KE Diagnose - schwankender Wert und fehlender Pin an X11/4

hey leute,
bin grad dabei meine KE anlage durchzuchecken und hätte da jetz paar fragen...
ich halte mich an diese anleitung http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=474124
Messverfahren Luftmengenmesser (B2) :
zwischen pin 1 und 3 hab ich 4,23 kohm gemessen, denke das passt?
-> "der Widerstand zwischen den Kontakten 1 und 3 soll 3,6 – 4,4 kΩ betragen (ansonsten kommt laut
WIS der unschöne Satz Luftmengenmesser erneuern)"
wenn ich aber zwischen 1 und 2 messe und dabei die Stauscheibe auslenke passiert folgendes :
http://www.youtube.com/watch?v=kWE2MGMV ... e=youtu.be
wie man sieht steigt der widerstand nich wirklich gleichmäißg...
brauch ich jetzt ein neues poti oder wie schlimm ist das ganze?
in der anleitung heisst des dazu:
"- den Widerstand zwischen den Kontakten 1 und 2 messen und dabei die Stauscheibe langsam von
Hand auslenken, der Widerstandswert sollte dabei ununterbrochen und gleichmäßig (also ohne
„Sprünge“) bis 2/3 der Auslenkung ansteigen und fällt dann anschließend wieder ab"
und warum fehlt mir hier der 3. pin? https://plus.google.com/photos/11675128 ... aikg7zOtwE
danke schon mal im voraus
bin grad dabei meine KE anlage durchzuchecken und hätte da jetz paar fragen...
ich halte mich an diese anleitung http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=474124
Messverfahren Luftmengenmesser (B2) :
zwischen pin 1 und 3 hab ich 4,23 kohm gemessen, denke das passt?
-> "der Widerstand zwischen den Kontakten 1 und 3 soll 3,6 – 4,4 kΩ betragen (ansonsten kommt laut
WIS der unschöne Satz Luftmengenmesser erneuern)"
wenn ich aber zwischen 1 und 2 messe und dabei die Stauscheibe auslenke passiert folgendes :
http://www.youtube.com/watch?v=kWE2MGMV ... e=youtu.be
wie man sieht steigt der widerstand nich wirklich gleichmäißg...
brauch ich jetzt ein neues poti oder wie schlimm ist das ganze?
in der anleitung heisst des dazu:
"- den Widerstand zwischen den Kontakten 1 und 2 messen und dabei die Stauscheibe langsam von
Hand auslenken, der Widerstandswert sollte dabei ununterbrochen und gleichmäßig (also ohne
„Sprünge“) bis 2/3 der Auslenkung ansteigen und fällt dann anschließend wieder ab"
und warum fehlt mir hier der 3. pin? https://plus.google.com/photos/11675128 ... aikg7zOtwE
danke schon mal im voraus
