190e geht plötzlich einfach aus / nicht an

Hallo,
Ich weiß nicht mehr weiter mit meinem Baby Benz und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.
Das Problem begann vor ein paar Monaten. Meine Batterie war ständig leer und wurde zweimal getauscht. Während der Fahrt ging auf einmal das Licht nahezu aus ( Abblendlicht fast so dunkel wie Standlicht ) Airbag leuchte an, Radio aus, Heizung aus, alles. Der Motor lief oberhalb von 2500 Umdrehungen noch weiter ließ ich ihn darunter fallen wurde es brenzlich. Er drohte auszugehen und ich wusste dann geht er nicht mehr an ( ist auch einige Male passiert )
Dann stellte sich heraus die zwei Jahre alte Lichtmaschine ( ... Ja atu ...
) war wohl kaputt. Wurde gegen eine neue von mercedes / Bosch getauscht. Auch danach hat sich ds Problem nicht verändert. Zumindest nicht ganz. Wieder gingen alle Stromabnehmer aus. Aber der Motor lief erstmal normal weiter.
Als mögliche fehlerursache vermutete ich nun den Hi-Fi Verstärker ( eton crag A400 ) also habe ich den ausgebaut und musste feststellen :nein das war nicht der Fehler. ( wäre es der Verstärker zB durch einen Kurzschluss gewesen wäre der Wagen morgens vermutlich nicht angesprungen. Seltsamer Weise ist mir das nie passiert )
Vorgestern fuhr ich jetzt in die Stadt wollte den Wagen anlassen und der Anlasser nudelt und nudelt ( mit richtig Power dreht wie sonst was / habe auch eine Start Station angeschlossen um die Batterie als Fehler auszuschließen ) aber der Motor ging nicht an ( sollte eigentlich noch warm gewesen sein der Motor ) dann laufe ich nach Hause komme zwei Stunden später wieder und er springt an. ( kein Zündfunke? Kein Benzin ? Aber die benzinpumpe habe ich hinten gehört )
Heute morgen fahr ich wieder. Stehe an der Ampel trete aufs Gas und anstatt die Drehzahl nach oben geht, geht sie nach unten und der Motor geht aus.
Kurz zum Auto. Es ist ein Mercedes 190 E mit 2 l. Sportline. Mit Airbag. Verstärker war drin ist aber abgeklemmt. Funk zv.
Batterie ist jetzt die 6. drin etwa 4 Wochen alt. ( wurde 6 mal in den letzten 4-5 Jahren gewechselt was ich schon seltsam fand )
Lima die dritte ( zusammen mit Batterie gewechselt )
Neue Zündkerzen
Neue Zündkabel
Saugrohrvorheizung 2010 gewechselt
Überspannungsrelais auch aus 2010
Zylinderkopfdichtung vor 4 Wochen erneuert zusammen mit ventilschaft // ich vermute das hilft mir bei diesem Problem nicht aber ich schreibe es mal dazu ...
Sollte was relevantes fehlen kann ich es gern ergänzen
Ich habe echt keine Ideen mehr woran es liegen kann .... Und hoffe ihr habt vielleicht irgendwie eine Idee.
Darum sage ich schon einmal vielen Dank +
im Voraus für eure Hilfe 
Ich weiß nicht mehr weiter mit meinem Baby Benz und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.
Das Problem begann vor ein paar Monaten. Meine Batterie war ständig leer und wurde zweimal getauscht. Während der Fahrt ging auf einmal das Licht nahezu aus ( Abblendlicht fast so dunkel wie Standlicht ) Airbag leuchte an, Radio aus, Heizung aus, alles. Der Motor lief oberhalb von 2500 Umdrehungen noch weiter ließ ich ihn darunter fallen wurde es brenzlich. Er drohte auszugehen und ich wusste dann geht er nicht mehr an ( ist auch einige Male passiert )
Dann stellte sich heraus die zwei Jahre alte Lichtmaschine ( ... Ja atu ...

Als mögliche fehlerursache vermutete ich nun den Hi-Fi Verstärker ( eton crag A400 ) also habe ich den ausgebaut und musste feststellen :nein das war nicht der Fehler. ( wäre es der Verstärker zB durch einen Kurzschluss gewesen wäre der Wagen morgens vermutlich nicht angesprungen. Seltsamer Weise ist mir das nie passiert )
Vorgestern fuhr ich jetzt in die Stadt wollte den Wagen anlassen und der Anlasser nudelt und nudelt ( mit richtig Power dreht wie sonst was / habe auch eine Start Station angeschlossen um die Batterie als Fehler auszuschließen ) aber der Motor ging nicht an ( sollte eigentlich noch warm gewesen sein der Motor ) dann laufe ich nach Hause komme zwei Stunden später wieder und er springt an. ( kein Zündfunke? Kein Benzin ? Aber die benzinpumpe habe ich hinten gehört )
Heute morgen fahr ich wieder. Stehe an der Ampel trete aufs Gas und anstatt die Drehzahl nach oben geht, geht sie nach unten und der Motor geht aus.
Kurz zum Auto. Es ist ein Mercedes 190 E mit 2 l. Sportline. Mit Airbag. Verstärker war drin ist aber abgeklemmt. Funk zv.
Batterie ist jetzt die 6. drin etwa 4 Wochen alt. ( wurde 6 mal in den letzten 4-5 Jahren gewechselt was ich schon seltsam fand )
Lima die dritte ( zusammen mit Batterie gewechselt )
Neue Zündkerzen
Neue Zündkabel
Saugrohrvorheizung 2010 gewechselt
Überspannungsrelais auch aus 2010
Zylinderkopfdichtung vor 4 Wochen erneuert zusammen mit ventilschaft // ich vermute das hilft mir bei diesem Problem nicht aber ich schreibe es mal dazu ...
Sollte was relevantes fehlen kann ich es gern ergänzen

Ich habe echt keine Ideen mehr woran es liegen kann .... Und hoffe ihr habt vielleicht irgendwie eine Idee.
Darum sage ich schon einmal vielen Dank +

