Fahrwerks-Tips

Hallo, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Da ich bald einen 190 16V mein Eigen nennen möchte, habe ich schon ein paar Fragen zum Fahrwerk:
Wie erzeuge ich bei einem 190er ein sauberes Kurvenverhalten und eine schöne keilfömige Optik wenn die Hinterachse mit Niveauregulierung ausgestattet ist?
Harmoniert es wenn man ihn hinten auf gewünschtes Niveau stellt und die Vorderachse mit kurzen Federn und (Koni) Dämpfern bestückt? Oder fährt sich ein Auto was vorn hart und hinten weich ist nicht gut?
Ist womöglich die beste Lösung die Niveuregulierung rauszuwerfen und ein Komplettfahrwerk zuverbauen? Bilstein B12 etc.?
Vielen Dank im Voraus.
Wie erzeuge ich bei einem 190er ein sauberes Kurvenverhalten und eine schöne keilfömige Optik wenn die Hinterachse mit Niveauregulierung ausgestattet ist?
Harmoniert es wenn man ihn hinten auf gewünschtes Niveau stellt und die Vorderachse mit kurzen Federn und (Koni) Dämpfern bestückt? Oder fährt sich ein Auto was vorn hart und hinten weich ist nicht gut?
Ist womöglich die beste Lösung die Niveuregulierung rauszuwerfen und ein Komplettfahrwerk zuverbauen? Bilstein B12 etc.?
Vielen Dank im Voraus.