Seite 1 von 3

Tuning an meinem 2,5-16V

BeitragVerfasst: 4. Feb 2007, 14:33
von LUDE
Servus Leute,

in desem Thread wollte ich euch mal über meine Winteraktivitäten in Sachen
16V berichten.
Wie ihr ja alle gesehen Habt habe ich die Optik meines 16V`s mal wieder verändert.
BildBildBild

In diesem Winter sollte nicht nur die Optik meines 16V`s verändert werden, sondern auch die Leistung.
Vielleicht kann sich der eine oder andre von euch noch an den Thread erinnern, als ich mir damals die Nockenwelle sammt Fedren bei Lothar Mich
( Atec ) gekauft hatte.
Bild

So diesen Winter sollte es auch soweit sein. Also habe ich mir gedacht, wenn da schon die Nockenwelle rein kommt müssen die Ventile sowiso neu eingestellt werden. Da die neue Einsallnockenwelle andere Steuerzeiten hat
( Habe ich mal so verstanden ) müssen ins Nockenwellenrad der Einlasnockenwelle, Langlöcher gefräst werden. Somit muss auch die Steuerkette runter. Deshalb dachte ich gleich an den neuen Kettenpanner und an eine neue Steuerkett. ( Hier nochmal Danke an Thomas [mbv8] für seine hilfe @z ).

Nach ein paar Telefonaten mit Frank,( Danke an Frank für seine unmeschnchliche Gedult mit mir ) Rüdi war mir klar, das man doch am besten bei einer solchen Aktion den Zylinderkopf bearbeiten lässt.
Nach langem überlegen....ich hatte diese Sache letztes Jahr schon im Kopf.....
......doch nun entschloß ich mich dazu den Zylinderkopf bearbeiten zu lassen damit er wieder dicht ist und die Mühle besser läuft.
Hab mir gedacht mit neuer Kette und neu gemachtem Kopf habe ich Lebensdauer für meinen Motor um ein paar tausend Kilometer erhöht.

Also mal nen Termin mit Lothar ausmachen......
Am 27.01. diesen Jahres war es dann soweit.
Also rote Kennzeichen organisiert, Frank verständigt, und auf nach Merzig, der Gipsberg ruft!
Tatkräftig wurde ich natürlich von Ludinchen unterstützt.
Sie führ den Fluchtwagen ahhhhhh.....die Winterwarze!

So also erst nach Mittelbach zu Frank und dann nach Merzig.
Schon auf dem Weg wurden wir von einem mir gänzlich unbekannten Wagen verfolgt......190E.....Carlsoon......moment.......natürlich der Blaue Hund!
( Cool das man sich mal wieder gesehen hat Sven! ) Und wieder mal ein kleines mini Treffen! 8)
BildBildBild

Na dann....eine Woche warten, abholen ,fertig, denkste!
Weil Denken ja bekanntlich nix bringt...[zum besseren Verständis bitte klicken]
Bekam ich am 29.01.07 von Lothar einen erschütternden Anruf!
"Kettenpanner hat nicht mehr richtig funktioniert, Kette hat durch schlagen die Gleitschiene beschädigt und die Zahnräder sind schon fertig ( Zähne sind ganz Spitz zugelaufen), sollen wir nicht besser ne Revission machen?"

Bedenkkzeit! Hilfe! Kohle?????
Zu lange könnte ich ja nicht überlegen, der lothar hat nicht genug Platz und
Zeit auf meine Entscheidung zu warten, was natürlich verständlich ist.
Also alles klar machen. Telefoniern ( Frank belästigen! :oops: ) und ne Entscheidung treffen. Ist ja eh schon auseinander der Wagen. Wenn machen, dann richtig. So ein Mist, dabei habe ich den Wagen doch regelmäßig kontrollieren lassen, irgentwann kommt die Revission so oder so, dabei hat der Wagen erst 160Tkm, den Wagen verkauf ich sowiso nie mehr,....also gab ich dem Lothar das O.K.

So, Gestern war ich nochmal bei Lothar und habe mir mal die Sache genau angesehen. Meine Kolben waren scheinbar auch nicht mehr so dolle:
BildBildBild
An den Riefen bleibt man mit dem Fingernagel hängen beim drüber fahren. Leider wird mein Wagen auch viel im Stadtverkehr bewegt, was man an den Kolben ja auch gut erkennen kann.
Meine originale Einlassnockenwelle ist aber noch Top:
BildBild

Das ist einer meiner neuen Kolben:
Bild
Mein frisch gehoht und lackierter Block:
BildBild
Leider war der neu überholte Zylinderkopf nicht da.
Die Ventile wurden auch überschliffen und der Zylinderkopf wieder
absolut dicht gemacht. Mit neuen Ventilführungen und neuen Ventilschaftdichtungen.
BildBildBild
Bild
Es ist zwar nicht unbedingt notwendig gewesen aber nen kleinen Luxus habe ich mir noch gegönnt:
BildDen E-Lüfter
Irgentwann gewöhnt man sich auch an Rot, hoff ich 8)
Bild

Das Automatik getriebe bekommt auch nen neuen Filter und ne neue Füllung Automatiköl. Die Lichtmaschien bekommt noch den neuen Regler mit 14,5 Volt von Hella ( Preis 21,42Euro )
Bild
und nächsten Samstag ist dann Showtime hoffe ich.

Ach und wenn er wieder bei mir steht bekommt er noch den Spiegel:
BildBild

Naja, eigentlich wollte ich mich diesen Winter noch an die Musikanlage machen, aber ein APS 30 Steht jetzt mal für lange Zeit nicht zur Debatte.....
erstmal wieder sparen sparen sparen.....

Aber ich freu mich schon wie ein kleines Kind auf meinen 16V!
Soll mal einer sagen wir würden nix für unsere Autos tun.....

Ich halte euch auf dem laufenden......nächste Woche gibt es garantiert mehr.....

Ach was ich noch ergänzen muss....
wer noch keinen hat sollte sich mal schnell gedanken über einen Rastenkettenspanner machen. Selbst wenn euer Öldruck auf 3Steht und nicht absinkt, heist das nicht das der öldruckkettenspanner auch wirklich seinen dienst tut. Ihr sehts ja selbst. Und mein Wagen hat nur immer kurz beim anlassen gerasselt, danach war nix mehr zu hören. Im leerlauf an
der Ampel hat er sich ab und zu mal geschüttelt. Sonst ist er super gelaufen. Immer angesprungen...null Problemo und dann das.
Irgetwann kommt eben....erstens kommt es anders und zweitens al man denkt!


........to be continued........

BeitragVerfasst: 4. Feb 2007, 14:46
von BAEVO
also lude klasse sache du hast wohl keine kosten und mühen gescheut dein liebling wieder richtig fit zu machen. :thumbright:

ich würd mich an deiner stelle auch wieder auf meinen 16er freuen frag mal max der ist jetzt sooo happy mit dem neuen motor etc.

einfach super dass ihr die alen schätze so am leben hält. :@g

BeitragVerfasst: 4. Feb 2007, 14:47
von NullPositiv
ich wuerde mich sehr fuer den preis der arbeiten interessieren...

BeitragVerfasst: 4. Feb 2007, 14:55
von LUDE
Ja dann ruf doch den Lothar mal an!

BeitragVerfasst: 4. Feb 2007, 15:46
von Spassmaschine
Hey Lude,

Respekt für die Liebe zu deinem 16V. :@g

Ich hoffe das du noch lange Spass an deinem Wägelchen hast. :schalt

Marcel :D

BeitragVerfasst: 4. Feb 2007, 15:52
von Henger
Schöner Bericht Lude, die Kolben schauen auf den Bildern echt nicht mehr so gut aus :shock:.

Zum Thema Kettenspanner kann ich mich dem Lude nur anschließen, schaut zu daß ihr den Rastenspanner verbaut habt!!

Lude, mach hinne :lol: ....daß dein 16er bis Hockenheim eingefahren ist :mrgreen: damit wir auf die Tube drücken können :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 4. Feb 2007, 16:01
von Robi 2.5-16V
Hi, sehr schöne Sache, die du da machst. Find ich echt gut!

Habe auch mal meinen Motor überholt, war aber in meiner Lehrzeit noch, mein 230E :lol: hat mich auch 2 Mille gekostet (DM).

Nockenwelle war eingelaufen, nach der Reparatur stellte sich heraus, das die Kurbelwellenlager hin waren. Der hat weiter gekläppert, also Motor komplett raus und komplett zerlegt.

Neue Nockenwelle, neue Kleinteile und eine gebrauchte Kurbelwelle kam hinein. Danach lief der wieder einwandfrei *stolz bin* 8)

Hab da einen Monat lang immer nach Feierabend in der Werkstatt geschraubt, hab nen Monat benötigt :P

Heute würde ich es anderst machen, so wie du, schön alles tip top machen, das hat Hand & Fuß und sieht super aus!


Grüsse Robi

BeitragVerfasst: 4. Feb 2007, 20:40
von max190
Freut mich Lude...kann dir aber sagen...die 1000km einfahren werden eine Qual! ;-)

Versuche am SA vorbeizuschauen...

BeitragVerfasst: 4. Feb 2007, 21:34
von LUDE
Das glaub ich auch Max....aber da muss man eben durch.
Lothar sagte: kein Vollast und nicht über 4500min-1.
Danach öl wechseln und Ventileinstellung kontrollieren.

BeitragVerfasst: 4. Feb 2007, 21:50
von Blauer_Hund
Hey LUDE.

Trotz dem dass es ja jetzt viel mehr Arbeit und Geld geworden ist hoff ich doch dass du wieder viel Spaß an deinem 16V gaben wirst.
Ich habe meine Motorteile für die "kleine" Revision heute auch bestellt und Mitte März werd ich das in Angriff nehmen!

Gruss Sven

BeitragVerfasst: 5. Feb 2007, 22:11
von Breity2.5-16
Es tut mir echt Leid für dich das dein Tuning versuch so endet, Aber Lieber jetzt wie mitten in der Saison und du kannst deinen 16er im Sommer nicht fahren.


Gruß Breity

BeitragVerfasst: 6. Feb 2007, 15:57
von amgw201
Hmm na geholfen iss ja wohl Überdrieben.
Wohl mer die Kammera bedient :mrgreen: :wav:


Na Lude dan bist ja schon mal auf nem guten weg zu erhaltung des Wagens , Na dan schauen wir mal wem seiner besser geht *fg* :iroc:

Gruß.
Jens

BeitragVerfasst: 6. Feb 2007, 16:30
von mbv8
Hallo Lude,

wünsche euch beim Motor natürlich auch gutes Gelingen.

Wollte nur noch eins loswerden.

Dämmatte für die Motorhaube A201 682 12 26 kostet

39,26 + Märchensteuer :D

Denke auf die kommts jetzt auch nimmer an :)

Gruß TT

BeitragVerfasst: 6. Feb 2007, 17:52
von jensl
der fränk der fränk, allet für da CLUB
:thumbright: :thumbright: :thumbright:

@Lude: echt GEEEIIIIILLLLL alter :@g :@g :@g

Gruß

jensl

BeitragVerfasst: 6. Feb 2007, 20:52
von db16v
Das sieht ja sehr gut aus.
Wünsche dir auch alles gute mit dem neuen Motor.

MFG Thomas

BeitragVerfasst: 6. Feb 2007, 21:37
von karino
Der fährt bestimmt so gut wie er aussieht!
Allzeit Gute Fahrt.

