Seite 1 von 1

Vor oder Nachteil EvoII Abgasanlage an Merins 2.3-16V

BeitragVerfasst: 4. Aug 2006, 00:05
von carbon
Edit by Henger: Habe daraus ein eigenes Thema erstellt :!:


wie hast du denn die evo2 abgasanlage angepasst damit sie schön an den 2.3er auslass passt? wenn man die stufen drin lässt die sich aufgrund der unterschiedlichen durchmesser ergeben hab ich gehört soll man obenrum sogar leistung verlieren :shock:

BeitragVerfasst: 4. Aug 2006, 09:45
von Merin
Hi Carbon,ich sagte schon Von Krummer bis zu Endetop EVO 2 komplett .Wegen Leistung habe ich noch nicht gemessen aber der Motor hat wahnsinnige Drehmoment bekommen.Einzige problemme war Krummer es war sehr eng zu einbauen

BeitragVerfasst: 4. Aug 2006, 13:02
von carbon
ja aber ich meine der evo2 krümmer hat einen größeren durchmesser als die 2.3-16 auslasskanäle.. hier haste dann die besagte "stufe" oder lieg ich da falsch?
jungs helft mir doch mal ;-)

BeitragVerfasst: 4. Aug 2006, 13:23
von Maki
Jetzt aber mal von der Logik her ist das doch völlig ok...denn die "Stufe" ist ja in der richtigen Richtung.
Sprich von kleinem Auslaß nach größerem Durchmesser. Sprich die Abgase haben mehr Platz.
Wenns andersrum wäre, dann gäbs Probleme - sprich von groß nach klein, dann wäre die "Stufe" ein Problem da sie im Weg wäre,
so aber ist sie es nicht.
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 4. Aug 2006, 13:47
von Merin
genau Maki von klein auf groß hat immer vorteil

BeitragVerfasst: 4. Aug 2006, 16:27
von carbon
Maki hat geschrieben:Jetzt aber mal von der Logik her ist das doch völlig ok...denn die "Stufe" ist ja in der richtigen Richtung.
Sprich von kleinem Auslaß nach größerem Durchmesser. Sprich die Abgase haben mehr Platz.
Wenns andersrum wäre, dann gäbs Probleme - sprich von groß nach klein, dann wäre die "Stufe" ein Problem da sie im Weg wäre,
so aber ist sie es nicht.
Bye
Maki


gerade an einer "klein auf groß" kante kommt es zur verwirbelung der strömung, das macht einen gewaltigen unterschied zu einer laminaren strömung! verwirbelungen bedeuten widerstand. und das macht sich gerade bei hoher drehzahl bemerkbar! deswegen werden ja auch ansaugbrücken nachbearbeitet damit die strömung verbessert wird.

warum fällt denn die leistung ab eine bestimmten drehzahl wieder ab? na weil die befüllung und entleerung des brennraumes strömungsbedingt zu ineffizient wird! was kann man dann tun um aus mehr drehzahl mehr leistung zu holen? genau -> einzeldrossel, länger ventilöffnungszeiten etc.. u name it.

BeitragVerfasst: 4. Aug 2006, 16:56
von Chris Martens
moin Carboni,

da hast Du etwas falsch verstanden, es gibt im Auslaßbereich keine laminare Strömung. Die Verhältnisse dort sind das genaue Gegenteil von laminar, sie sind turbulent.

Für beste HÖCHSTleistung ist ein möglichst offener Auspuff gefragt. Natürlich muß dafür der gesamte Rest (Einlaßbereich, Kopf) entsprechend abgestimmt sein.
Man bekommt aber durch eine solche Auslegung für Höchstleistung Einbußen im unteren und mittleren Drehzahlbereich, soetwas ist also nur auf der Rennstrecke sinnvoll, die allgemeine Fahrbarkeit eines solchen Motors ist sonst, sagen wir mal, suboptimal. Weiterhin leidet die Wirtschaftlichkeit und der Lärmschutz ist nicht gewährleistet - ach was? :twisted:

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 4. Aug 2006, 18:55
von carbon
hmm ich lern ja gerne dazu.. danke der aufklärung!

aber dennoch sind stufen/kanten im abgassystem der leistung nicht zuträglich. oder etwa doch? mir wurde gesagt wenn ich eine 2.5-16V abgasanlage an meinen 2.3er montiere hab ich weniger leistung als vorher nur aufgrund dieser nicht passenden stelle am auslasskanal.

ist das nun falsch?

BeitragVerfasst: 4. Aug 2006, 20:18
von Chris Martens
moin Christoph,

carbon hat geschrieben:hmm ich lern ja gerne dazu..


ich auch :)

mir wurde gesagt wenn ich eine 2.5-16V abgasanlage an meinen 2.3er montiere hab ich weniger leistung als vorher nur aufgrund dieser nicht passenden stelle am auslasskanal.


kurze Antwort: ich weiß es nicht.

längere Antwort:
Weniger Gegendruck durch eine größere Abgasanlage führt i.A. bein niederen bis mittleren Drehzahlen zu erhöhten Spülverlusten und somit zu reduziertem Drehmoment - und P=M*n

Die genauen Auswirkungen jeder solcher Veränderung kann man aber nur auf dem Prüfstand erfahren.

Sicherlich stimmt es, daß eine Veränderung an der Abgasanlage in Richtung größer / offener nicht zwangsläufig zu mehr Leistung führt, vermutlich ist die Aussage in dieser Richtung zu verstehen.

Ich hatte mal einen Test über Endschalldämpfer (vermutlich habe ich ihn auch noch, irgendwo), da brachten die guten Teile mitunter 5PS weniger Leistung hervor, als der originale Schalldämpfer... Nur, wer hat schon einen Leistungsprüfstand und mißt vorher / hinterher? Und gibt dann noch zu, daß die 200 Euro 'rausgeschmissenes Geld waren? :twisted:

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 4. Aug 2006, 23:16
von Merin
Hallo Jungs,ich sehe es wird fiel diskutiert Über Auspuff super .Ich habe so ein Angebot:
wir haben im Forum 2.3 -16 ohne Kat wie meine bestimmt noch also
bei nächsten treffen komme ich mit meinem Auto dan es mir egal ob ich oder andere kann mein Auto führen gegen anderen 16 ohne Kat dann werden wir sehen was ein Auspuff bringen kann da bei man muss es nicht vergessen das Auto auf die Grade Autobahn schafft 245 km/h mit drehzahl 6800 und das alles mit 215,40,17 ZOL Alufelgen keine 15 Zoll.Und das ist das was Auto fruh nicht gemacht hat

BeitragVerfasst: 5. Aug 2006, 18:36
von carbon
wir diskutieren hier nur über die theorie. dass dein auto super damit geht möchte ich nicht bezweifeln. interessant wäre zu wissen ob z.b eine adapterplatte oder anpassung der auslasskanäle eine merkliche verbesserung mitbringen würde.

BeitragVerfasst: 25. Aug 2006, 02:05
von carbon
lässt sich evtl ne 2.5-16V abgasanlage ohne krümmer an einen 2.3-16V krümmer mit einem adapterstück montieren? oder auch ohne? der durchmesser wird ja verschieden sein. vielleicht lassen sich ja hier "stufen" besser vermeiden?