Hallo Leute,
hier mal ein paar Bilder von heute (gestern)
Heute haben wir Kabel gekürzt, verlängert, verlegt, gesucht
Der Motorkabelbaum ist so gut wie fertig und sauber verlegt

das neue Ölfiltergehäuse ist schon unterm Wagen verschraubt, eine neuer steifferer Motorbock angefertigt (wegen der Kippneigung des Motors), das kompette Unterdrucksystem neu verlegt, Luftfilter mit neuem Ansaugluft-Temperaturfühler modifiziert und viele Detaillösungen gefunden die sich nach dem Einbau des Motors ergeben haben....es hat sich viel getan die Letzten zwei Tage
Da wir ja den Prototypen erstellen ergeben sich natürlich auch Überraschungen

.....leider ist der mühevoll vergrößerte Luftsammler an einer Stelle zu groß geraten und hat Kontakt mit dem Lenkgetriebe, also wieder raus mit dem Teil (das schon so grell rotlackiert ist ) und erneut aufschneiden, abändern (Platten anfertigen) und nochmals zum Aluverschweißen weggeben.
Es sind viele kleine Dinge die aufhalten, sei es nur der abgeänderte Gaszug (aus der 124er Baureihe), die Verlegung der Kabel, Schläuche, Halter, Verschraubungen die angepasst werden müssen usw.........ich bin sicher aus all den Erfahrungen geht der nächste Umbau wesentlich besser von der Hand
Leider habe ich mir meinen Original Ölkühler beim Versuch die Überwurfmuttern der Schlauchverschraubungen zu lösen getötet

, nach 19 Jahren der Verschraubung waren sie nicht mehr zu lösen, obwohl ich die Überwurfmuttern seit 14 Tagen in WD 40 gebadet habe
Eines kann ich jedoch sagen

, es macht auch viel Spass was neues zu machen, mit Profis wie dem Thomas oder Lothar zusammen Teile selbst anzufertigen und zu verbauen.
Ich hoffe das wir wenigstens einen der zwei für nächste Woche anberaumten Prüfstandtermine wahrnemen können.
Gruß Fränk