Hier mal ein paar Infos zum Stellglied.
Habe mich mal daran zu schaffen gemacht, glücklicherweise kommt man gut ran an das Teil

, wobei ich die zwei Schlitzschrauben auch gleich mal gegen Inbusschrauben ausgetauscht habe...falls ich da noch öfter ran muß
Vorsicht, beim Lösen der Schrauben spritzt Benzin
:!: .....kann ins Auge gehen
Die Messingverschlußschraube war dermaßen fest zu, das ich Bedenken hatte sie ohne Gewalt noch Öffnen zu können, man sollte gute Schraubendreher zur Hand haben.
Nachdem dieses geschafft war, sieht man endlich diese kleine Inbusschraube, seltsamerweise hatte ich das Gefühl daß der 2mm Inbusschlüssel etwas zu klein war und der 2,5mm war zu groß

kann sein das es eine Spezialgröße ist?
Ich habe heute nochmal mit Lothar gesprochen, er sagt mach ne Viertel Umdrehung, da mein CO bei Vollast ziemlich sicher unter 2 % liegen würde, sein Schrauber der Thomas (Meisterjäger) sagte mach ne halbe Umdrehung, der Breity meint bei ihm war es mehr als ne viertel Umdrehung

.....Oh man OH man.
Ich habe sowas wie 3/8 gemacht

laufen tut Erna im Stand wie zuvor, Probefahren kann ich leider erst Montag

...wenn ich wieder an die Roten Schilder komm.
Soweit von heute, Gruß vom Fränk