ich bin neu hier und würde mich über ein wenig Support freuen.
Nach vielen Jahren ohne Rallyesport werde ich mir mal wieder ein entsprechendes Autochen aufbauen.
Geplant ist der Einsatz in den diversen Rallye-Histo-Serien - d.h. ich brauche keine gesamtsiegtaugliche Waffe, sondern ein haltbares Spaßauto, welches aber alle sicherheitsrelevanten Kriterien erfüllt.
Jetzt ist mir vor kurzem ein schwarzer 2.3 16V "zugelaufen", welchen ich für dieses Projekt auserkoren habe.
Motorleistung wird erstmal serienmäßig bleiben, außer einem 100 Zellenkat, Sportauspuff und eine adäquate Beamtungseinrichtung.
Sitze und Gurte sind schon da und der Käfig oder eine Zelle werden demnächst geordert.
Jetzt endlich komme ich zum Punkt meiner Frage an Euch.....
Ich brauche ein paar gute Tipps für ein bezahlbares Fahrwerk.
- gibt es noch gelbe Koni´s für das Auto?
- welche Federn machen für ein Rallyefahrwerk Sinn?
- eine Tieferlegung ist nicht angestrebt, lieber wären mir 2-3 cm mehr Bodenfreiheit
- gibt es Federn von anderen Baureihen, welche diesen Zweck erfüllen können?
Ich suche also kein High-End-Fahrwerk sondern ein Fahrwerk wie es in den guten alten 80zigern gebaut und gefahren wurde.
Ich freue mich auf Eure Tipps und bedanke mich im Voraus.
Ciao
Olaf
