Seite 1 von 2

Motor Rev. bei 257000 KM By ATEC

BeitragVerfasst: 23. Jul 2006, 22:19
von amgw201
Moin moin heute war es so weit Pati2,6 und Ich Haben angefangen meinen Motor auszubauen, um ihn mal neu machen zu lassen. :)

So Haben wir um ca. 14 uhr heute angefangen..... BildBildBildBildBildBild

Und so sieht die Steuerkette Nach 257000 KM aus + ne halbe Std. Ring Heitzen :@v Bild
Bild
Sodale und um 17 Uhr hatte wir beschlossen den Grill anzuwerfen und morgen wieter zu machen :)

Ps. weitere Pics folgen

Gruß.
Jens

BeitragVerfasst: 23. Jul 2006, 22:33
von Chris Martens
moin Jens,

tolles Projekt, wünsche viel Erfolg dabei - und halte uns informiert, bitte!

Zwei Anmerkungen:
Da ist doch schon der Spanner gelöst, so daß man die Kette soweit anheben kann ( oder etwa nicht?). Die Kette hängt dann in der Mitte bzw. läßt sich heben, da die Auslaßnockenwelle vorgefluppt ist, das sieht unter Zug bzw. im Betrieb gaaanz anders aus. Keine Panik.

Falls der Kettenspanner aber noch drin war - volle Deckung! :shock:

Der Motor macht einen ziemlich versifften Eindruck - entschuldige bitte, wenn ich das so kraß sage. Da ist ja "tonnenweise" Öldreck auf den Kettenrädern und den Lagerböcken, hat der nie frisches Öl gesehen? Falls doch :twisted: welches Öl wurde denn verwendet und seit wann?

Wenn ich Rosi demnächst mal wieder unter den Rock gucke (Ventilspiel prüfen), mache ich mal ein paar Bilder, da ist alles blank bei 305tkm... 8)

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 07:38
von Breity2.5-16
Da muß ich Chris recht geben, ich hoffe nur der Spanner war draußen ansonsten hast du echt Schwein gehabt Jens.


Gruß Breity

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 08:19
von amgw201
Moin also der spanner iss noch drinne und er hatt alle 10000 km neues Öl bekommen und Zwar Castrol RS 10 W60.

Deswegen sagte ich mich hatt es gewundert das er den Ring Überlebt hatt, dachte eigendlich das er mir um die Ohren fliegt *fg*.
Die Tollen ablagerungen Kommen warscheinlich durch die alten Schaftdichtungen da durch hatt er abgase nach oben raus geschaft, da auch bei dem alten katt ein vorkatt veruscht war hatte er auf 2 töpfen einen zimlich hohen stau druck , hatt man auch immer gesehen am öl im luftfilter.

So nun mal wieter schrauben gehen....

Gruß.
Jens

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 09:22
von LUDE
Respekt! Das geht ja ruck zuck bei dir Jens!

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 15:49
von amgw201
Sodale Heute haben wir es geschaft er iss Raus ......... Nur noch verladen heute Abend und Morgen geht es ab zum Lohtar.


Sodale hir mal die Pics ......

BildBildBildBild

Geschaft da Isser :flex

Bild


Gruß.
Jens

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 16:37
von LUDE
Herzlichen Glückwunsch Jens!
Das sieht ja klasse aus!

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 17:35
von fisch007
@amgw201

wohin bringst du den Motor zu Revidieren, auch zu ATEC Motorenbau.

Was lässt du alles dran machen???? :? :? :? Nur das nötigste, das er wieder ganz normal läuft oder darf es ein bischen mehr sein?

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 17:36
von patti2.6
und das ist noch nicht mal alles!!!!
Eben habe ich den Ledersessel in seine Bestandteile zerlegt, reisse jetzt die rechte Türverkleidung runter und danach VERBEISSE ich mich in die Stahlflex.
Harr Harr er is nicht da und ich zerleg sein Schatz!!!!!!!!!!!!!!!!

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 17:42
von amgw201
fisch007 hat geschrieben:@amgw201

wohin bringst du den Motor zu Revidieren, auch zu ATEC Motorenbau.

Was lässt du alles dran machen???? :? :? :? Nur das nötigste, das er wieder ganz normal läuft oder darf es ein bischen mehr sein?


Tach fisch nö lasse alles machen und einwenig mehr halbe sachen gibt es ned wenschon den schon :mrgreen:

Und ja der Motor Geht zu ATEC.....

Gruß.
J.

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 17:48
von fisch007
Na ja was heißt alles,

zähl mal die sachen auf die du machen lassen willst,

auch einzeldrossel??

z.B.- leichtere Kolben, erhöhte vedichtung, etc.

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 18:04
von amgw201
Hmmm also ob er nun noch andere Kolben bekommt wird morgen bei Lothar noch besprochen....
Die verdichtung iss eh einwenig höher nach dem rev. da der kopf ja geplant wird .

Und ne Einzeldrossel iss bei nen automatik keine gute idee.

Aber er bekommt die Kopfbearbeitung mitt der Nockenwelle verpast, das steht schon mal fest..

Gruß.
J.

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 18:10
von meisterjäger
hallo jens,

geht ja gut voran. das die kette so durchhänt is logisch, wie ich weiß hast du ja noch en reinen öldruckspanner, heist wenn der bock net läuft, nix druck, nix spannung, aber der wird ja jetzt ersetzt

bis demnächst thomas

BeitragVerfasst: 24. Jul 2006, 18:18
von amgw201
Meisterjäger hat geschrieben:hallo jens,

geht ja gut voran. das die kette so durchhänt is logisch, wie ich weiß hast du ja noch en reinen öldruckspanner, heist wenn der bock net läuft, nix druck, nix spannung, aber der wird ja jetzt ersetzt

bis demnächst thomas


Tach Thomas das haben wir uns schon gedacht , und die feder im öl spanner sind ja nach der km leistung auch nicht mehr die besten *gg*

Na mal bis morsche bei euch im gesch..


Gruß.
Jens

BeitragVerfasst: 25. Jul 2006, 14:24
von amgw201
Sodale der Motor iss heile beim Lohtar angekommen , und nun ca 14 tage zeit um noch einwenig zu schrauben :mrgreen:


BildBild


PS.
Habe mich entschlossen nen E Sauglüfter zu verbauen und den Magnet Lüfter weg zu lassen da das ding bei Klima Betr. fast ständig leuft , sind ja ca.5 Ps die das ding weg nimt...


Gruß.
Jens

BeitragVerfasst: 25. Jul 2006, 15:02
von raa
Das habe ich auch vor, aber ich finde keinen passenden Lüfter

BeitragVerfasst: 26. Jul 2006, 15:44
von Silberpfeil
raa hat geschrieben:Das habe ich auch vor, aber ich finde keinen passenden Lüfter


Hi

Hatte der Evo2 nicht einen E-Lüfter? Sollte doch auch für einen "normalen" 2,5er reichen.


gruß Björn

BeitragVerfasst: 26. Jul 2006, 16:47
von fisch007
Silberpfeil hat geschrieben:
raa hat geschrieben:Das habe ich auch vor, aber ich finde keinen passenden Lüfter


Hi

Hatte der Evo2 nicht einen E-Lüfter? Sollte doch auch für einen "normalen" 2,5er reichen.


gruß Björn


Muß ich dir zustimmen meiner hat ein E-Lüfter,

BeitragVerfasst: 27. Jul 2006, 08:33
von amgw201
fisch007 hat geschrieben:
Silberpfeil hat geschrieben:
raa hat geschrieben:Das habe ich auch vor, aber ich finde keinen passenden Lüfter


Hi

Hatte der Evo2 nicht einen E-Lüfter? Sollte doch auch für einen "normalen" 2,5er reichen.


gruß Björn


Muß ich dir zustimmen meiner hat ein E-Lüfter,


Tach.

Also bei der Firma ATEC Bekommt man den E Lüfter Für ca. 100 euro das Stück.
Das ist dan der der auch bei den Einzeldrossel umbauten drin ist , der reicht auf jeden fall von der leistung aus ..... :)


Gruß.
Jens

BeitragVerfasst: 27. Jul 2006, 17:06
von meisterjäger
nen e lüfter gabs im 190er nur bei klima, allerdings nur zusätzlich zum normalen. der orginal elüfter is zu klein wenn man den nur allein verbaut.