um mich kurz vorzustellen: ich heiße Axel, bin 25 und fahre einen Almandinroten 2.5-16. Jaaaa, das klingt sehr nach Manta Manta, aber ich kann auch nix für meinen Vornamen

Ich wohne im beschaulichen Württemberg, genauer gesagt bin ich Hohenloher. Beruflich bin ich Maurermeister.
Meine Geschichte: seit ich ein kleiner Junge war, träumte ich von einem 190er.(Hab mit Papa immer DTM geguckt) mit 18 der erste Erfolg:
ein abgerittener 190D erster Serie, der zwar immer fuhr (auch mit auf der fahrt geschmolzener Batterie

aber ansonsten brutal heruntergeritten war (fährt inzwischen in Timbuktu als Taxi). Mit 19 reichte es für einen 190E 2.0 Sportline, den ich mit 21 durch einen 190E 2.6 getauscht hab. Der hat mir dann bis heute die Treue gehalten.
Mit 24 ging mein Traum dann endlich in Erfüllung: in Mobile fand ich nach 2 jähriger Suche einen 2.5-16 in Sindelfingen für 3500€. Hab zwei gute Kumpels geschnappt und sind sofort hingefahren. Es erwartete uns ein junger Türke, der die Autos zu sammeln schien. Ich habe vor seiner Wohnung sieben 190er und einen W210 gezählt. Dann der Blick in die Garage.
Zum Auto:
-Schweizer Import (Verzollt, mit Kaufvertrag über 500 Schweizer Franken?!?!?)
-3 Rostflecken an der Kofferraumflanke durch einen total dilletantisch eingeschraubten CD Wechsler
-242 000 KM (Schweizer Scheckheft bis 2006 bei 220.000 KM, 2009 Stilllegung und verkauf nach Deutschland.
-Kein deutscher TüV, Schweizer Papiere.
-Delle in der Tür hinten rechts
-Blinker, Fenterheber, Niveauregulierung, KPR (war eins vom 8v verbaut), ABS, ASD defekt, Reifen und Felgen nicht eingetragen, Motorlauf schlecht, Differential summt.
Positives gabs auch:
-Lack bis auf die drei 5Markstück großen Rostflecken und die Delle in der Tür in Makellosem zustand (auch untenrum, bis auf den Auspuff KEIN Rost)
-Kat
-16V!!!!!!!
Für 3300€ hab ich ihn bekommen, auf der Heimfahrt ist dann noch der angerostete Proleten-Remus abgefault.

Hab viel Zeit, Nerven und Geld investiert, um ihn TüV und Augentauglich zu machen.
Ist mir auch einigermaßen gelungen, (leider find ich ums verrecken keine Evo2 Felgen, dann wärs perfekt) der Wagen hat Tüv und ist angemeldet.

Leider habe ich immer noch ein großes Problem: Der Motor macht, was er will.
Dazu muss ich ins Detail gehen: Kaltstart, ca 1100 U/min Standgas. Bei erreichen der Betriebstemperatur: 1100 U/min Standgas. Gute Gasannahme, kein sofortiger Drehzahlabfall. Wenn ich aber damit Fahre: Leerlauf immer bei 1100 U/min, beim Hochschalten kein Drehzahlabfall, es pendelt sich auf der Drehzahl des nächsten Ganges ein. Runterschalten: Drehzahl geht beim treten der Kupplung auf ca 500 runter (und zwar auf der stelle!!!) stottert, manchmal geht er aus (muss daher mit Zwischengas fahren, ansonsten unfahrbar!). Sobald ich auch nur einen einzigen elektrischen Verbraucher benutz (Licht, Blinker, Bremslicht, Hupe usw..) stottert der Motor und regelt kurz darauf wieder auf 1100 U/min. Machmal muss man ewig bei Vollgas orgeln, dass er anspringt (meistens nur, wenn er warm ist). Wenn der Motor für ca 20 Sekunden im Standgas läuft (warmer Zustand) nimmt er für 1 bis 2 Gasstöße das Gas nur ganz schlecht an. Danach gehts wieder zum Fahren.
Neu verbaut habe ich:
-Die komplette Zündung (Kerzen, Kabel, Verteilerkappe + Finger)
-Alle Schläuche der Ansaugbrücke
-Leerlaufsteller
-Luftfilter, Ölfilter und Öl
-KPR
Ich glaub, ich hab alles beschrieben.
Und nun meine Frage: Wer erbarmt sich meiner und dem 16er? Mir gehen langsam die Ideen aus, ihr seid meine letzte Hoffnung... über Antworten würde ich mich RIESIG freuen!