16V Schwungsscheibe auf 2,3l 8V ???

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

16V Schwungsscheibe auf 2,3l 8V ???

Beitragvon kasparow » 25. Jul 2012, 15:24

Hallo Zusammen, ich möchte meinen 2,3l 8V vor Mopf auf Schaltung umbauen. Habe heute von Maki einen großen Teil der erforderlichen Teile erstanden. Er konnte mir aber auch nicht sagen, ob ich die 2,3l 16V Schwungschweibe übernehmen kann. Kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen ?? Wäre für jede Hilfe dankbar ! :?

Gruß Kasper
kasparow
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 44
Registriert: 18. Sep 2011, 17:58
Autos: Mercedes 190 2,3

Re: 16V Schwungsscheibe auf 2,3l 8V ???

Beitragvon ausmNorden » 26. Jul 2012, 08:45

Hallo Kasper,

Gratulation zum neuen Getriebeumbausatz. Du warst also derjenige, welcher schneller war als ich.... verflucht! :)

Schau doch mal in folgenden Thread http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?f=4&t=7653. Dort findest du einige Infos über erleichterte Schwungscheiben mit einem durchaus deutlichen Post von Chris Martens, welcher wie folgt lautet:


Chris Martens hat geschrieben:Moin Dennis,

190sl hat geschrieben:Wie kommt Ihr auf 7,7 Kg? Die vom 2,3er 8V hat über 12Kg und ist eigentlich die selbe von den Massen. Was ist da der Unterschied zur 16V?


Wie Du dem alten Beitrag entnehmen kannst, ist das Gewicht aus den Daten von Mercedes.
Die Schwungscheibe vom 8V ist nicht identisch mit der vom 16V, weder beim Durchmesser der Reibscheibe, noch bei der Masse.

Da kannst Du Dir anhörten, dass die fehlende Masse zu einem Motorschaden führt.


Na, dann bin ich ja beruhigt, daß bei meiner Schwungscheibe noch soviel unnütze Masse vorhanden ist... :twisted:

bis denn,
Christian



Vielleicht kannst du da ja was mit anfangen!

Grundsätzlich sind die Schwungscheiben nicht identisch, desweiteren musst ein entsprechendes Pilotlager mit Distanzring nachrüsten und dort die 16v Schwungscheibe verschrauben, usw...

Eventuell findest du hier http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?f=3&t=8507 auch noch ein paar nützliche Hilfen.

Gruß Stephan
ausmNorden
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 17. Feb 2009, 20:43
Wohnort: Wöhrden, S-H
Autos: 2.3-8v mit 16V Verspoilerung und Recaro Ergomed

Re: 16V Schwungsscheibe auf 2,3l 8V ???

Beitragvon 555 Racer » 26. Jul 2012, 08:56

Hallo mal ne dumme Frage hat der 2,3 8V nicht den OT-Geber auf dem Schwungrad sitzen weil dann gehts ja eh nicht weil Das Schwungrad vom 16v andere Masse hat
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
Benutzeravatar
555 Racer
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 234
Registriert: 26. Feb 2010, 22:45
Wohnort: Stadtbredimus

Re: 16V Schwungsscheibe auf 2,3l 8V ???

Beitragvon ausmNorden » 26. Jul 2012, 09:14

555 Racer hat geschrieben:Hallo mal ne dumme Frage hat der 2,3 8V nicht den OT-Geber auf dem Schwungrad sitzen weil dann gehts ja eh nicht weil Das Schwungrad vom 16v andere Masse hat


Nunja, ich gehe mal davon aus, das auch der 16v den OT Geber auf der Schwungscheibe sitzen hat. Musst halt im Zweifel den Sensor versetzen, wenn die Scheibendurchmesser und Tiefen zu sehr voneinander abweichen.
Am Einfachsten wäre es wohl, eine 2.3-8v Schwungscheibe mit 8v Kupplung zu verwenden und dort das 16v Getriebe anzuflanschen, sofern die "Getriebewelle KW-seitig" passt.
Die Kupplung wird das locker mitmachen, an der Motorleistung ändert sich ja nichts.

Gruß Stephan
ausmNorden
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 17. Feb 2009, 20:43
Wohnort: Wöhrden, S-H
Autos: 2.3-8v mit 16V Verspoilerung und Recaro Ergomed

Re: 16V Schwungsscheibe auf 2,3l 8V ???

Beitragvon Christoph916 » 26. Jul 2012, 13:29

man muss nur den abstandshalter unter dem otgeber weglassen da die 16v schwungscheibe etwas kleiner ist . hab ich auch so gemacht dann springt er auch an :-)
Benutzeravatar
Christoph916
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 50
Registriert: 20. Jan 2010, 21:04
Wohnort: Schönkirchen
Autos: W201 2.3-16

Re: 16V Schwungsscheibe auf 2,3l 8V ???

Beitragvon kasparow » 26. Jul 2012, 15:19

Christoph916 hat geschrieben:man muss nur den abstandshalter unter dem otgeber weglassen da die 16v schwungscheibe etwas kleiner ist . hab ich auch so gemacht dann springt er auch an :-)


muß ich dann auch einen anderen Anlasser montieren :? :?
kasparow
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 44
Registriert: 18. Sep 2011, 17:58
Autos: Mercedes 190 2,3

Re: 16V Schwungsscheibe auf 2,3l 8V ???

Beitragvon Christoph916 » 26. Jul 2012, 17:37

ne musst du nicht hab ich ein bissel Müll erzählt die schwungscheibe ist von den maßen gleich nur die ot Markierung sitzt beim ems etwas weiter zur mitte hin
Benutzeravatar
Christoph916
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 50
Registriert: 20. Jan 2010, 21:04
Wohnort: Schönkirchen
Autos: W201 2.3-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron