Startet nicht

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Startet nicht

Beitragvon Stream » 5. Sep 2013, 13:45

Sehr geehrte gemeinde

Ich bitte euch zum Hilfe mein Baby startet nicht!!
Vor 2 Monate Garage raus gefahren cirka 50 Meter dann stehen geblieben.
tür aufgemacht komisches Geräusch von benzinpumpe :wie Kurzschluss
Garage zurück geschoben neue benzinpumpen drucklegrel Filter gewechselt
Allerdings hab ich den Filter umgekehrt eingebaut
habe ich den pumpe bei KPR 8 7 cirka 50 sec laufen lassen mit die umgekehrte Filter

Ich habe mein alte Filter zurück geschraubt sollte alles in Ordnung sein aber startet immernoch nicht 
Alte Filter 10000 gefahren.

Ich habe 3 KPR
1 neu cirka 5000 km gefahren halb Jahr alt
2 alt habe beide aufgemacht eine hat ein kalte Lötstelle gehabt repariert hat auch nichts gebracht

ÜSR ist auch 5000 km gefahren halbes Jahr alt

Einspritz Düsen getauscht cirka vor 8000 km

Zündung hab habe ich geprüft,
neu: Zündkabel ,Finger vertelerkappe


Mein fragen
Habe ich was kaput gemacht habe wegen den falsch eingebaute Filter?
Den KPR kann was anderes auch kaputt gehen als die Lötstelle?
Wo kann ich den benzin Druck prüfen?
Sollte wenn ich den benzinpumpe überbrücke sprit bei den einspritzdüsen kommen?

Gestern habe ich den Temperatur Fühler getauscht .

Hat auch nichts gebracht 

Ich bedanke mich voraus
Grüße
Luca
Stream
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. Feb 2012, 04:46
Wohnort: Aarau Schweiz
Autos: W201 2.5 16v

Re: Startet nicht

Beitragvon chris_crack » 5. Sep 2013, 17:24

wenn du du das KPR überbrückst und dann die Stauscheibe nach unten drückst sollte er einspritzen...
Benutzeravatar
chris_crack
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 289
Registriert: 26. Mai 2009, 20:33
Wohnort: München
Autos: 190E 2.5-16V 1991

Re: Startet nicht

Beitragvon Stream » 6. Sep 2013, 10:52

Danke fürs Info
Ich habe es probiert aber leider nichts

Von der mengenteiler fahrrichtung Links der Schraube aufgemacht da ist Sprit
Oben bei die einspritzdüsen kommt nicht

Kann Mann den mengenteiler zerlegen sauber machen?
Stream
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. Feb 2012, 04:46
Wohnort: Aarau Schweiz
Autos: W201 2.5 16v

Re: Startet nicht

Beitragvon Henger » 6. Sep 2013, 14:37

Hallo Stream,

hast du auch wirklich die Stauscheibe runter gedrückt?

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Startet nicht

Beitragvon Stream » 6. Sep 2013, 21:34

Hello Fränk

Ich habe den seibe runtergedrückt bis ich unten den Boden sehe wo Trinen ist.
Probiere ich am Abend nochmals
Stream
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. Feb 2012, 04:46
Wohnort: Aarau Schweiz
Autos: W201 2.5 16v

Re: Startet nicht

Beitragvon Stream » 7. Sep 2013, 02:08

Guten Abend zusammen!

Ich habe es heute auch gemacht aber leider nichts
4 kleine Schlauch aufgemacht und durch gepustet Oben an mengenteiler
Von dem mengenteiler rechts-Links die schrauben aufgemacht komt Sprit raus
Oben wiso nicht ???

Grus
Luca
Stream
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. Feb 2012, 04:46
Wohnort: Aarau Schweiz
Autos: W201 2.5 16v

Re: Startet nicht

Beitragvon Tom2.516v » 7. Sep 2013, 19:44

Zündfunken vorhanden???

Gruß tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Re: Startet nicht

Beitragvon Stream » 9. Sep 2013, 09:40

Hello Tom

Zündfunke habe ich
Es ist etwas mit dem Sprit

Heute hole ich mir ein manometer.
Und werde ich den Benzin Druck prüfen
Kennt ihr den kleine Filter an der mengenteiler?
Kann die auch Probleme geben ????

Grus
Luca
Stream
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. Feb 2012, 04:46
Wohnort: Aarau Schweiz
Autos: W201 2.5 16v

Re: Startet nicht

Beitragvon shaq » 10. Sep 2013, 09:52

Überspannungschutz Relais und seine Sicherung wurde Ich erst prüfen (Neben MSG)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Startet nicht

Beitragvon Stream » 10. Sep 2013, 14:31

Guten Tag zusammen,

Ich habe den Druck gemessen vor den mengenteiler sraube aufgemacht und ein Manometer angeschlossen
Es ist rasch aufgegangen mehr als meine manometer (6 bar)dann ausgeschaltet ist der Druck cirka 2.6 bar zurück und dann stehen geblieben
Allerdings ist eine Schraube drinnen mit ein kleine Mittelstück Trinen bei mengenteiler und diese kleine Stück Plastik in mengenteiler geblieben
Ist das ein Filter????
Grus
Luca
Stream
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. Feb 2012, 04:46
Wohnort: Aarau Schweiz
Autos: W201 2.5 16v

Re: Startet nicht

Beitragvon shaq » 10. Sep 2013, 16:23

Ja Das ist ein Filter...

Hast du noch Benzin in Tank?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Startet nicht

Beitragvon 16vau » 10. Sep 2013, 20:16

Es könnte auch sein, dass unterm Mengenteiler der Gummi oder ein Schlauch undicht ist. Denn dann öffnet die Stauscheibe nicht, weil der Unterdruck fehlt
und somit bekommt der Motor natürlich auch keinen Benzin.

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Re: Startet nicht

Beitragvon Stream » 11. Sep 2013, 14:48

Guten Tag zusammen,

Juhuuuuuuuu es hat gestartet
Der klein Filter bei mengenteiler wahr abgebrochen und richtig fest im mengenteiler geklebt

Es läuft und fährt
Aber der Drehzahl ist noch hoch cirka 1300
Ist das notlauf???
Bei starten get die Drehzahl um 2500 hoch muste ich gasgeben das runtergeht

Danke
Grus
Luca
Stream
 
Beiträge: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. Feb 2012, 04:46
Wohnort: Aarau Schweiz
Autos: W201 2.5 16v


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste