Seite 1 von 2
Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an.......

Verfasst:
28. Feb 2013, 22:35
von Kizai
Hallo zusammen,
Der Wagen war ca. 2 Jahre stillgelegt, davor lief er problemlos.
Vor kurzem habe ich dann das Armaturenbrett auseinander"reissen" müssen, um das Zünd- und Lenkradschloss zu tauschen. Seitdem springt er nicht mehr an! Vor dem Tausch konnte ich es nicht testen, da das Schloss nicht mehr zu drehen war.. :/
Die KPR sind i.O. bzw. auch beim Überbrücken der Kl.30 + 87, springt er nicht an. Die Benzinpumpe hört man. Sicherungen sind alle i.O.
Dieses Kabel kann ich nicht mehr zuordnen und finde auch keinen passenden Stecker.... ( + 12V liegen an). Kann es daran liegen?? Oder kennt jmd die Funktion des Kabels??? Das Kabel kommt vom Zünddrehschalter (s. Bild2). Weiterhin scheint der Vorbesitzer einen Kippschalter eingebaut zu haben, dessen Funktion mir auch unbekannt ist..
[web_thumb]

Uploaded with
ImageShack.us[/web_thumb]
[web_thumb]

Uploaded with
ImageShack.us[/web_thumb]
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen Dank und schöne Grüße,
Kizai
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
28. Feb 2013, 22:42
von Henger
Servus Kizai,
deine Bilder funzen leider nicht
falls erforderlich schick mir die Bilder an
Frääänk und ich füge sich in deinen Beitrag ein
Gruß Fränk
Edit: hat sich erledigt, die Bilder funzen nun
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
28. Feb 2013, 22:45
von Kizai
ja habs rausgekriegt.. ^^ falscher link..

trotzdem vielen Dank!
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
1. Mär 2013, 19:32
von Tom2.516v
Dieser Stecker hat auf jeden fall ein Gegenstück , ob das was mitdenkendem Problem zu tun hat weiß ich nicht. Einfachste Methode ist wohl mal zu prüfen ob überhaupt Zündfunken vorhanden ist? Kommt Benzin an? Damit könnte man es schon eingrenzen!
Gruß tom
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
1. Mär 2013, 19:47
von Kizai
Zündfunke: defintiv ja. Mittels Startpilot einsprühen, hört man zwei drei Takte, dass der Motor verbrennt.
Benzin: muss ich ehrlich gestehen, habe ich keine Ahnung, wie bzw. wo ich das checken muss. :/ Die Benzinpumpe läuft allerdings an. Ich denke als Nächstes tausche ich mal den Kraftstoffilter (hoffentlich kein rausgeschmissenes Geld -.- ).
Klar, ein Gegenstück gibts bestimmt / muss es geben!! Aber habe schon den halben Innenraum durchsucht, einschl. das Kombiinstrument ausgebaut. Finde ihn nicht.
Aber wenn ich die Funktion kenne, kann ich evtl überrücken oder ausschließen. Kann sich ja auch um so was wie den Warnsummer handeln. Brauch ich ja auch nicht zum Starten...
Btw. im Zweifelsfall muss ich wohl zu MB und das Diagnosegerät anschließen lassen.
EDIT: Muss ein Benzinproblem sein, nur wo der Fehler sitzt. k.a. oder evtl. das Kaltstartventil?
Danke für jeden Tip!
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
2. Mär 2013, 13:43
von db16v
Hey.
Der kleine Schalter, kann eine "Startsperre" sein. Wurde bei manchen eingebaut, um vor diebstahl zu schützen.
Ab besten kannst du prüfen ob Krafstoff, wenn du die einspritzdüsen löst und dann das KPR überbrückst.
Wenn du dann die Stauscheibe betätigst, sollst kraftstoff aus den Düsen kommen.
Es sein denn, das Mengenteiler ist fest nach der Standzeit.
Gruß Thomas
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
2. Mär 2013, 14:41
von Kizai
Ok vielen Dank für den Tip! Probier ich nächste Woche gleich aus!
Muss dazu der Anlasser drehen o. reicht es aus, wenn die Zündung an ist?
*edit: habe mir die Frage gerade selbst beantwortet ^^ sry bin nicht direkt vom Fach.. B-)
Schöne Grüße
Kizai
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
12. Mär 2013, 09:24
von MantisECE
So ein Kippschalter wurde auch bei mir verbaut.
Is ein Unterbrecher für die Benzinpumpe, keine schlechte Idee eigentlich.
Dazu noch dezent verbaut, ich habe meinen erst entdeckt als ich die Lenkseulen Abdeckung abbauen musste.
Bei meinem E28 wurde auch so ein Schalter verbaut, war vielleicht Mode in den 80er.
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
12. Mär 2013, 16:07
von Tom2.516v
laut schaltplan geht das kabel an den drehschalter vom Licht. Am kabelstrang vom Zündschloß gehören 6x 2,5 mm² kabel und ein 0,75 mm² kabel. Die sechs 2,5 mm² sind ja angeschlossen bei dir wobei da auch schon mit ner Klemme gefummelt wurde. Prüf mal die Kabelfarben. Der einzelne Stecker ist somit ein 0,75mm² Kabel und geht zum Lichtschalter und führt den Strom für das Parklicht.
Gruß Tom
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
12. Mär 2013, 17:06
von Kizai
Auf der Rückseite der Klemme befinden sich noch 2 Kabel.
Ich stell später noch ein Bild hoch.
Bei den 6 dicken Kabeln habe ich alle Farben korrekt verbunden.
Einzig und allein hat mich die Tatsache irritiert, dass 2 von den 6 die Farbe ROT haben.
Und somit vertauscht sein könnten. Auf allen habe ich 12V gemessen.
Vielen Dank für die Mühe mit dem Schaltplan, kannst du davon evtl eine Kopie/scan//foti o.ä.
Hochladen?
Wäre super!
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
12. Mär 2013, 20:11
von Kizai
[web_thumb]

Uploaded with
ImageShack.us[/web_thumb]
Aber vermute mittlerweile sowieso den Mengenteiler, die Ludolfs haben mich auf die Idee gebracht

mal sehn, werde berichten.... sobald ich das Problem gelöst habe......

Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
13. Mär 2013, 22:08
von Tom2.516v
Also das Zündschloss macht auf Stellung drei nix anderes als Strom durch schalten zum Anlasser. Also wenn der dreht liegt dein Problem woanders.
Gruß
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
14. Mär 2013, 17:48
von Kizai
ja habe eben etwas benzin auf die stauscheibe fließen lassen, springt direkt an (und läuft kurz). werd jetzt systematisch alles checken..
hätte mich auch gewundert, wenn die software/elektronik damals schon so komplex gewesen wäre!
danke an alle tips/ratschläge. Man sieht sich/lernt sich (hoffentl) mal in HH kennen!
gruesse Kizai
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
14. Mär 2013, 23:21
von Kaes
Mach mal vorne den Benzinschlauch ab und prüfe, ob Benzin an der KE ankommt.
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
14. Mär 2013, 23:49
von Kizai
Beim Mengenteiler kommt schon mal nix an, falls du das meinst..
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
15. Mär 2013, 00:00
von Kaes
Na das ist doch mal ne gute Nachricht. Dann ist die heiße Zone ja zwischen Tank und KE... Filter und Pumpe....
Kaes
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
19. Mär 2013, 00:37
von Kizai
Die Pumpe wars - macht kein mux. Spannung liegt an. Das was ich dachte zu hören, war dann vermutl der Kompressor für die ZV.
Da werd ich wohl demnächst um 173€ erleichtert. :-X Oder kennt jmd was Günstigeres?
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
19. Mär 2013, 09:09
von ausmNorden
Hi,
ich glaube ich habe noch ein Kraftstoffpumpenpaket (doppelte Pumpe) in meiner Werkstatt liegen.
Falls du Interesse hast, schick mir doch mal ne kurze PN.
Ich werd morgen mal die Regale durchsuchen...
Gruß
Stephan
Kizai hat geschrieben:Die Pumpe wars - macht kein mux. Spannung liegt an. Das was ich dachte zu hören, war dann vermutl der Kompressor für die ZV.
Da werd ich wohl demnächst um 173€ erleichtert. :-X Oder kennt jmd was Günstigeres?
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
19. Mär 2013, 10:35
von Kizai
hast PN
Re: Motor springt nach Zündschlosstausch nicht mehr an......

Verfasst:
19. Mär 2013, 11:02
von Henger
Moin,
zur Info, im 2.6er ist das identische Pumpenpaket (Doppelpumpe) verbaut.
Gruß Fränk