habe folgende 3 Fragen.
1) Der Hitzeschutzschlauch der die Kabel von der Lima schützt ist ja nicht mehr lieferbar - auch andere Alternativen wie bei carus (obwohl dort gelistet) brachten das gleiche Resultat.
Daraufhin habe ich das netzt nach Alöuflex Rohr , Wellrohr usw durchforstet und mir einen anderen Hitzeschutzschlauch bestellt. Der sah aber dann live nicht so aus wie gewünscht - zu glänzend /chrom .
Das passt nicht wirklich so in meinen Motorraum.
Nun meine Frage hat jemand eine andere Lölsung alternative? Gewünscht wäre ein dunkler/schwarzer Hitzeschutzschlauch. Ich habe sowas schon gefunden jedoch nicht in dem gewünschten Durchmesser.
2) Habe die letzten Tage meine neuen Türpappen eingebaut. Jetzt habe ich das Problem, dass nachdem ich mit der Fahrertür( als bei mir rechts

Sprich der Türpin lässt sich nicht runter drücken. Auch mit dem Schlüssel klappt es nicht. Da ich die neue Türolie bombenfest verklebt habe und auch das befestigen der neuen Tüpappen kein Kinderspiel war ( durch das dickere Leder ),
wollte ich fagen ob jemand weiss woran es liegen kann bevor ich wieder alles demontiere. Eigentlich wurde damals von mir nur die Türpappe ausgebaut und bis dahin hat die ZV funktioniert. Jetzt aus dem Kopf würde ich sagen das anbringen der neuen Türpappe kann damit nix zu tun haben -oder liege ich damit falsch?
3)Als ich dann mal bei der anderen Tür nachschauen wollte ( ZV geht dort ohne Probleme) ist mir aufgefallen, das dort im Türboden folgende 2 Teile lagen.
Kann mir einer Sagen woher die stammen ? Sehen aus wie vom Fensterheber mechanismus. Auch hier habe ich damals nur die Türpappen ausgebaut sonst nix und der Fensterheber hat funktioniert.( eventl. hat da der Vorbesitzer schonmal was gemacht und die lagen noch von früher.
Möchte das alles aber checken bevor ich auch hier die Türpappe verbaue . Habe keine Lust dann auch hier alles wieder abzubauen - alles ein bischen frustrierend.
Bye
Maki