Moderator: Moderator
Raggna hat geschrieben:- kommt dem Gripp zugute, die EVO's sind eh zu hart.![]()
mamut2010 hat geschrieben:hi, warum passen die nicht bei den EVO Modellen?
gruß
Raggna hat geschrieben:- kommt dem Gripp zugute, die EVO's sind eh zu hart.![]()
Raggna hat geschrieben:Hi,
warum die Aufregung, man wird doch mal auf eine Frage antworten dürfen.
- mit einem![]()
Nach dem Motto: Ein gutes FW ist weich.. so weich wie möglich und hart wie nötig!
Auch gibt es kein Kuddelmuddel, wenn man hinten normale Dämpfer verbaut, ich habe mir mal die Federpakete der Dämpfer angeschaut.
- so groß ist der Unterschied nicht.
OK, es ist nicht jedermanns Geschmack, aber eine "Regenabstimmung" ist doch nicht verkehrt?
- es geht schließlich um hinten!
Ich hatte die EVOII Dämpfer in meinem 16V verbaut, auf der Autobahn lag er mit den normalen besser.
- insbesondere in langezogenen schnellen welligen Autobahnkurven, war das mit den EVO-Dämpfern nicht so doll.
Bevor die Frage gestellt wird, - das FW war i.O.!
Primär werden die Auto's doch auf der BAB bewegt.
- ob es letztendlich einer macht oder nicht, bleibt im doch selbst überlassen.
Gruß
Th.
Zurück zu 3-Stufenfahrwerk / Niveauregulierung HA.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste