Seite 1 von 1

Radbolzen aufarbeiten

BeitragVerfasst: 16. Dez 2014, 04:52
von 190E231685
Hat sich jemand schon mal mit dem Thema beschäftigt?
Es gibt bei MB - zumindest war das vor ein paar Jahren so - nur noch die kurzen Bolzen.
Die längeren für die ET44 Felge gibt es nicht mehr.

Ein Satz ist bei mir vorhanden. Allerdings nicht mehr ganz so schön.
Neu verzinken geht nicht wegen der Stahlkappe, oder?

Re: Radbolzen aufarbeiten

BeitragVerfasst: 16. Dez 2014, 10:22
von LUDE
Hast du mal bei einem Betrieb angefragt, der Verzinkt. Die können dir da am besten helfen.
Ich hab mir nur mal für meinen SLK die Radschrauben machen lassen. Die haben aber auch keine Extra kappe wie die
originalen Radschrauben des 190ers.

Ich kenne ein Paar Jungs aus meinen Motorradzeiten, die haben sich bei ihren Duc`s die Rahmen verzinken lassen.
Die Rahmen sind auch aus Stahl. Wie gesagt, ich würde mich für eine komplette Absicherung bei einem Verzink-Betrieb genau erkundigen.
Die wissen es wohl am besten.

Gruß Lude

Re: Radbolzen aufarbeiten

BeitragVerfasst: 16. Dez 2014, 12:48
von Original-Optimierer
Hallo,

bezüglich des Verzinkens kann ich leider nicht weiterhelfen, aber vielleicht mit einer Alternative.
Die passenden Schrauben gibt es im Zubehör von Trucktec (Nr. 02.33.003), z.B. http://www.amazon.de/Trucktec-Automotiv ... d_sxp_f_pt.

Die sehen in echt besser aus, als auf dem Foto, eben neu verzinkt. Sie haben allerdings nicht die Kappe, wie die Originalschrauben.

Zumindest wenn man keine Altteile hat, eine Alterntive. Ich habe mir die selber gakuft, als ich auf 8x16 Gullis umgerüstet habe.

Grüße,
Andreas

Re: Radbolzen aufarbeiten

BeitragVerfasst: 17. Dez 2014, 04:11
von 190E231685
Danke für den Link!

Neu verzinken sollte kein Problem sein.
Die frage ist nur, wie sich die Kappe verhält.

Re: Radbolzen aufarbeiten

BeitragVerfasst: 17. Dez 2014, 11:07
von Original-Optimierer
Habe gerade mal gegooglet:

"Teile aus Messing und Edelstahl eignen sich nur bedingt für die galvanische Verzinkung - Prüfung im Einzelfall erforderlich."

http://www.joos-metallveredelung.de/ver ... Cbersicht/

Aufgrund der vielen verschiedenen Edelstahltypen wird man es vemrutlich mal auf einen Versuch ankommen lassen müssen, wie die Schrauben nach dem Verzinken aussehen...

Re: Radbolzen aufarbeiten

BeitragVerfasst: 17. Dez 2014, 12:45
von Merin
190E231685 hat geschrieben:Hat sich jemand schon mal mit dem Thema beschäftigt?
Es gibt bei MB - zumindest war das vor ein paar Jahren so - nur noch die kurzen Bolzen.
Die längeren für die ET44 Felge gibt es nicht mehr.

Ein Satz ist bei mir vorhanden. Allerdings nicht mehr ganz so schön.
Neu verzinken geht nicht wegen der Stahlkappe, oder?


Hallo,
http://www.ebay.de/itm/20-Mercedes-Rads ... 2646&rt=nc