Thema Zündung früher stellen mittels manipulieren von Sensor Lufttemperatur an Luftfiltergehäuse.
Gibt´s 2 Sensoren an Luftfilterkasten, einer ist für KE Steuergerät, andere für EZL Steuergerät.
Der für EZL Steuergerät hat Teilenummer 006 545 38 24 und ist kein Fühler (NTC Widerstand) aber Schalter (ein / aus)
Steckerbelegung (Farbe kenn je nach BJ varieren)
1- Schwarz-Blau-Grün (Einganspannung in Schalter).........................für uns irrelevant
2- Braun Rot (Signaleingang in EZL)
3- Braun - Masse
Unter 25 Grad Celsius wird 2 an 3 angeschloßen, Zündung ist früher 2 bis 3 Grad bei Teillast und Volllast, mehr Motorleistung
Ober 25 Grad wird kontakt 2 zu 3 angebrochen, Zündung ist später als oben beschrieben, weniger Motorleistung
Bilder (C) Hexadeca, 190rev.netSo maximale Motorleistung zu mobilisieren muß man Stecker ausstecken und Pin 2 an Pin 3 angeschloßen, praktisch pin 2 mit Masse verbinden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch mehr Leistung, noch früher ZZP, bis 10 Grad KW

kann man bekommen mit manipulieren von wert vom Geber für Kühlmitteltemperatursensor an EZL, so schweißen von Segmente wird vielleicht nicht mehr benötigt (ausßerhalb für Drehzahlbegrenzersteigerung):

Meiner Meinung nach, alles unter 40 Grad Kühlmitteltemperatur reicht als Motor kalt (1kOhm oder mehr), nicht nur 5 Grad wie in Tabelle.
Beispiel 2.3-16 (Rüf und KAT) beim bescheunigung (80% Gas)

Beispiel 2.3-16 (Rüf und KAT) beim bescheunigung (Vollgas)

Falls Zündung ist zu früh (Motor rückelt beim Vollgas wenn in Betriebstemperatur) man kann mit Drehpoti ZZP nach später Stellen bis es gut ist. Je position (falls in Drehpoti jedes Position belegt ist, muß aber nicht sein meine Erfahrung nach je nach Teilenummer und BJ) mehr man Drehpoti dreht, mit jede nächste Position ist Zündzeitpunkt um 2 KW Grad mehr später.
1 = ohne verzögerung
2 = 2 KW ZZP Grad später
3 = 4 KW ZZP Grad später
4 = 6 KW ZZP Grad später
5 = 8 KW ZZP Grad später
6 = 10 KW ZZP Grad später
7 = 12 KW ZZP Grad später
Fazit - trotzt seine Sportlichkeit, Zündmappe ab Werk ist doch konservativ eingestellt und gibt´s platz für verbesserung. Falls einer bemerkt das ZZP nach manipulieren zu früh ist (Klopfen beim starken beschleunigung) soll Motor abstellen un Drehpoti nach nächste Position drehen. Motor wird nichts sofort passieren und muß man nicht paranoic sein, aber lange fahren mit zu frühem ZZP d.H. das Klopfen ist oft zu hören ist nicht gut fürs Motor und kann einige bauelemente des Motors schäden so vorsichtig probieren bis es gut ist

98 Oktan Kraftstoff will früher ZZP ermöglichen ohne Klopfen als 95