Türverkleidungen reparieren

Hallo Leute!
Da ich ja heute meine Türfangbänder hinten gangbar gemacht habe mussten natürlich die Türpappen ab. Also habe ich die Gunst der Stunde genutzt sie etwas zu reparieren. An der Unterseite waren alle Haken fast abgegangen und an einer hat sich oben das Leder gelöst (leidiges Problem). Ich habe die Haken wieder festgeklebt und zwar mit Heißkleber. Dieser eignet sich eigendlich sehr gut um damit rumzusauen und die Haken wieder an ihrem Platz zu halten. Der Kleber mit dem die ganzen Haken serienmäßig befestigt sind sieht mir auch schwer nach einem Heißkleber aus. Ich habe auch gleich die abgelösten Lederkanten oben und am unteren Rand mit jeweils einem minimalen Klecks Kleber und eifrigem zusammenpressen wieder verklebt. Darum habe ich jetzt auch alle Fingerspitzen leicht verbrannt *grrr*. Leider ist durch das Alter der Türpappen der untere Teil wie durchgeweicht weil die Folie wohl ihrer Funktion am Rand nichtmehr nachkam. Und so ist der untere Teil der Verkleidung relativ labil und beim Anbau ist ein Haken wieder ausgerissen auf einer größeren Fläche. Das kam wegen der beschriebenen Durchweichung. Aber ich versuch es einfach nochmal zu verkleben. Das mache ich aber wenns wieder angenehmere Temperaturen sind.
Gruß Sven
Da ich ja heute meine Türfangbänder hinten gangbar gemacht habe mussten natürlich die Türpappen ab. Also habe ich die Gunst der Stunde genutzt sie etwas zu reparieren. An der Unterseite waren alle Haken fast abgegangen und an einer hat sich oben das Leder gelöst (leidiges Problem). Ich habe die Haken wieder festgeklebt und zwar mit Heißkleber. Dieser eignet sich eigendlich sehr gut um damit rumzusauen und die Haken wieder an ihrem Platz zu halten. Der Kleber mit dem die ganzen Haken serienmäßig befestigt sind sieht mir auch schwer nach einem Heißkleber aus. Ich habe auch gleich die abgelösten Lederkanten oben und am unteren Rand mit jeweils einem minimalen Klecks Kleber und eifrigem zusammenpressen wieder verklebt. Darum habe ich jetzt auch alle Fingerspitzen leicht verbrannt *grrr*. Leider ist durch das Alter der Türpappen der untere Teil wie durchgeweicht weil die Folie wohl ihrer Funktion am Rand nichtmehr nachkam. Und so ist der untere Teil der Verkleidung relativ labil und beim Anbau ist ein Haken wieder ausgerissen auf einer größeren Fläche. Das kam wegen der beschriebenen Durchweichung. Aber ich versuch es einfach nochmal zu verkleben. Das mache ich aber wenns wieder angenehmere Temperaturen sind.
Gruß Sven