@ Lude
Ich bin erst am Anfang meiner Winterreperatur.Ich schrieb ja schon,daß mein 16v(Automatik,169Tkm) am Sonntag nach längerer Standzeit auch Geräusche am Kettentrieb machte.Und da interessierte mich das auch,wie meine Kette/Kettenräder aussehen.
Also heute Ventildeckel runter,Kettenberuhiger abgemacht,auf den ersten Blick nichts verdächtiges gesehen.Nur die Kette war zwischen den Nockenwellenrädern etwas locker.
ABER,es fehlt eine Ecke vom Beruhiger,an der Unterseite zur Auslaßseite hin,und die Kette ist für meine Begriffe ausgeleiert,wenn man die Außenlasche ganz rausdrückt,ist ca. 0,5-0,75mm Spiel zum Innenglied.
Die Kettenräder sind nicht spitz,es ist keine Abnutzung zu sehen.
(Stell doch mal Bilder von deinen Rädern ein.)

Es scheint eine Erneuerung von Kette und Spannelementen anzustehen.

BeitragVerfasst: 6. Feb 2007, 22:13
von LUDE
@Fränk....danke für die geilen Bilder!
Thomas verblasst richtig neben dem Motor :mrgreen:

@karino

Bevor lothar feststellte was mit meinem Motor ist wollte er nur den neuen Kettenspanner verbauen.
Obwohl ich schon eine neue Kette gekauft und dabei hatte!
Lothar meinte die Kätte wäre schon auf die Räder eingelaufen.
Deswegen würde er das nur ungern machen.
Neue Kette mit alten Kättenrädern.
Erscheint mir auch logisch....bei meinem Motorrad wechsle ich auch den Kompletten Kettensatz und nicht nur die Kette oder nicht nur die Ritzel.

BeitragVerfasst: 6. Feb 2007, 22:21
von karino
Ja das klingt logisch.
Werde erstmal noch bisschen auseinanderbauen.

BeitragVerfasst: 8. Feb 2007, 17:34
von 50ccmFan
Hi Lude!

Hab mir jetzt mal alles in Ruhe durchgelesen! Wegen der Mulde/Verdichtung, da wäre ich jetzt auch nicht drauf gekommen!

Wirklich ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels** geiler Motor! Du musst dir jetzt eine Scheibe in die Motorhaube machen damit man den Motor sieht :D Scherz....

Der Lüfter ist die Investition wert, ein Motor mit mehr Leistung brauch auch eine bessere Kühlung!

Dein Auto ist ein Schmuckstück, nicht nur vom Optischen Zustand auch von der Technik!

Glückwunsch, jetzt hast du einen Atec Mercedes :lol:

BeitragVerfasst: 8. Feb 2007, 21:56
von LUDE
Danke Mathias!
(50ccmFan) ist ein Motorbegeisterter Arbeitskolege von mir der Verrückt auf alles ist was Räder hat und nach Vorne geht! Auch mit 50ccm Zweitackter!
Den Ofen müstet ihr mal sehen! Cooles Teil!

@Chris/NullPositiv

Es ist mir klar was ihr mir sagen wollt.
Es ist auch nicht so das ich es nicht hören oder lesen möchte.
Aber ich war die letzten zwei Wochen im ständigen Zweifel.
Weil auch der Preis der Sache für mich als einfacher Handwerker nicht wirklich leicht zu verdauen ist.

Ich möchte aber nicht mehr zweifeln. Ich bin mir sicher, das ich nach wie vor viel Freude ( so wie es ausschaut noch mehr! ) an meinem 16Vau haben werde. Klar geht da eine ( für mich ) dicke Summe übern Tisch.
Zumal ich auch nicht die Kenntnisse, die Zeit und die Mittel habe die Sache billiger zu gestallten. Zum Beispiel, indem ich den Motor selbst ausgebaut hätte. Aber Jungs....ihr wisst es doch auch, der 16Vau gibt einfach viel wieder zurück.

Manchmal reicht es mir schon wenn ich meinen Wagen sehen.
Und einfach stolz drauf bin.