Neuer Drehzahlmesser auf 9000 /min

Schrauben, How-to's, Tips, Daten

Moderator: Moderator

Beitragvon Maki » 2. Feb 2007, 11:33

So an die die es Interessiert,
habe heute von der Fa. Gleichauf GmbH eine Antwort auf meine Anfrage erhalten!
Ich hatte angefragt ob man mir anstelle der Uhr eine Ladedruckanzeige einbauen könnte.
Chris Martens hatte ja mal dieses Bild hier gepostet was ich auch der Fa. Gleichauf geschickt habe

Bild

Sehr geehrter Herr Maki,
Sie hatten bei uns angefragt einen Drehzahlmesser für einen W201 umzubauen.
Leider haben wir mit einem solchen Umbau keine Erfahrung.
Wir gehen davon aus, dass der Umbau mit einem großen Zeitaufwand verbunden ist.
Unter anderem muss das Zifferblatt von Hand umgezeichnet werden.
Wir schätzen, dass ein solcher Umbau bei uns, bei angeliefertem Drehzahlmesser ca. 500€ kosten würde, und es ist fraglich ob dies wirtschaftlich sinnvoll ist.
Leider können wir Ihnen auch keine andere Adresse nennen.
Die Ladedruckanzeige in einem 52 mm Gehäuse die zum Einbau „ausgeschlachtet“ werden müsste kostet knapp 50€ + MWSt.
Wir bedauern Ihnen keine positivere Nachricht zukommen lassen zu können

Mit freundlichen Grüßen
Michael Jaschke

Gleichauf GmbH
System- und Fahrzeugtechnik
79108 Freiburg
Tel. 0761/508872
Fax 0761/506873


Das heisst das ist schon mal eine Sackgasse für mich!
Ich bin ja bereit was zu investieren aber 500€ (wobei es ja auch etwas mehr werden kann) + Drehzahlmesser + Ladedruckanzeige zum Schlachten :?
...... also soviel Geld kann ich für was sinnvolleres bei meinem Turboumbau investieren !
Der Grund wieso ich sowas haben will, ist nicht das es Gimmick sein soll,
sondern ich soviele Anzeigen wie möglich in meinem Sichtbereich haben will !
Ich will ja nicht bei schneller Fahrt ( z.B. auf der Nordschleife ) immer runter Richtung Aschenbecher gucken müssen...das kommt nicht so gut !
Tja....leider gibts momentan keine Alternativen oder andere Adresse wo ich nachfragen könnte! :(
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon amgw201 » 2. Feb 2007, 11:59

Hmm Maki habe gerade mal die Rechnung rausgekramt vom EVO Tacho
Also die Rechnung ist vom 23.10.98 damals hatt das ändern Tacho und Drehzahlmesser 505,76 DM gekostet.

Gruß.
Jens
" Scheiße geht das Ding ab "
Benutzeravatar
amgw201
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 342
Registriert: 10. Mär 2006, 19:01
Autos: 190E 2,5-16V / EVOII/ 190D 2,5

Beitragvon Evo-Levo » 4. Feb 2007, 01:06

Hi

Hier ist noch ein Bild von einem Tacho was ebenfalls aussergewöhnlich ist. Da erkennt man was alles so möglich ist . Dieser Tacho ist im besitz vom Torsten in seinem 190er und ist von oettinger.

@ Maki

Vieleicht kann man ja auch mal dort anfagen???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Evo-Levo
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 358
Registriert: 30. Apr 2006, 12:53
Wohnort: Aachen

Beitragvon Henger » 4. Feb 2007, 02:51

Habe mal die Tuning Debatte von diesem Thema getrennt, da ich glaube daß das eine nix mit dem anderen zu tun hat, und ich diesen Thread hier sehr spannend finde :wink:

Ansichten zum Tuning, findet ihr hier>>>> http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?p=24244#24244

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Vorherige

Zurück zu Tuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron