3 Stufen Fahrwerk mal wieder

Hi,
also lange hat es nicht gedauert und das Fahrwerk macht mal wieder Ärger. Nachdem Anfang des Jahres die 4 Hydrospeicher und das Öl gewechselt wurden, hat es sich ganz gut benommen. Einzig die Verstellung Vorn war eher nach lust und laune vom Auto als von mir, aber Mittel und Hochstellung ging immer.
Heut war ich in der Werkstatt und habe am Auspuff rumgemacht. Nach ca. 45min habe ich den Wagen wieder Abgelassen. Hinten stand er normal da aber vorn waren die Räder im Radkasten. Gut dachte ich, ist wie immer. Also Motor an und warten. Aber nix, der kam vorn nicht hoch.
Manchmal hat es geholfen vorn und hinten etwas zu schaukeln aber diesmal Fehlanzeige. Habe ihn dan mit tricks von der Bühne bekommen und bin vorsichtig raus gefahren. Das er Vorn nicht gleich hoch geht war früher schon, meist nach paar Meter Fahren geht es immer. Heute war es umgedreht. Der Wagen ging noch zusätlich hinten runter und blieb dort, so das es insgesammt nicht mehr feierlich ist.
Da ich 15Km nach hause fahren musste, bin ich in diesen Zustand gefahren. Vorn hat es natürlich sehr geschliffen in kurven. Habe mir auch die Rechte Koti Verbreiterung beschädigt.
Leider hat sich selbst nach 15KM der Wagen nicht wieder erholt. Was mich wundert, das hinten auch nichts mehr funktioniert. Als würde kein Druck von der Pumpe kommen.
Es ist nix undicht und öl ist auch drin. Gibt es einen tipp den ihr mir geben könnt. Entweder kommt kein Druck von der Pumpe (wie Prüfen?) oder was ich eher denk, das Verteilerventil hängt.
sonst müsste doch wenigsten der Druck zu den Dämpfern kommen. Die Verstellung der 3 Höhen kann man denke ich erst einmal vernachlässigen. Ich habe die vermutung, die Rückschlagkugeln im Verteilerventil hängen. Zu jedem Ausgang (Vo & Hi) ist eine Kugel drin.
Vorn habe ich schon länger das Problem, dass es nicht immer gleich hoch geht. Wenn ich dann hinten belastet habe, so das der Druck in den Dämpfer hinten gehen muss, hat er wahrscheinlich die Rückschlagkugel vorn wieder aufbekommen, da dort der Widerstand nun geringer war wie hinten den Wagen zu heben.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Hatte vielleicht jemand das Problem schon einmal. Der Wagen war auf der Bühne auch nicht an.
VG,
Ivo
also lange hat es nicht gedauert und das Fahrwerk macht mal wieder Ärger. Nachdem Anfang des Jahres die 4 Hydrospeicher und das Öl gewechselt wurden, hat es sich ganz gut benommen. Einzig die Verstellung Vorn war eher nach lust und laune vom Auto als von mir, aber Mittel und Hochstellung ging immer.
Heut war ich in der Werkstatt und habe am Auspuff rumgemacht. Nach ca. 45min habe ich den Wagen wieder Abgelassen. Hinten stand er normal da aber vorn waren die Räder im Radkasten. Gut dachte ich, ist wie immer. Also Motor an und warten. Aber nix, der kam vorn nicht hoch.
Manchmal hat es geholfen vorn und hinten etwas zu schaukeln aber diesmal Fehlanzeige. Habe ihn dan mit tricks von der Bühne bekommen und bin vorsichtig raus gefahren. Das er Vorn nicht gleich hoch geht war früher schon, meist nach paar Meter Fahren geht es immer. Heute war es umgedreht. Der Wagen ging noch zusätlich hinten runter und blieb dort, so das es insgesammt nicht mehr feierlich ist.

Da ich 15Km nach hause fahren musste, bin ich in diesen Zustand gefahren. Vorn hat es natürlich sehr geschliffen in kurven. Habe mir auch die Rechte Koti Verbreiterung beschädigt.
Leider hat sich selbst nach 15KM der Wagen nicht wieder erholt. Was mich wundert, das hinten auch nichts mehr funktioniert. Als würde kein Druck von der Pumpe kommen.
Es ist nix undicht und öl ist auch drin. Gibt es einen tipp den ihr mir geben könnt. Entweder kommt kein Druck von der Pumpe (wie Prüfen?) oder was ich eher denk, das Verteilerventil hängt.
sonst müsste doch wenigsten der Druck zu den Dämpfern kommen. Die Verstellung der 3 Höhen kann man denke ich erst einmal vernachlässigen. Ich habe die vermutung, die Rückschlagkugeln im Verteilerventil hängen. Zu jedem Ausgang (Vo & Hi) ist eine Kugel drin.
Vorn habe ich schon länger das Problem, dass es nicht immer gleich hoch geht. Wenn ich dann hinten belastet habe, so das der Druck in den Dämpfer hinten gehen muss, hat er wahrscheinlich die Rückschlagkugel vorn wieder aufbekommen, da dort der Widerstand nun geringer war wie hinten den Wagen zu heben.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Hatte vielleicht jemand das Problem schon einmal. Der Wagen war auf der Bühne auch nicht an.
VG,
Ivo