Seite 1 von 1

EZL Drehschalter

BeitragVerfasst: 2. Aug 2013, 19:02
von MantisECE
Guten Abend.
Ich würde mal gerne wissen was die einzelnen Positionen auf diesem Drehschalter zu bedeuten haben?
Bei meinem gibt es noch die Position N und S.
Ich fahre einen 2.3-16 mit Kat 170
Im Moment steht er auf S

Re: EZL Drehschalter

BeitragVerfasst: 4. Sep 2013, 10:03
von shaq
N wenn man tanken muß 95 Oktan Benzin, sonst S fürs 98 Oktan betrieb

Jede höhere Position richtet Zündzeitpunkt um 3 Grad richtung spät um Klopfen zu vermeiden und umgekehrt wenn man hat bessere Kraftstoff zu verfügnung kann man seine eigenschaften nutzen mit frühere ZZP ohne Klopfen für mehr Leistung

MfG
shaq

Re: EZL Drehschalter

BeitragVerfasst: 4. Sep 2013, 14:58
von KlausH
Ich dachte bisher immer N steht für Normalbenzin 91Oktan, S für Super 95 und SP bei den Evos für Superplus 98er?

Re: EZL Drehschalter

BeitragVerfasst: 5. Sep 2013, 10:59
von shaq
Das kann sein, am besten in Betriebsanleitung prüfen was für Oktanzahl steht.

Bei uns damalige Normalbenzin (lange nicht mehr lieferbar) hatte Oktanzahl 86-88

Ich habe noch nicht gehört über SP Position das ist was neues für mich!

MfG
ShaQ

Re: EZL Drehschalter

BeitragVerfasst: 5. Sep 2013, 17:50
von evoroli
Hallo 16V´ler.

Nun denn mal in Kürze:

Der EZL-ECE Abgleichstecker hat beim 2.5-16 den Aufdruck N und S.
Beim 2.5-16 EVO hat er zusätzlich noch den Audruck SP.

Im Einzelnen bedeuten:

N = Normalbenzin - 91ROZ/82,5 MOZ
S = Superbenzin - 95 ROZ/85 MOZ
SP = SuperPlus-Benzin - 98 ROZ/88 MOZ.

Hier noch die Bilder aus der Betriebsanleitung dazu:

Anleitung EZL 2.5-15_0002 (Mittel).jpg
Anleitung EZL 2.5-15_0004 (Groß) (Mittel).jpg
Zusatzanleitung EVO II_0004 (Mittel).jpg


LG Roland

Re: EZL Drehschalter

BeitragVerfasst: 5. Sep 2013, 20:51
von Henger
Hallo Roland,

erstmal ein "Herzlich Willkommen" und vielen Dank für die Infos :danke

Gruß Fränk

Re: EZL Drehschalter

BeitragVerfasst: 5. Sep 2013, 21:09
von evoroli
Hallo Fränk.

danke für das nette "WELCOME" :P .

Ich lese hier schon seit einiger Zeit gelegentlich mit und werde mich die nächsten Tage mal vorstellen. Ich denke daß ich einen der "ältesten" EVO II hier im Forum fahre, nämlich die No. 6.
Frühes MB-Entwicklungs-Werksfahrzeug und als Original auf dem René Staudt Bild zu sehen.

LG Roland

Re: EZL Drehschalter

BeitragVerfasst: 7. Sep 2013, 06:47
von shaq
Hallo Roli und von mir auch ein Willkommen bei uns :)

Danke für erklärung Ich habe was verwechselt mit ECE Modelle wo empfohlen ist in S (bzw position 1) zu fahren mit 98er Benzin.

Ganz interessant ein Versuchfahrzeug zu besitzen,
hoffe wir lesen mehr bald!

MfG
Shaq

Re: EZL Drehschalter

BeitragVerfasst: 8. Sep 2013, 09:53
von Kaes
Wenn ich das richtig verstehe ist also noch Luft nach oben wenn ich mit den 2,5er 98-oktan tanke.

Sonst müsste man sich eine SP Position bauen...

Kaes