Lederqualität

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Lederqualität

Beitragvon sanzibar » 24. Mai 2012, 01:55

Da ich bereits einige 16V gehabt habe und vielleicht auch mind. doppelt so viele gesehen und gefahren bin, ist mir aus meiner Erfahrung zu den Ledersitzen folgendes aufgefallen:

Das Ledermaterial oder die Qualität scheint bei den 16V bis ca.1989 anders zu sein als bei denen nach 1989. Mir ist klar, dass das Alter der Ledersitze sicherlich ein massgeblicher Faktor ist. Trotzdem ist mir aufgefallen, dass das Leder wie gesagt eher eine "schlechtere" Qualität aufweist als die nach 1989. Das Leder ist irgendwie "glatter und bildet eher an bestimmten Stellen Falten oder ist anfälliger und sieht nach ähnlicher Kilometerleistung "schlechter" aus. Je nachdem wieviel jemand aus und eingestiegen ist, leidet darunter natürlich auch das Leder. Aber bei 16V mit Jg.91 oder 92 mit weit aus mehr als 200'000km ist komischerweise das Leder sehr gut und fest. Bei den früheren Versionen eher dünner, glatter, anfälliger.

Hat jemand von euch auch die gleiche Erfahrung gemacht? Oder ist das nur mir aufgefallen? Hat Mercedes ab einem bestimmten Datum den Zulieferer oder das Material gewechselt?

Beste Grüsse
________________
16V - what else
Benutzeravatar
sanzibar
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 18. Mär 2010, 15:49
Wohnort: Biberist CH / Gostivar MK
Autos: Mercedes 190E 2.5-16 EVO1
Mercedes 190E 2.5-16
BMW-Alpina E30 B6 3.5 (254PS)
BMW E12 M535i (218PS)
Mercedes W116 450SEL 6.9 (286PS)
Mercedes W123 300D (88PS)
Mercedes 190D 2.0 (72PS)
BMW E39 525i (192PS)

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste