Seite 1 von 1

6.0 v12 in w201/w124

BeitragVerfasst: 20. Apr 2013, 00:00
von pobert
nabend...bin neu hier und brauch Hilfe... ich bin grad dabei nen s600 aus 92 zu Schlachten... haette mal nen ganz ganz leichten Brand im Motorraum und stand dann zwei Jahre.. allerdings möchte ich gern das Aggregat noch verwenden und in einen 190 oder eventuell nen w124 setzen... hat das schon mal jemand gemacht? auf was ist zu achten( neben dem offensichtlichen wie u.a. Bremsen und Kardanwellenumbau..)
ich bin dankbar über jede Hilfe...
hätte dann auch noch ( nach dem Ausbau) ne einwandfreie Karosse anzubieten... sind ja nur ein paar Kabel im Motorraum verschmort:)
danke im vorraus

Re: 6.0 v12 in w201/w124

BeitragVerfasst: 20. Apr 2013, 11:06
von Ändy
Hi

soweit ich weiß hat jemand in den USA und in Finnland Schweden oder Norwegen solch einen Umbau durchgezogen.

Du musst aufjedenfall den Motor ziemlich weit nachhinten setzen damit er reinpasst.

Mehr weiß ich leider nicht.

mfg

Re: 6.0 v12 in w201/w124

BeitragVerfasst: 20. Apr 2013, 16:28
von pobert
na das is doch schon mal was... danke...

Re: 6.0 v12 in w201/w124

BeitragVerfasst: 20. Apr 2013, 20:17
von Tylers_Durden
Mal ernsthaft, wie fit bist du in Sachen Karosseriearbeiten?
Stirnwand nach hinten setzen, ggf. Gebläsekasten etc anpassen, Getriebetunnel weiten für ein entsprechendes Getriebe, den entsprechenden Kat etc... damit evtl. verbunden: Sitze/ SItzschienen neu positionieren. Welche Hinterachse nimmst du? Welches "kleine" Diff hält das aus? Oder doch gleich einen passenden Diff nehmen und den Achskörper anpassen?

Und ernsthaft, wozu soll es gut sein? Schon mal nen 201er mit "nur" 250-280PS gefahren? Da macht ein 400PS Motor eigentlich wenig Sinn, ausser man plant gezielten Unsinn...

Re: 6.0 v12 in w201/w124

BeitragVerfasst: 20. Apr 2013, 21:07
von Henger
Servus und Willkommen im Forum.

Ich seh das genauso wie Tylers_Durden im Film Fight Club "Von dem Geld das wir nicht haben, kaufen wir Dinge die wir nicht brauchen um Leuten zu imponieren die wir nicht mögen." :mrgreen:

Und abseits von Filmzitaten bleibt zu sagen, diese Arbeit würde ich mir nicht machen wollen, das kann man einfacher haben.
Den kleinen Vierzylinder belassen und etwas aufladen, schon hat man große Wirkung erzielt und viel Spaß mit einem nach wie vor gut ausbalancierten 190er.

Gruß Fränk

Re: 6.0 v12 in w201/w124

BeitragVerfasst: 20. Apr 2013, 21:13
von pobert
ach naja .. Unsinn hin oder her... ich fands halt schade den Motor wegzuschmeißen.. und mehr als schiefgehen kanns ja nicht ... die Karosseriearbeiten machen mir keine angst solange ich weiss was ich zu machen habe... und die 400 ps in nem 201 -- klingt doch lustig ... nicht??? dass mit dem Getriebetunnel dacht ich mir..find ich gar nich so dolle.... was hättest du denn für nen alterntivvorschlag??

Re: 6.0 v12 in w201/w124

BeitragVerfasst: 20. Apr 2013, 22:03
von Tylers_Durden
Es gibt recht wenige Leute, die so einen, oder auch nur einen V8 Umbau durchgezogen haben.
Nicht ohne Grund. Eine Zulassung wirst kaum bekommen, also wird's ein Fahrzeug, das ewig mit roter Nummer bewegt wird. Da ist es einfacher, nen 3.0er mit Turbo zu fahren, den auf 400PS aufzublasen und ggf alle 50tkm zu erneuern-

Die wenigsten von denen, die so einen Umabu gemacht haben, machen können/wollen/würden etc. findest du online, weil die in der Werkstatt stehen.

Erzähl mal, was du dir vorstellst? Soll das Ding nur für die 400m taugen, soll es auf der Strasse eingesetzt werden, oder nur mit dem Trailer zum Ring, um dort mal ne Runde zu drehn?

Nen V12 im 124er... Kack Arbeit, aber schon noch machbar, im kleinen 190er macht die Idee in meinen Augen nicht mal Sinn.
Aber erzähl doch, was du dir so für Gedanken zu dem Thema gemacht hast, fang mal an, das Topic hier zu beleben, damit die anderen etwas zu deinen Ideen/Lösungsansätzen äußern können.

Ich denke es ist der falsche Ansatz, zu fragen "wie geht das"! So haben schon zu viele Topics angefangen, die dann im Sande verlaufen sind.

Wenn du vom Fach bist, dann teile mal deine grobe Projektplanung.

Wenn du nicht vom Fach bist, dann verkauf den Motor und suche nach einem kleineren Projekt, oder leg ihn in die Ecke und fang mit kleineren Brötchen an... evtl kommt irgendwann die Zeit.

Re: 6.0 v12 in w201/w124

BeitragVerfasst: 21. Apr 2013, 14:20
von db16v
Hey.

Es gibt ein oder zwei w124 mit dem v12.
Der Bernard war mal mit nen w124 7,3 beim Treffen.
Da ist nichts mehr an Platz.
Ich würde so einen Umbau nicht anfangen.
Die Kostennote werden denke sehr hoch werden und dann haste vielleicht
Ein halbes Auto da stehen welches niemals Tüv bekommen wird.

Gruß Thomas