
zunächst stelle stelle ich mich ersteinmal kurz vor.
Ich bin von klein auf mit Motorsport aufgewachsen und habe diesen auch eingige Jahre mehr oder weniger intensiv betrieben.
Daher stand mein Berufswunsch zum KFZ-Mechatroniker schon recht früh fest.
Ich schloss meine Ausbildung nun schon vor mehr als einem Jahr bei MB ab und entdeckte dort auch meine Liebe zum 190er.
Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Exemplar, wobei sich mir ein paar Fragen gestellt haben.
zu meinen potentiellen Projekt
Ich möchte meinen 190er Stück für Stück zum "Tracktool" umbauen, jedoch muss ich einige Kompromisse eingehen, da ich weiterhin eine Straßenzulassnung möchte, wird also nicht ganz so Kompromisslos wie ich es eigentlich gerne hätte.
konkrekt habe ich mir vollgendes vorgestellt:
Innenraum weitestgehend leerräumen, Fahrwerksanpassungen (zB Uniball Gelenke ect.) und auf Einzeldrossel oder Flachschieberanlage umbauen.
Jetzt die Frage welcher Motor sich besser für diesen Umbau eignet.
Ich habe schon mit Thorsten Stadler telefoniert der mir den 2.5er empfohlen hat, da die Flachschieberanlage wohl eigentlich für diesen konstruiert wurde. Meine bedenken waren das dieser ja ein langhuber ist und bekanntermaßen seine "Probleme" mit den hohen Drehzahlen hat, im Gegensatz zum 2.3er. (wenn ich ihn damals richtig verstanden hat)
Ich entschulde mich schonmal falls solch eine Thema hier schon existiert, aber ich habe es so nirgends finden können.
Vielleicht hat ja jemand solch einen Umbau schon realisiert oder sich die gleichen Fragen gestellt und kann mir ein paar Antworten liefern
