Stoppuhr, gibt`s was neues?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Stoppuhr, gibt`s was neues?

Beitragvon evo peter » 11. Apr 2006, 00:25

Hallöchen, mich nerft auch seit längeren meine defekte Stoppuhr. Habe gelesen das einige Versuchen sie zu Reparieren.
Habe auch schon mal vor ca. 3 Jahren versucht eine Uhr oder nur das LCD von VDO zu bekommen, habe dazu einen Ex Kollegen, der bei VDO gearbeitet hat, angesetzt. Der hatte aber auch nichts bekommen. Wie ist bei euch der Aktuelle Stand?

carbon, gib mal einen tipp wie die Uhr zerlegt wird, ich sehe nur 2 halbrunde Segmente die im Gehäuse sitzen wollte aber erst mal keine Gewalt anwenden. Bis dahin suche ich in der Rubrik "Teile" eine Uhr.
Benutzeravatar
evo peter
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 53
Registriert: 18. Feb 2006, 00:37
Wohnort: Feucht

Beitragvon carbon » 11. Apr 2006, 02:19

du musst den metallkranz von hinten mit einem flachschraubendreher an den ca 1,5cm breiten laschen rechts und links rückseitig etwas aufweiten dann kannst du sie in zwei teile auseinander ziehen. wird dir jedoch auch nichts bringen, da findest du nach ein paar schrauben auch nur dein defektes display.

einzige möglichkeit die ich momentan sehe ich die beauftragung einer firma replika-displays herzustellen. aber da müsste ich erst einmal anfragen und ich vermute dass die eine große mindestabnahmemenge haben. 50stück wären zum preis eines normalen LCD dieser größe (ca 10euro) ok, aber 500, oder 5000 ?!? die kauft uns kein mensch ab!
ich sehe zu dass ich da mal anrufe...
Suche:
EVO1
Memory Sitze mit Spannungscodierung
SatzEVO2 Felgen
Benutzeravatar
carbon
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Sep 2005, 01:52
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon gti » 11. Apr 2006, 02:27

vll. wird der Kreis der potentiellen Helfer grösser, wenn 'man' - 'wir' - 'das Forum' mal die Eckdaten bekommt?
Form; Umfang - resp. Eckmaße ; Platzierung der Bedienknöpfsches; Anschlüsse
(technische Zeichnung welcome)

vll. reichts ja, mit den Daten mal einfach zum Conrad an die Service Theke zu marschieren und ein freundliches Gesicht zu machen ....
gti
 

Beitragvon LUDE » 11. Apr 2006, 10:18

Mal gepannt wie das hier weitergeht!
@Carboni welche Firma möchtest du deswegen kontaktieren?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon carbon » 11. Apr 2006, 11:22

hab heute eine firma in der schweiz angeschrieben, wer was is DE findet sage bescheid.
ans tel. wollte keiner hin, also gabs ne email..
http://www.ese.ch/Daten/Kundenspez_LCDs.shtm

die alten display threads:
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... ht=display
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... ht=display
Suche:
EVO1
Memory Sitze mit Spannungscodierung
SatzEVO2 Felgen
Benutzeravatar
carbon
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Sep 2005, 01:52
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon LUDE » 11. Apr 2006, 15:40

Ok daan sag mal an wenn du was neues hast!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon evo peter » 12. Apr 2006, 00:10

Nochmal ein kleiner Einwurf von einen Hobby-Elektroniker:
Das Display, sind doch 2 Glasplatten mit einem geel oder ähnlichen dazwischen. Die Glasplatten sind mit definierten Leiterbahnen (Punkt und 7-Segment felder), bestückt/bedampft.
Problem: Zwischen den Glasplatten gelangt Luft, die Masse dazwischen Verschiebt/Verändert sich und wird dunkel. Seh ich das Richtig? Ist da nicht bei den einen oder anderen eine Rep. des Displays möglich, z.B. zusammenpressen o.ä. hat das schon mal jemand versucht, oder kennt jemand die genauen Zusammenhänge.
bis bald EVOpeter
Benutzeravatar
evo peter
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 53
Registriert: 18. Feb 2006, 00:37
Wohnort: Feucht

Beitragvon carbon » 12. Apr 2006, 01:13

ich sehe da im wahrsten sinne des wortes schwarz, weil die gläser ja auch auf bestimmte weise miteinander verklebt sind, und das wahrscheinlich unter hohem druck, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine vollständige reparatur des displays möglich ist. zudem hat man das risiko das display beim "pressen" vollständig zu zerstören.
ich warte jetzt mal ab, ob die firma sich meldet.
Suche:
EVO1
Memory Sitze mit Spannungscodierung
SatzEVO2 Felgen
Benutzeravatar
carbon
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Sep 2005, 01:52
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon LUDE » 12. Apr 2006, 09:57

Ich kann mir das auch nicht Vorstellen EVO-Peter, denn das LCD
Liquid Cristal Display besteht ja aus Kristallen deren posizion sich dadurch warscheinlich ändert!! Muß mal nachsehen ob ich im Netz was über den Aufbau eines LCD`s finde
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon carbon » 19. Apr 2006, 07:41

aha sieh an sieh an, die firma hat sich doch tatsächlich gemeldet! eine erfreuliche nachricht konnt sie zumindest mal überbringen: sie würde die displays herstellen!... aber lest selbst:

Guten Tag Herr Jank

Für ein solches Display müssten Sie mit ca. US $ 1'250.00 Initialkosten rechnen. Bei einem minimalen Produktions- Los von 1'000 Stück wäre der Stückpreis ca. US $ 2,10, total müssten Sie also rund US$ 3'350.00 rechnen. Die genauen Preise kann ich Ihnen aber erst nach Einsicht Ihrer Unterlagen offerieren.
Die Lieferzeit würde für 2 Muster ca. 4 Wochen ab Erhalt Ihrer Zeichnung (in digitaler Form) betragen, die Serie würde dann ca. 10 Wochen ab Freigabe der Muster betragen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Erwin Stritt

ESE Elektronik AG
Grabenmattenstrasse 11
CH 5608 Stetten
Switzerland
Phone +41 56 610 46 21
Fax +41 56 610 44 91
e-mail : info@ese.ch
Homepage : www.ese.ch


technische zeichnung wäre nicht das problem, wozu studiert man denn maschinenbau... toll ist auch dass man erst einmal 2 muster bekommt, die man testen kann, ist man zufrieden, also funktionieren sie gehts in die produktion... aber 3000euro?! hab ich jetzt nicht gerade für so etwas übrig...
ich würde das stück dann für ca 20euro anbieten, was den meisten es wohl wert sein dürfte die stoppuhr wieder zum laufen zu bringen. dann müsste ich mind. 150 stück verkaufen um die kosten wieder einzufahren.. dannach würde man gut geld verdienen :-)..

man könnte diese aktion natürlich auch auf 10leute verteilen, welche diese displays dann auch entsprechend anbieten könnten.. wo wären es ca 300 für jeden! also knapp der preis einer neuen uhr!
Suche:
EVO1
Memory Sitze mit Spannungscodierung
SatzEVO2 Felgen
Benutzeravatar
carbon
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Sep 2005, 01:52
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon carbon » 21. Apr 2006, 10:29

kein interesse mehr :( ?
Suche:
EVO1
Memory Sitze mit Spannungscodierung
SatzEVO2 Felgen
Benutzeravatar
carbon
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Sep 2005, 01:52
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon raa » 21. Apr 2006, 10:41

Ja so eine hohe Stückzahl ist ein wenig zu viel, man brauch hier vielleicht 10 Displays...das ist ehe ein Angebot für den DC, aber nicht für einen Hausverbraucher....und solche Finanzierungskosten :shock:
BildСалам pyсакам Bild
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon Jack Beckers » 21. Apr 2006, 21:47

Hallo Carbon,

ich habe da interesse dran (auch um mehere zu kaufen), und ich glaube das da sicher mehere Leute sind.
Kan man nicht mal eine umfrage starten wieviel Leute interesse dran haben?

Jack
Mercedes 190e 2.3-16vau, das macht eindruck... auch auf die rennstrecke
Bild
Benutzeravatar
Jack Beckers
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 73
Registriert: 28. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Montfort

Beitragvon Henger » 21. Apr 2006, 22:56

Hmmm... wenn man mal durchrechnet, wären bei 20 Leuten a 150,. Euro Einsatz, 50 St Display`s pro Nase.

