Tassenstößel der 16v und Evo Motoren

wie schon oben zu sehen beschäftige ich mich schon länger mit den zwei verschiedenen Tassenstößeln im 16er.
1. Die Normale Tasse, verbaut in 2.3-16, 2.5-16 und Evo1,
2. Die um fünf gramm leichtere Tasse des Evo2
wie sicher einige wissen sind die Evo2 Tassen abartig teuer! (ca. 180€) pro Tasse, dagegen ist die Standard Tasse mit 40€ schon fast preiswert!
Meine Frage ist jetzt welche Drehzahlen die Normalen Tassen in Verbindung mit Serien Ventilen aushalten? bzw. wie hoch ein Evo1 Zylinderkopf gedreht werden kann? Wurden die Evo2 Tassen nur aus Homologationsgründen verbaut oder sind diese schon bei Drehzahlen von 8.000+ zwingend nötig.
Hat mal jemand versucht die Normalen Tassen zu erleichtern oder sie Beschichten zu lassen? (Kohlenstoff usw..)
manu
1. Die Normale Tasse, verbaut in 2.3-16, 2.5-16 und Evo1,
2. Die um fünf gramm leichtere Tasse des Evo2
wie sicher einige wissen sind die Evo2 Tassen abartig teuer! (ca. 180€) pro Tasse, dagegen ist die Standard Tasse mit 40€ schon fast preiswert!
Meine Frage ist jetzt welche Drehzahlen die Normalen Tassen in Verbindung mit Serien Ventilen aushalten? bzw. wie hoch ein Evo1 Zylinderkopf gedreht werden kann? Wurden die Evo2 Tassen nur aus Homologationsgründen verbaut oder sind diese schon bei Drehzahlen von 8.000+ zwingend nötig.
Hat mal jemand versucht die Normalen Tassen zu erleichtern oder sie Beschichten zu lassen? (Kohlenstoff usw..)



manu