Seite 1 von 1

AT Getriebe leckt

BeitragVerfasst: 4. Okt 2012, 11:30
von Kaes
Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Problem mit dem AT-Getriebe. Es ist leider undicht.

Bei meinem Getriebe kommt an dieser Stelle aus dem Sechskant ein kleines Rohr raus, welches zu einem Sensor geht. Und genau an dieser Stelle kommt Öl raus.

at undicht.jpg


Ich habe das Infos gesucht, allerdings finde ich diesen Deckel, wie auf dem Bild hier, immer nur ohne dieses Rohr.
Im RussenEPC hab ich etwas gefunden, was so aussieht, jedoch ist die Nummer nicht beschrieben (Nummer 182, 180, 185)

http://mb.ilcats.ru/part/class/1/ccode/ ... s//imgno/6

Gruß

Kaes

Re: AT Getriebe leckt

BeitragVerfasst: 4. Okt 2012, 13:27
von Kaes
Haben alle 16v-AT-Getriebe diesen externen Sensor?

Was passiert wenn ich den Deckel entferne? Springen mir da keine Teile entgeben?

Kann ich den temporär entfernen?

Re: AT Getriebe leckt

BeitragVerfasst: 5. Okt 2012, 23:13
von Kaes
Hallo,

Erstmal ein Dankeschön an noname und gagamehl für die Unterstützung im Chat!

Ich habe mal ein Foto von der Situation im Auto gemacht.

at undicht 2.jpg


An der grünen Position kommt das Öl raus.

Das Röhrchen wird nur durch die M10 Schraube gehalten (rote Markierung). Entfernt man diese Schraube, so kann man das Röhrchen herausziehen.

Der Sensor ist übrigens ein Getriebeüberlastschutzschalter.

Ich habe heute eine Dichtung bestellt, die im Inneren des Sechskant platziert wird. Allerdings würde ich ganz gerne diesen Deckel ausbauen um zu sehen wie die Dichtung eingesetzt werden muss und natürlich um die alte Dichtung zu entfernen....

Kaes

Re: AT Getriebe leckt

BeitragVerfasst: 7. Okt 2012, 23:13
von Kaes
Ich habe temporär eine gebastelte Dichtung eingebaut und jetzt ist alles trocken.

Nächste Woche ersetze ich die Dichtung durch die original MB Dichtung

Kaes

Re: AT Getriebe leckt

BeitragVerfasst: 8. Okt 2012, 13:32
von meisterjäger
den sensor hab ich bis jetzt immer nur an ner anderen stelle gesehen.

Re: AT Getriebe leckt

BeitragVerfasst: 8. Okt 2012, 13:52
von Kaes
@meisterjäger: Mir ging's genau so als ich das Internet durchforstet habe... die Lösung kam mir so provisorisch vor. Ist aber genau so im EPC zu finden.

Ich habe übrigens heute die Dichtung bekommen. Es ist wirklich nur ein normaler O-Ring 4,5 x 2,5.

Hier ein Beispiel Bild
Bild

Es ist aber ein bisschen tückisch die Dichung einzubauen. Man muss sie während man den Deckel anschraubt die Dichtung mit einem Stift o.ä. an der richtigen Stelle halten. Zum Schluss muss man aber die Zentrierung entfernen damit man mit dem 12er Innen-Sechskant festschrauben. Dann Steckt man das Röhrchen rein, befestigt das Ganze mit der M10 Schraube und hofft, dass alles dicht ist ;)

Vielleicht hilft dieser Thread ja irgendwann jemandem. Wäre aber interessant zu wissen, welche 16V AT diesen Sensor hätten... Also, an alle AT'ler... Legt euch unter's Auto und gebt Rückmeldung!

Kaes