Wir können ja versuchen eine Sammelbestellung anzuregen, in diese könnte man ja auch das Ami Revolution Board mit einbeziehen, denn dort wird auch nach einer Lösung fürs Display gesucht.

Meinungen erwünscht :D

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 21. Apr 2006, 22:59

Wäre bei mehreren Interessenten auch was für mich!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Chris Martens » 22. Apr 2006, 09:03

moin Mädels,

der Preis ist heiß, sicherlich.

Als promovierter Bedenkenträger möchte ich folgendes anmerken:

1. Man kann damit Geld verdienen, wird aber schnell mit DC Streß bekommen, wenn man die Displays oder reparierte Geräte verkauft. DC hat vermutlich die Rechte an diesen Uhren und wird sich kaum in die Suppe spucken lassen. Bei 1000 Stück, die ja irgendwo abgesetzt werden müssen, damit die Rechnung funktioniert, wird es schwierig, das unauffällig abzuwickeln.

2. Es ist mit dem Display nicht getan, zum Wechseln des Displays benötigt man einen neuen Ring um das Anzeigegerät herum und eine Maschine, die den Ring wieder schön anlegt, sonst sieht das Ergebnis - äh - "unschön" aus.

3. Man müßte die Displays / Stopuhren im Austausch anbieten, da die wenigsten Interessenten über die Möglichkeiten zum sauberen Austausch (siehe 2.) verfügen werden oder sich selbst um das komplette Wechseln des Displays werden kümmern wollen.

4. Das Problem sollte trotzdem lösbar sein! :twisted:

bis denn,
Christian

1989 300TE
1984 2.3-16
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Racer » 22. Apr 2006, 09:11

Ich denke, es muß sich einfach im Rahmen einer Selbsthilfe bewegen, kommerziell ist es sicher eine heikle Angelegenheit.
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Bertin2002 » 31. Dez 2008, 20:04

Weiß man nun eigentlich schon mehr?

gitbs nun ne Möglichkeit die Stopuhr zu überholen?

Gruß Bertin :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Henger » 31. Dez 2008, 21:56

Hi Bertin,

das Projekt haben wir damals verworfen, weil sich nicht genügend Freiwillige fanden, die bereit waren zu investieren.
Es gab damals mehrere Anfragen zu den Displays aufgrund dieses Threads, allerdings zeigte man Interesse an ca. 20St. und das am besten zum Preis von 2-3€ pro Stück........:roll:
Ich hab das Thema damals auch bei den Briten gepostet, dort war man natürlich interessiert...aber auch dort fanden sich letztendlich keine Jungs, die das wirklich mit anpacken wollten oder konnten.
Ich kenne leider bis heute noch keinen Hersteller, bei dem man ein passendes Display für die Stopuhr erwerben kann.

Die Sache mit den Displays war mit einer der Gründe, weshalb wir uns damals mit dem Gedanken einen eigenen Club zu gründen, angefreundet haben.
Für Aktionen solcher Art, braucht es halt immer Leute die zusammenarbeiten und gemeinsame Ziele haben.
Ein Club kann nunmal durch seine Mitgliedsbeiträge eine Kriegskasse bereitstellen, die in der Lage ist auch solche Dinge zu Schultern. Somit das finanzielle Risiko das ein einzelner hätte, minimieren.

Den Club haben wir gegründet, die Idee mit den Displays haben wir nicht weiter verfolgt, da es erstmal andere Ziele gab..............

Gruß Fränk...... der jetzt Sylvester feiert :party
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Henger » 17. Feb 2009, 00:32

Hi Leute,

die Jungs vom UK-Board haben mich angeschrieben, dort hat man mal wieder das Thema "Defektes Display der Stoppuhr" (Possible solution to the bleeding lap timers?) angesprochen.

Dort wurde der Link zu einer FA. gepostet, bei der man Displays nach Maß fertigen lassen kann.
Hier mal der Link:

http://www.midascomponents.co.uk/discuslcd.asp

Wen jemand Lust hat, kann er sich gerne mal dahinter klemmen und anfragen, zu welchem Preis man passende Displays dort fertigen lassen kann/könnte und wie groß die Menge wäre die man abnehmen müßte.

Beste Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Nächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste