3-Stufenfahrwerk... ich gebe es nicht auf!

Hallo, nachdem ich gestern spontan seit 2 Jahren meinen 2.3-16 kurz bewegt habe, steht fest das ich noch dieses Jahr wieder fahren möchte.
Viel gibt es nicht zutun. Das einzigste ist das 3-Stufenfahrwerk. Vor 2 Jahren ist es zuletzt immer sporadisch (meist vorn) zusammengefallen. Wird das Absperrventil (igel?) sein was hängt. Hatte aber jetzt erst einmal keine Probleme mehr damit. Dafür ist die Voderachse bretthart und springt das einem schlecht wird.
Da sind die Druckspeicher völlig hin. Diese möchte ich jetzt neu machen. Habe welche von Lemförder gefunden.
Die Vergleichsnummern lauten:
Mercedes-Benz 1073200215; 1233200015, 1233200215
Sind das dich richtigen? Sind die Druckspeicher vorn und hinten gleich? Weil nicht unterschieden wir. Die Duckspeicher sollen 70€ das Stk. kosten. Ist das ok oder gibt es noch billigere Quellen. Febi wollte ich nicht nehmen weil die eine zweifelhaften Ruf haben.
Könnt ihr mir noch Tipps fürs wechseln geben? Alle vier Räder in der Luft und dann Leitungen aufschrauben? Wenn Fertig nachfüllen und dann entlüften? Ich würde auch gern gleich das ganze Öl wechseln. Gibt es dafür auch eine Anleitung oder paar Tipps.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
LG
Ivo
Viel gibt es nicht zutun. Das einzigste ist das 3-Stufenfahrwerk. Vor 2 Jahren ist es zuletzt immer sporadisch (meist vorn) zusammengefallen. Wird das Absperrventil (igel?) sein was hängt. Hatte aber jetzt erst einmal keine Probleme mehr damit. Dafür ist die Voderachse bretthart und springt das einem schlecht wird.
Da sind die Druckspeicher völlig hin. Diese möchte ich jetzt neu machen. Habe welche von Lemförder gefunden.
Die Vergleichsnummern lauten:
Mercedes-Benz 1073200215; 1233200015, 1233200215
Sind das dich richtigen? Sind die Druckspeicher vorn und hinten gleich? Weil nicht unterschieden wir. Die Duckspeicher sollen 70€ das Stk. kosten. Ist das ok oder gibt es noch billigere Quellen. Febi wollte ich nicht nehmen weil die eine zweifelhaften Ruf haben.
Könnt ihr mir noch Tipps fürs wechseln geben? Alle vier Räder in der Luft und dann Leitungen aufschrauben? Wenn Fertig nachfüllen und dann entlüften? Ich würde auch gern gleich das ganze Öl wechseln. Gibt es dafür auch eine Anleitung oder paar Tipps.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
LG
Ivo