Seite 1 von 1

Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 1. Dez 2014, 14:05
von shaq
Finde Text sehr interessant zu lesen:

Produktion Barock und Gullideckel firma Fuchs

Bild
(c) Fa. Fuchs

Schmiedefelgen produzieren statt Gegossene massproduzierte Billigfelgen (Mulde).

Felgen sind dadurch leichter und stärker, Material ist mikroskopisch dichter gibts keine poröse Stellen wie beim Gegossene Felgen (Bruchgefähr)

Gullideckel 15 und 16 Zoll wie auch Evo2 Felgen sind als Ich weiß geschmiedete Felgen. Das weiß man was man hat :schalt

Bild

:-D


Viel Spaß beim lesen

Nikola.

Re: Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 2. Dez 2014, 02:26
von Henger
Servus Nikola,

THX :danke für den klasse Link.
Super Bericht zu den Fuchsfelgen.

Gruß Fränk

Re: Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 2. Dez 2014, 21:24
von LUDE
Ja, kann mich Frank da nur anschließen!
Danke für den Link!

Gruß Lude

Re: Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 2. Dez 2014, 21:30
von chris_crack
und die EVO 17er sind aus Magnesium bzw Legierung oder wie war das?

Re: Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 2. Dez 2014, 22:26
von 16vau
Servus,

Magnesium war nur bei den DTM Rennwagen

Ist nichts für Straßenfahrzeuge

Und hinter dem link verbergen sich noch paar mehr sehr interessante Beiträge und Infos :thumbright:

Gruß Norbert

Re: Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 3. Dez 2014, 10:56
von shaq
chris_crack hat geschrieben:und die EVO 17er sind aus Magnesium bzw Legierung oder wie war das?


Als Ich habe irgendwo gelesen EVO2 Felgen sind auch geschmiedet.

Also für massive Felgen wird benutzt eine AlMg Legierung sodas diese Felgen nicht zu schwer sind.

Bin Ich sicher das Felgen-Aluminium ist nicht rein Alu immer aber eine Legierung wegen Festigkeit wie Eisen versus Stahl.

Gestern in meiner Garage habe Ich wegen probe Montage am 2.5-16 auf einmal im Hand genommen paar Felgensätze welche Ich habe so Evo1 Gullideckel welche Ich 99% Zeit selber fahre dann AMG 190e 3.2 Monoblocks in 7,5Jx16 Einteilig ET40 und alte Orig. AMG Pentas 8Jx16 aus w123 und vor MoPf 190er Zeiten.

Was Ich habe bemerkt das Pentas trotz 8J sind das dünnste und leichste (Hersteller ATS für AMG), dann kommen Evo1 (Fa. Fuchs) und AMG Monoblocks sind dagegen schwer wie Blei (OZ Racing). Will das einmal wenn Evo1 sind frei von Reifen wiegen und hier berichten.

So wenn mein Gefühl nicht falsch ist für Fahrspaß, Komfort, vielleicht Endgeschwindigkeit auch AMG Pentas sind deshalb konkurenzlos gegen andere zwei Typen weil bemerkbar leichter! :schalt

Aber wichtig auch ist Bremskühlungwirking was Ich denke beim Evo1 ist ohne Konkurenz (Innen - Turbinenwirkung) was Ich schätze von Form beim beiden AMGs schlechter ist.

MfG
Nikola.

Re: Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 3. Dez 2014, 19:46
von Christhunter
Meine BBS RC306 auf dem S124 wiegen 8,5Kg pro Felge in 8,5x18 ET32. OZ Ultra- oder Superleggera sind noch leichter, Alleggerita nochmal leichter. Und alle straßenzugelassen. Wenn man wert auf Dynamik liegt, sind Serienfelgen der falsche weg.

Re: Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 21. Dez 2014, 06:23
von 190E231685
Hallo, die EVO1/129 Felge ist von Lemmerz. Nicht von Fuchs. Die sind bloß gegossen.
Die 15'' Felgen vom 16er, 126/107er und einige vom 124er sind von Fuchs.
Die wurden - so wie auch die 14'' Felgen für die älteren Modelle -
übrigens auch bei VAW in Hannover in Lizenz von Fuchs gebaut.
Als 16'' Originalrad gab es von Fuchs nur die 8Loch vom 500E/E500 und 129er.
Das ist zumindest mein Kenntnisstand.

Was ich aber bei Fuchs noch spannend finde, das ist die Aufarbeitung der Original Felgen.
Das wollte ich mit einem Satz Gullideckel vom 126er mal ausprobieren.
Vllt. kommen die dann auf meinen 16er...

Re: Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 21. Dez 2014, 19:44
von Nagilum
Nach meinem Kenntnisstand waren die 16", wie von 190E231685 angemerkt, nur gegossen, nicht geschmiedet!

Gruß
- Nagi

Re: Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 23. Dez 2014, 12:52
von Christhunter
Die EVO I sind auch nur gegossen. Merkt man allein schon am Gewicht.

Re: Firma Fuchs, Schmiedefelgen Produktion (Gullideckel)

BeitragVerfasst: 24. Dez 2014, 01:56
von 190E231685
Deshalb fällt es mir auch schwer den hohen Preis für die Dinger zu bezahlen.
Schließlich war es das Serienrad vom 129er und ist damit nicht wirklich selten.

Die Optik passt natürlich schon und 16'' ist sicherlich besser, als 15''
Wenn mir die 129er Räder nicht wirklich für ganz kleines Geld über den Weg laufen,
dann werde ich bei den 15'' Rädern bleiben.
Den Fertigungsunterschied merkt man,
auch wenn wenn man so überhaupt gar keine Ahnung hat!

Die 15'' Gullideckel von VAW oder Fuchs sind einfach super wertig und können viele Male aufgearbeitet werden!

Ich habe einen Bekannten, der bei VAW als Ing. gearbeitet hat.
Daimler hat VAW damals kaputt gemacht.
VAW hatte nur eine Straße in der die Gullideckel gefertigt wurden.
Die ist mal zum stehen gekommen und VAW konnte nicht mehr rechtzeitig liefern.

Daimler nahm natürlich keine Rücksicht und VAW ging vor die Hunde.
Das war dann das traurige Ende der Vereinten Aluminium Werke in Hannover...

VAW hat damals 50Mark für eine Felge bekommen.
(Eine Mark ging an Fuchs für die Lizenz.)
Für welchen Aufpreis die Dinger im Katalog standen wisst ihr ja selber...

Lemmerz - Hersteller des gegossenen DB 15 Loch Rades in 15 und 16'' - gehört aber inzwischen auch einem Amerikaner.
(Wenn mich nicht alles täuscht.)
Die Geschichte dahinter kenne ich aber nicht.

Ein Buch über die MB Felgen von den 70ern an, würde ich sehr interessant finden!
(So ähnlich, wie das Buch über die Becker Radios)

Hirschmann Antennen finde ich auch noch spannend!
Die bieten ebenfalls ausreichend Potential für ein Buch, denn da gibt es auch ganz viele Unterschiede!
Und sie lässt sich von jedem halbwegs begabten Teenager reparieren!
Ein großartiges Produkt! Und die Ersatzteilversorgung klappt auch einigermaßen!

Und sie gehört, wie das Becker Radio und die Fuchs/VAW Felge in/an den 16er, 107er, 126er, 124er und 129er!
(Modellreihen danach interessieren mich nicht mehr so sehr...)

Für den 129er gab es neben dem "Evo 1 Rad" von Fuchs das 8 Loch Exclusiv Schmiederad in 16''.
(Gleiches Rad, welches auch im 500E zum Einsatz kam.)

Die Sachen gehören für mich zum Genuss (dafür habe ich die alten Kisten) einfach untrennbar dazu!
Zum Fahren um von A nach B zu kommen benutze ich eh etwas anderes.

Das ist aber - wie immer - nur meine ganz persönliche Meinung...