Seite 2 von 3

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 18. Jan 2012, 20:20
von Evo-Levo
das 2 Projekt...

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 19. Jan 2012, 11:07
von miezie666
Hossa!

wie groß sind die denn- 48er, 50er?

Baue meinen 2.3er grade auf Vergaser um, habe aber nur 40er Weber zur Hand.

Hast Du schon erfahrung mit Vergasern auf dem Motor?

MfG

Christoph

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 18. Mär 2012, 22:40
von Evo-Levo
Hallo Christoph

Es sind 48er Weber auf Serienmotor ohne änderungen , über erfahrungen im 190er kann ich leider noch nicht berichten. Der Probelauf mit gefülltem Sprit in den Kammern war vielversprechend :-D und leider sehr kurz... :cry:


Gruß Evo-Levo

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 1. Apr 2012, 08:00
von Evo-Levo
So habe jetzt Zeit gehabt einwenig am Auto zu schrauben und werde mich die Tage dem Auspuff widmen. Ich muß noch vorher noch neue Schrauben für den Krümmer und Dichtungen für die Verschraubungen holen. Hier einpaar Fotos vorm Einbau , die ich euch nicht vorenthalten möchte. Hoffe das alles ohne probleme läuft. :-D
Ich warte schon sehnsüchtig wenn die ersten Abgase hinten rauskommen und ich eine Nase voll nehmen kann.

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 1. Apr 2012, 13:48
von Henger
Sevus Levo,

eine nette Abgasanlage bist du da am Verbauen :mrgreen:
Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem ganzen Projekt.
Hoffe doch das man sich in Hockenheim sieht @z

Nette Grüße aus Zweibrücken

Fränk

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 2. Apr 2012, 20:41
von Evo-Levo
@Fränk

Habe auf jedenfall vor zu kommen mit oder ohne Auto. Ich hoffe das die Zeit bis zum Treffen ausreicht alles fertig zu kriegen. Liegt noch ne Menge Arbeit vor mir.

Gruß Evo-Levo

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 19. Okt 2012, 20:11
von Evo-Levo
Hier noch einpaar Teile die angefertigt wurden...

Spiegel links und rechts ... rechts UK version

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 19. Okt 2012, 20:27
von Evo-Levo
Hallo 16V Feunde


Hier kurze Info über die Spiegel... es sind momentan Einzelstücke die extra für uns angefertigt wurden.
Die Spiegel sind aus vollCarbon und nicht mehr von Innen verstellbar , aber von außen am Spiegelglas einstellbar. Der Fuss vom Spiegel wird wie bei den originalen von Innen verschraubt.
Qualität finde ich super gelungen. Es werden noch weitere Teile folgen wie original Luftfilterdeckel und Airbox für Einzeldrossel. Highlight werden woll die Türverkleidungen werden.
An der Umsetzung und wie diese Türverkleidungen aussehen werden kann ich noch nichts sagen.
Die Airbox ist sehr gut verarbeitet mit gedrehten Aluminiumringen.
Wenn es was neues gibt werde ich euch auf dem laufenden halten :-D
Gruß Evo-Levo

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 22. Okt 2012, 18:34
von db16v
Hey,

Sieht gut aus. Die Airbox gefällt mir gut. :)

Gruß Thomas

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 27. Okt 2012, 13:43
von partyboy
Wowww !! geil !!

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 3. Nov 2012, 01:27
von Evo-Levo
Danke Leute

Hier noch teile die fertig geworden sind...

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 3. Nov 2012, 18:25
von ausmNorden
Respekt...!
An den Teilen hätte ich auch Interesse bei ner Kleinserie...

Gruß
Stephan

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 4. Nov 2012, 16:54
von Evo-Levo
Hallo Stephan

Ein Kumpel baut die Teile , auf bitten und knien von uns , da es leider nicht viele Teile oder Anbieter gibt und es fast unmöglich ist an Echtcarbon Teile zukommen.
Ich habe argumentiert das sich hier im Forum vieleicht auch intressenten melden würde ,Z.B. so wie du gerade.
Es lohnt sich nicht für ein oder zwei Teile eine Form zu machen und dann ein Abdruck oder negativ zuerstellen so seine Aussage. Die Arbeit dafür ist zu intensiv und Zeitaufwendig.
Die Zeit die Er für Formen braucht will ja auch bezahlt haben :wink:
Ich habe die Türpappen in Auftrag gegeben weil meiner keine Türverkleidungen habe und ich auf der Suche war und bin... da kamm mir die Idee.
2 Sätze werden jetzt gemacht für mich und meinem Busenfreund.
Die Idee etwas in einer Kleinserie in Auftrag zu geben finde ich nicht verkehrt.

Gruß Evo-Levo

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 5. Nov 2012, 00:22
von Evo-Levo
Hier die Airbox im eingebauten Zustand :-D

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 5. Nov 2012, 14:53
von db16v
:@g

Sieht wirklich super aus. Respekt.


Gruß Thomas

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 5. Nov 2012, 21:10
von 16vau
Wow, schöne Teile hast dir da machen lassen :shock:

Gruß Norbert

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 7. Nov 2012, 22:35
von Evo-Levo
Hallo Leute

:danke :danke :danke bin froh das sich wieder langsam was tut. :-D

Falls intresse an einigen Teilen besteht , kann nach Absprache eine Kleinserie hergestellt werden.
Die Preise habe ich bekommen und kann Sie bei intresse hier einstellen.

Gruß

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 8. Nov 2012, 11:36
von abi86925
Hi ,

Die airbox mim schnorchel wäre interesant! :-)

Was wurde diese teile den kosten?

Mfg abi

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 9. Nov 2012, 09:07
von ausmNorden
Hi,

also ich wiederum finde die Carbon Türverkleidungen interessant.
Vielleicht kannst du auch hierzu einen Preis nennen für alle vier (4) Verkleidungen!?

Gruß
Stephan

Re: Teile für Umbau freiprogrammierbares steuergerät

BeitragVerfasst: 9. Nov 2012, 12:02
von Henger
Evo-Levo hat geschrieben:
Die Preise habe ich bekommen und kann Sie bei Interesse hier einstellen.

Gruß


Servus Levo,

bitte stell die Preise ein, da wir im Forum nur Angebote mit Preisangabe gestatten.

Und ja, auch ich bin der Meinung dass die Teile sehr gut ausschauen :@g

Netten Gruß aus Zweibrücken

Fränk