Seite 1 von 1

HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 25. Aug 2013, 15:56
von manu1702
Hallo,

wie einige sicher wissen hatte in Hockenheim dieses jahr ziemliche Bremsen Überhitzungsprobleme. :( Allerdings nur an der Hinterachse. Jetzt suche ich eine Alternative.

Vorne ist am Evo1 ja die 300x28mm Scheibe verbaut
und hiten nur eine 278x9mm Scheibe (nicht innenbelüftet) :shock:

Hat jemand Erfahrungen im Tausch der HA Bremse gegen was standfesteres? Gibts im MB Baukastensystem eine Bremsanlage der selben Größe nur mit dickeren (innenbelüfteten) Scheiben, dass die Bremskraftverteilung nicht stark verändert wird?

Vielen Dank für Tipps im Vorraus,

manu

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 25. Aug 2013, 18:16
von Rouven036
Hallo Manuel, z.b. die Bremse aus dem W124 500E bis Fgst. Nr. Die hat auch 280mm Durchmesser und ist Innenbelueftet. Benoetigst u.U. auch die passenden Hitzebleche. Passt ansonsten 1:1.

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 25. Aug 2013, 20:57
von Max
Hi,

die HA-Bremse vom w124 300-24v T-Modell ist auch innenbelüftet. Größe müsste 278x20 mm sein.

Passt genauso, aber wie oben schon erwähnt braucht man andere Hitzeschutzbleche (was nen Satz neue Radlager hinten bedeutet) oder man bearbeitet die jetztigen mit der Flex.

Ne schöne Übersicht über Bremsen gibts auch hier: http://archiv.mb124.de/archiv/Bremsanla ... 1_und_W124

Gruß aus Augsburg

Max

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 25. Aug 2013, 22:28
von manu1702
Danke Rouven und Max. Jetzt weiß ich deutlich mehr. Hat jemand noch eine besagte Bremsanlage liegen? 300Te-24 wäre auch ne gute Möglichkeit...

Gruß

manu

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 26. Aug 2013, 12:06
von Christhunter
Ja, ich hab eine liegen, aber nicht zu verkaufen ;)

Die 500E hinten ist die gleiche wie vom 300TE-24 hinten. Erst der E500 W124 hatte dann hinten innebelüftete 300mm Scheiben.

Gruß Bastian

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 26. Aug 2013, 20:14
von manu1702
Bist du dir da sicher Bastian?

Denn Laut EPC sind die HA Bremszangen vom 124.034 (400E) und 124.036 (500E Bis Fgst. Nr.) Identisch.
Beide Teilenummer Der Bremssättel Lauten: A0004208383 bzw A0004208283. Links+Rechts. Die Bremsbeläge sind ebenfalls identisch. Nur die Scheiben haben eine andere Teile Nr.!?

Beim 300TE-24 Sind alle TEilenummern anderst! (Sattel: A0004207583 bzw. A0004207483) Links+Rechts

Und der Hauptgrund meiner Frage: die Bremssättel des 400E und 500E kosten 275 Euro und die Sättel des 300TE-24 kosten Satte 599 Euro!!!

Wer weiß mehr? :) :danke

gruß manu

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 26. Aug 2013, 21:14
von Max
manu1702 hat geschrieben:Und der Hauptgrund meiner Frage: die Bremssättel des 400E und 500E kosten 275 Euro und die Sättel des 300TE-24 kosten Satte 599 Euro!!!


Sowas kauft man auch nicht neu.

Die HA-Sättel kaufst gebraucht, lasst die Teile Strahlen, machst neue Dichtungen rein und ein bissl Farbe und gut ist.

Da kommst für beide HA-Sättel mit 100 € hin.

Scheiben von ATE, Beläge EBC oder ATE usw.. Fertig.

Gruß

Max

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 26. Aug 2013, 23:15
von Christhunter
Mir ist nicht bekannt, dass die Teile verschieden sind. Stehen die Maße der Bremsscheiben und die Bremskolbendurchmesser dabei? Ich habe leider selbst kein EPC. Ich habe mir damals die 500E Bremse hinten gekauft und als die Scheiben und Klötze auf waren, habe ich die Teile durch die vom 300TE-24 ersetzt. Die waren eins zu eins gleich und passten ohne Probleme.

Wenn ich mich recht entsinne, hat der 300TE-24 hinten einen 41mm Bremskolben. Die nicht innenbelüfteten 278mm Scheiben der EVOs nur 37mm, meine ich. Angabe ohne Gewähr.

Gruß Basti

P.S.: Wenn man bei eBay oder ähnlichen Teilebörsen sucht, sieht man oft Anzeigen, wo steht, dass der 500E und 400E hinten keine innenbelüfteten Scheiben hätten. Soweit ich weiß, hatten die beiden Modelle aber von Anfang an immer hinten innenbelüftete. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 31. Aug 2013, 20:36
von 16vau
Servus,

ich bin der Sache mal nachgegangen und zu dem Schluß gekommen, dass die W124 300-24 TE Bremse 1:1 auf die Hinterachse des EVO passt.

Die Bremsscheibe hat exakt den gleichen Durchmesser. Außerdem geht das mehr an Stärke nach außen. Sprich die Bremsankerbleche sind nicht im Weg.

Man muß also beim EVO nichts frickeln oder so.

Hier mal ein paar Bilder dazu.

Bremsscheibe1.jpg


Bremsscheibe2.jpg


Bremsscheibe3.jpg


Bremsscheibe4.jpg


Gruß Norbert

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 1. Sep 2013, 11:12
von NullPositiv
ja beim evo passen die ran weil der evo schon die grossen ankerbleche montiert hat.
die normalen 16V haben aber kleine ankerblecher verbaut so das es beim umbau von normalen 16ern im weg sind.

l.g. rene

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 1. Sep 2013, 17:04
von manu1702
Wow, vielen Dank für die Bilder!!! Mein stand ist jetzt dass die HA Bremse des 300TE-24, 400E und 500E Bis. Fgst. Nr. problemlos verwendbar und wohl alle mit der 278mm scheibe sind. Jetzt geht die Suche los....
wie schon gesagt wenn noch jemand was hat, bitte alles anbieten!!!

:danke
manu

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 1. Sep 2013, 19:02
von 16vau
Hier gibts z.B. die Scheiben schon mal günstig:

ATE-Bremsscheiben

Ich hab beim Teufel schon oft bestellt. Immer top Preise und vorallem sind die original Mercedes Teilenummern zum abgleichen immer angegeben.
Zudem sind die Teile normal am übernächsten Tag da.

Gruß Norbert

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 23. Sep 2013, 22:20
von manu1702
So. Habe jetzt welche im Aktionshaus bekommen. Sollen angeblich die vom 124.091 sein also für die 278x20mm Scheibe. Da bin ich mir aber nicht so sicher, da der Spalt für die Bremsscheibe nur 21mm beträgt. Da wären dann an jeder seite nur 0,5mm Luft. Kann sagen um welche sättel es sich handelt? :@v

Danke, manu

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 24. Sep 2013, 13:44
von Christhunter
Doch, kommt optisch aber hin, Kolben ist auch nicht ganz reingedrückt, wie's aussieht. Guck mal, ob auf dem Sattel der Kolbendurchmesser eingeschlagen ist. Bei den innenbelüfteten steht meine ich 42 drauf, also für 42mm Kolbendurchmesser.

Gruß Basti

Re: HA Bremsanlage am Evo1 und Alternativen

BeitragVerfasst: 24. Sep 2013, 20:40
von manu1702
Hab den Kolben nachgemessen, hat exakt 42mm. Somit sind es die gewünschten vom 24v TE. Danke nochmal für die gute Beratung - wie immer :danke

grüße, manu