Mr Nice.
The exhaust pollute values will DECREASE with elevated control-and..the VEMS indeed puts you in charge of that.
In other words,the engine will run cleaner than it ever did on the KE unit.
Don´t know what the parameters are in Deutschland,but around here the laws for the 16V are liberal.1%CO is allowed.
Mr. Nice,
die Schadstoffe im Abgas werden bei verbesserter Motorsteuerung ABNEHMEN - und, ja, die VEMS ...?
Mit anderen Worten, der Motor wird sauberer laufen, als er es je mit einer KE-Steuerung getan hat.
Ich kenne die Grenzwerte in Deutschland nicht, aber bei uns sind die Gesetze für die 16V großzügig. 1% CO im Abgas ist zulässig.
Steffen.
Yeah.
The point is;
VEMS=versatile engine management system.
In other words..it could be setup to control your briggs&stratton lawn mower if you want...hell..it could be setup to control a damn chainsaw.
Steffen,
jaaa.
Die Sache ist die,
VEMS heißt soviel wie Vielseitiges Motor Management System
Mit anderen Worten... es könnte eingerichtet werden, um Deinen Rasenmäher zu steuern, wenn Du willst... es könnte verwendet werden, um irgendeine dämliche Motorsäge zu steuern.
Christian.
Uhu on the megasquirt.
What bowling&grippo did was to bring affordable EFI to the masses.
I salute them for that.
However..i´ll reply in the same manner i did on the Porsche 931 board(used to tune of those to the sky).
Haven´t checked the MS lately,but the VEMS-at least as far as i´m concerned is a notch or two above.
Main reason is motherboard layout(yeah..i know the 3 version is available for the MS).
I´m not saying that there´s anything at fault with the MS,but it was never intended to control engines repeatably to be run on the edge.
Simple truth of life.
The VEMS however..was designed by racers..that are aware of race engine needs.Strong points in MY book are that both these systems are what´s known as opens source.
That..means that they´re lightyears ahead of the competition,and frankly speaking..i´m FED UP by australian companys that sell EFIs out the door and don´t understand the meaning of the word support.
One simple truth of life...is that murphys law states that if anything can go wrong it will..and then we need to have some sort of remedy.
The VEMS..is a professional product as far as i´m concerned,and once the upgrades are in the making..it´ll be a question of simply downloading them via the VEMS homepage as far as i´ve understood.
There indeed IS an advantage in open source..cause there´s no way in hell people are going to let ther "secrets" out if there´s money to be made.
As far as i´m concerned...the days of the 5000 euro base systems are over.
Christian,
tja, die Megasquirt.
Bowling und Grippo haben eine erschwingliche EFI für den breiten Markt entwickelt.
Ich respektiere sie dafür.
Allerdings... wie ich schon im Porsche 931 Forum geantwortet habe (...)
Ich habe mir die letzten Entwicklungen der MS nicht angesehen aber die VEMS ist - zumindest meiner Meinung nach - eine bis zwei Stufen darüber.
Der Hauptgrund ist das motherboard layout (ja, ich weiß, daß Version 3 für MS erhältlich ist).
Ich behaupte nicht, daß irgendetwas mit MS nicht in Ordnung wäre, aber das System wurde nie dafür entwickelt, um wiederholbar aus Motoren alles an Leistung herauszuholen.
So einfach ist das.
Die VEMS hingegen... wurde von Rennleuten entwickelt... die sich über die Notwendigkeiten von Rennmotoren im klaren sind. Für beide Systeme spricht meiner Ansicht nach, daß sie open source sind (das heißt, die Quelldateien sind für jedermann frei zugänglich).
Das bedeutet, sie sind den Konkurenzprodukten um Lichtjahre voraus und, ehrlich gesagt, ich habe diese australischen Firmen satt, die einem ein EFI-System an der Tür verkaufen und das Wort Kundenbetreuung nicht kennen.
Eine einfache Lebensregel... ist Murphys Gesetz, das besagt, daß alles schief geht, was schief gehen kann... und dann brauchst Du einfach Unterstützung.
Das VEMS... ist meiner Ansicht nach ein professionelles Produkt und wenn es mal Verbesserungen geben wird, wird man sie einfach von der VEMS homepage herunterladen können, soviel ich weiß.
Dies ist in der Tat der große Vorteil von open source... normalerweise wird ja niemand seine Geheimnisse preisgeben, sobald man damit Geld verdienen könnte.
Ich denke... die Tage der Grundsysteme, die 5000 Euro kosten, sind vorbei.
Speaking of which..at the shop right now..welding up the intake for the turbo engine
The TIG...comes in handy at times

Oh....and the intercooler gets the same treatment as we speak.
Also..spent a little time polishing the exhaust man today,and..it comes out great.
I´ll post pics shortly.
..even the glass bead cabinet has done its fair share of work..and stuf like the front chain cover,engine mounts,oil pan and so fort..come out squeky clean
Da wir gerade davon reden... gerade jetzt in der Werkstatt... braten sie den Einlaßkrümmer für den Turbomotor zusammen.
Das Schweißgerät kann man manchmal schon sinnvoll einsetzen. Ach, der Ladeluftkühler bekommt gerade die selbe Behandlung.
Ach... ich habe heute den Auspuffkrümmer ein bißchen poliert und... er sieht geil aus.
Ich werde bald Bilder posten.
...auch die Strahlkammer hat ihren Beitrag geleistet... so Sachen wie der vordere Steuergehäusedeckel, Motorträger, Ölwanne und so weiter... sind blitze blank geworden.
translation by Chris Martens