Seite 1 von 1

Schiebedachmotor

BeitragVerfasst: 23. Jul 2012, 13:05
von wildgen
Hallo Miteinander,
Ich habe hier ein vollvermurkstest Schiebehebedach. :roll:
Der Zug ist aus dem Führungsrohr gesprungen und hat es ich unter dem Dach
bequem gemacht. :evil:
Das Dach ist nach unten gekippt und lässt sich keinen Milimeter mehr bewegen.
Bin dabei den Motor auszubauen.Das untere Rohr hab ich ohne Probleme wegbekommen.
Das Rohr ins Dach leistet zähen Wiederstand.Endziel ist Führungsrohr austauschen.
Ich hoffe den letzten Zipfel des Zuges mit einer Zange fassen zu können um das Dach
aufziehen zu können.Bin für alle Tips dankbar.

S'Gr. Uwe

Re: Schiebedachmotor

BeitragVerfasst: 23. Jul 2012, 13:41
von db16v
Hey Uwe,

Das hört sich ja nach viel Arbeit an. Meinst du die Sehne oder wirklich das Führungsrohr??
Für das Führungsrohr muß der ganze Himmel und der Schiebedachrahmen raus.
Würde als erstes den Schioebdachhimmel ausbauen. Dann kommste etwas besser an die Mechanik dran.
Ist aber nur mit etwas biegen des himmels möglich, weil der normal nach oben rausgenommen wird.
Ist fummelarbeit aber geht.
Versuch mal den Schiebedachdeckel vorsichtig hochzudrücken. Dann kommste vielleicht an die Brücke drann, die die beiden Hubwinkel verbindet.
Ist die Sehne abgerissen oder nur aus der führung raus?

Gruß Thomas

Re: Schiebedachmotor

BeitragVerfasst: 24. Jul 2012, 12:49
von wildgen
Danke Thomas,
Führungsrohr und Sehne,der hat es den Kunstoff abgeschält.
Wenn das Rohr mal geweitet ist soll nichts Anderes mehr helfen.
Den Himmel,breitseitig beide Teile miteinander oder geht erster einzeln?
Nochmal zu Rohr an den Motor,ist das gleich drann wie der untere Teil?
Will keinen Wank machen.

S'Gr. Uwe

Re: Schiebedachmotor

BeitragVerfasst: 24. Jul 2012, 23:34
von wildgen
So,Schiebedachhimmel ist runter,hoffe bekomme das Teil wieder einigermassen gerade gebogen.
Irgendwie hat sich eine Schraube vom Befestigungplättchen verabschiedet,(war nur noch eine da)
dass dann auch noch gebrochen ist.
Die Sehne ist raus,und siehe da man konnte auch den Motor vom Rohr runterwursteln.

S'Gr. Uwe

Re: Schiebedachmotor

BeitragVerfasst: 25. Jul 2012, 22:44
von db16v
Das hört sich doch gut an.
Dann weiterhin frohes schaffen.
Bekommste schon hin.

Gruß Thomas

Re: Schiebedachmotor

BeitragVerfasst: 26. Jul 2012, 12:45
von wildgen
Teile sollte Ich heute bekommen,wenn den alles nach Wunsch läuft.
Soll da in letzter zeit nicht so toll laufen.
Das Wetter am Wochenende ist schon passend besch...............eiden.

S'Gr. Uwe