Hallo Thomas,
man zieht da nach meinem Verständnis nichts nach, sondern nimmt einen speziellen Reibmomentschlüssel.
Das musst du dir vorstellen als würde man eine biegsame Eisenfeder (im Prinzip ein dünnes Stück Flachstahl) nehmen und mit dem an der Achse drehen.
Je weiter das verbiegt, desto mehr Kraft ist ja dazu nötig. Das kann man auf einer Scala festhalten und so einen Reibmoment ermitteln.
Ich meinte aber, dass es nicht Nm sind, sondern N
cm. Spielt aber keine Rolle, denn das ist nur eine kleinere Einheit ein Drehmoment zu beschreiben.
Das Reibmoment ist ein übliches Maß, wenn man Differenziale einstellt. Es gibt sicher auch Reibmomentschlüssel, die Nm beschreiben, aber da bin ich überfragt.
Edit: Bild

**-Grüße
Moritz