Seite 1 von 1

Englische Aussenspiegel

BeitragVerfasst: 4. Apr 2007, 00:54
von Henger
Hallo Jungs,

hätte wahrscheinlich die Möglichkeit an zwei Englische Aussenspiegel zu kommen, also Links und Rechts :)

Die Kombination zwischen den Deutschen und Englischen Spiegeln, würde zwei gleich aussehende, gleich große Aussenspiegel ergeben.

Problem dabei ist folgendes, die Englischen Spiegelgläser sind anderst gewölbt als die Deutsche Ausführung, jedoch glaube ich daß dieses Problem in den Griff zu bekommen ist.

Hab mal versucht mir ein Bild zu machen wie es ausschauen könnte, von hinten betrachtet würde ich eindeutig zu der Fahrerseite/Variante (Schmall) tendieren, von vorne betrachtet bin ich mir gar nicht mehr so sicher....und könnte mir auch die Beifahrervariante vorstellen (Breit und Hoch).

Hat jemand Bilder von einem 190er mit gleichen Aussenspiegeln und wie wäre eure Meinung dazu :roll: :roll:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 4. Apr 2007, 01:41
von wien
Bild

Bild

also ich steh eher auf die kleinen!

lg Feri :wink:

BeitragVerfasst: 4. Apr 2007, 07:00
von Racing
Speaking of english rear view mirrors.
In america all convex passenger side mirrors have the text;
"Objects is mirror are close than they appear"
Gonna etch the right mirror on my 16V...
Only..
"Objects in mirror are about to disappear!"

BeitragVerfasst: 4. Apr 2007, 08:36
von LUDE
Also mir gefällt das ganz gut mit den Spiegeln!

Am besten finde ich die beiden langen Spiegel!

BeitragVerfasst: 4. Apr 2007, 10:32
von 2.5-16v blauschwarz
Womit es sich mal wieder bewahrheitet:

Es kommt halt doch auf die Länge an... :lol: :lol: :lol:

Mir gefallen die großen auch besser!
Ist ein besonderes Gimmick, wenn man zwei gleiche Spiegel hat.
Vor allem fällt es auf, daß irgendetwas anders ist. Aber erst auf den zweiten Blick...
Cool!

Viel Spaß beim Erwerb, und falls Du sie verbaust, mit dem richtigen Durchblick!

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 4. Apr 2007, 12:49
von Nagilum
Hmm schlecht sieht beides nicht aus, aber irgendwie doch gewöhnungsbedürftig.

Ich würde auch eher zu den schmalen tendieren.
Vielleicht kann man sich dafür ja auch passende Spiegel anfertigen lassen?

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 4. Apr 2007, 13:11
von Evo-Levo
Hi Fränk

Sind den beide versionen elektrich oder nur die kurzen Versionen.
Mein Fall wären die kurzen ..... :D in der Kürze liegt die Würze :P :D :P

BeitragVerfasst: 4. Apr 2007, 15:47
von si 190
also ich hab die beiden langen dran und hab mit den spiegelgläsern kein problem

BeitragVerfasst: 4. Apr 2007, 19:38
von Rouven036
auf alle fälle die langen!

BeitragVerfasst: 4. Apr 2007, 21:37
von Henger
Hallo Jungs,

erstmal danke für die vielen Tips :D

@ Wien

Danke für dein schnelles Faken der Bilder :wink:

@ Evo-Levo

Es gab am w201 leider nur den Beifahrerspiegel elektrisch verstellbar.

Sofern ich die großen Beifahrerseite Spiegel verbauen würde, wären beide el.verstellbar, einen Schalter für beide Seiten kann man aus der 124er Baureihe nehmen. Allerdings liegt mir nicht viel an der el.verstellbarkeit der Aussenpiegel, nutze ich viel zu selten.

Ich denk mal ich würde die schlanken langen Spiegel der Fahrerseite nutzen, werd mal schauen ob ich mein Vorhaben umsetzen kann.

Natürlich wird es dann Bilder geben :wink:

Gruß Fränk