Wenn Ich micht recht erinnere sind die Schrauben
in die Verbreiterungen eingelassen,
die durch die Löcher in den Kotflügeln gehen
und von innen mit muttern angeschraubt sind.

S'Gr Uwe
Moderator: Moderator
LUDE hat geschrieben:JO190E3.2L24V hat geschrieben:LUDE hat geschrieben:Also die Montage sollte kein Problem sein. Habe das auch noch nicht gemacht, aber bis auf die Radläufe sollte da alles passen! Die Kotflügel vom 16v haben Löcher um die Radläufe anschrauben zu können. Der Heckspoiler ist auch geschraubt.
Ich nehme mal an dein 2,3 8V ist in einem Neuwertigen zustand!
Da es von solchen Wagen nicht mehr viele in einem sochen Zustand gibt, würde ich da keine Löcher reinbohren.
Sondern mir lieber.....genau nen kompletten 16V kaufen.
Hai
Warum muß mal Löscher Bohren??????
Gut, für den Heckspoiler, aber wenn mann das vernüftig macht mit der richtigen Vorsorge gegen Rost, sehe ich da kein Problem.
Wenn du jetzt meinst für die Verbreiterungen, mußt du Löscher bohren, hast du Recht. Aber in der heutigen Zeit der Befestigungstechnik, würde ich die nicht original, mit den Schrauben festmachen sondern Kleben.
Und wir beide wissen ja beide, das das Blech unter den Verbreiterungen sehr anfällig für Rost ist. Besonders die hintern. Das ist durch kleben ganz einfach und sauber zu umgehen.
Wie sind die Radläufe original verbaut?
-RICHTIG- Sie sind verschraubt! Und durch was?
-WIEDER RICHTIG- Durch Löcher!
-NOCHMAL RICHTIG- Man kann sie auch Kleben! Wer es original machen will schraubt!
Es gibt sogar Leute die benutzen SPAX-Schrauben um ihre nachträglich angebrachte Verspoilerung zu montieren, diese werden dann noch schön überlackiert. Macht schon was her so ein lackierter Kreuzschlitz!
Der Vorteil: Durch den Lack hat man nen prima Rostschutz!
-ALLES KLAR?- -DANKE-
JO190E3.2L24V hat geschrieben:LUDE hat geschrieben:JO190E3.2L24V hat geschrieben:LUDE hat geschrieben:Also die Montage sollte kein Problem sein. Habe das auch noch nicht gemacht, aber bis auf die Radläufe sollte da alles passen! Die Kotflügel vom 16v haben Löcher um die Radläufe anschrauben zu können. Der Heckspoiler ist auch geschraubt.
Ich nehme mal an dein 2,3 8V ist in einem Neuwertigen zustand!
Da es von solchen Wagen nicht mehr viele in einem sochen Zustand gibt, würde ich da keine Löcher reinbohren.
Sondern mir lieber.....genau nen kompletten 16V kaufen.
Hai
Warum muß mal Löscher Bohren??????
Gut, für den Heckspoiler, aber wenn mann das vernüftig macht mit der richtigen Vorsorge gegen Rost, sehe ich da kein Problem.
Wenn du jetzt meinst für die Verbreiterungen, mußt du Löscher bohren, hast du Recht. Aber in der heutigen Zeit der Befestigungstechnik, würde ich die nicht original, mit den Schrauben festmachen sondern Kleben.
Und wir beide wissen ja beide, das das Blech unter den Verbreiterungen sehr anfällig für Rost ist. Besonders die hintern. Das ist durch kleben ganz einfach und sauber zu umgehen.
Wie sind die Radläufe original verbaut?
-RICHTIG- Sie sind verschraubt! Und durch was?
-WIEDER RICHTIG- Durch Löcher!
-NOCHMAL RICHTIG- Man kann sie auch Kleben! Wer es original machen will schraubt!
Es gibt sogar Leute die benutzen SPAX-Schrauben um ihre nachträglich angebrachte Verspoilerung zu montieren, diese werden dann noch schön überlackiert. Macht schon was her so ein lackierter Kreuzschlitz!
Der Vorteil: Durch den Lack hat man nen prima Rostschutz!
-ALLES KLAR?- -DANKE-
Hai
Alles klar
Wer hat dir das verraten das meine Verbreiterungen mit Spaxsis fest sind.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Flimserstein hat geschrieben:@ Lude
kein thema denke ich verkauf die Schüssel und kauf mir nen 16er.Bin mal wieder in einem mitgefahren.Das ist halt was anderes.Optik von dem Wagen find ich halt absolut top.
LUDE hat geschrieben:JO190E3.2L24V hat geschrieben:LUDE hat geschrieben:JO190E3.2L24V hat geschrieben:LUDE hat geschrieben:Also die Montage sollte kein Problem sein. Habe das auch noch nicht gemacht, aber bis auf die Radläufe sollte da alles passen! Die Kotflügel vom 16v haben Löcher um die Radläufe anschrauben zu können. Der Heckspoiler ist auch geschraubt.
Ich nehme mal an dein 2,3 8V ist in einem Neuwertigen zustand!
Da es von solchen Wagen nicht mehr viele in einem sochen Zustand gibt, würde ich da keine Löcher reinbohren.
Sondern mir lieber.....genau nen kompletten 16V kaufen.
Hai
Warum muß mal Löscher Bohren??????
Gut, für den Heckspoiler, aber wenn mann das vernüftig macht mit der richtigen Vorsorge gegen Rost, sehe ich da kein Problem.
Wenn du jetzt meinst für die Verbreiterungen, mußt du Löscher bohren, hast du Recht. Aber in der heutigen Zeit der Befestigungstechnik, würde ich die nicht original, mit den Schrauben festmachen sondern Kleben.
Und wir beide wissen ja beide, das das Blech unter den Verbreiterungen sehr anfällig für Rost ist. Besonders die hintern. Das ist durch kleben ganz einfach und sauber zu umgehen.
Wie sind die Radläufe original verbaut?
-RICHTIG- Sie sind verschraubt! Und durch was?
-WIEDER RICHTIG- Durch Löcher!
-NOCHMAL RICHTIG- Man kann sie auch Kleben! Wer es original machen will schraubt!
Es gibt sogar Leute die benutzen SPAX-Schrauben um ihre nachträglich angebrachte Verspoilerung zu montieren, diese werden dann noch schön überlackiert. Macht schon was her so ein lackierter Kreuzschlitz!
Der Vorteil: Durch den Lack hat man nen prima Rostschutz!
-ALLES KLAR?- -DANKE-
Hai
Alles klar
Wer hat dir das verraten das meine Verbreiterungen mit Spaxsis fest sind.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das habe ich schon in Hann. Münden gesehen. Als du das erste mal mit deinem Wagen dort warst. Du hattest kurz davor deinen Motor zum laufen gebracht. Na und deun EVO-Spoiler sah auch nicht mehr so gerade aus.
Na mein 16V Spoiler sitzt dank meinem Lacker auch nicht mehr so doll wie ich es gerne gehabt hätte!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste