Seite 1 von 2

Zigarettenanzünder

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 13:07
von Heckantrieb
Hallo zusammen,

ich hab nun ne Frage bzw. hoffe auf Vorschläge!
An der Stelle meines Aschenbechers habe ich vom w202 nen 10-Fach-CD-Deck. Jetzt habe ich mir nen Navi rausgelassen, welches zum Laden des Akkus den Zigarettenanzünder benötigt. Nun, am einfachsten wäre es den kompletten Aschenbecher rück zu bauen (Kabel etc. sind vorhanden) jedoch feile ich gerade an einer Idee Strom vom Aschenbecher zu zapfen und das CD-Deck behalten zu können.

Meine Ideen:

1) Tausch von CD-Deck gegen Standard-Aschenbecher
2) Direkter Anschluss des Navi-Kabels an vorhanden Stecker (umlöten etc.)
oder
3) Ich hol mir so nen Verteiler (aus 1 mach 2-Steckplätze), löt den an die Kabel (oder mach so nen Plug-In-System mit Steckern und montiere diesen geschickt im Wageninneren? Nur wo? Das Navi möchte ich gerne an meiner linken A-Säule montieren, dass heißt der Verteiler sollte sich im linken Fußraum widerfinden..

Nr. 3 ist mein Favorit.



Auf weitere Vorschläge und Anregungen wäre isch dankbar!!



Grüße und einen erholsamen Sonntag,
Tommy

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 13:55
von db16v
Die Idee Nr. 3 ist nicht schlecht.
Die Steckverbindung würde ich in die Verkleidung unter dem Armaturenbrett
einlassen. z.B aus dem Modellbau bereich nen Stecker.
Die bei den elektroautos am Akku sind.
Die sind mit Raste. Also fallen die schon mal nicht einfach so auseinander.
Oder aus dem Zubehör nen Einbau Zigarettenanzünder. Den kann man ja auch
in die Verkleidung einlassen.
Das wären so meine Ideen.

MFG Thomas

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 14:14
von Nagilum
Wenn du schon soviel bastelst, wie wäre es damit:

Kabel unten anlöten, Strippe hochziehen bis an die A-Säule und dort eine 3,5mm Klinkenbuchse einbauen.
Am Naviladekabel lötest du dann einen 3,5mm Klinkenstecker und kannst das Teil somit jederzeit einfach und unkompliziert anklemmen.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 15:04
von Heckantrieb
Danke schonmal für die ersten ideen!!
Ich muss nachher mal zum auto gehen und gucken wie es da platzmäßig aussieht..

es kann schon nützlich sein eine weitere stromquelle im auto zu haben, aktuellere autos haben sogar im kofferraum 2 ziga-anzünder vorrichtungen für kühlschränke etc.

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 15:46
von Senna
Es gibt ja auch Steckdosen die wie Zig-Anzünder aussehen und funktionieren. Sowas kannst du problemslos in die Verkleidung unterhalb der I-Tafel einbauen.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 16:14
von Heckantrieb
Senna hat geschrieben:Es gibt ja auch Steckdosen die wie Zig-Anzünder aussehen und funktionieren. Sowas kannst du problemslos in die Verkleidung unterhalb der I-Tafel einbauen.

Gruss Senna


in welche verkleidung meinst du? da wo normalerweise der Aschenbecher sitzt?

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 16:58
von LUDE
Ich würde die Verkleidung unter dem Handschuhfach nehmen.
Die ist leicht an-/ abzubauen. Loch rein, Buchse eingebaut und vom ehemaligen Aschenbecher die Leitunger verlängert und in die Buchse löten.

Beim Conrad kriegt man doch die Zig-Anzünder-Buchsen. Somit ist auch gewährleistet, dass du das Navi auch in nem anderen Wagen nutzen kannst.

Damit ich nicht solche Probleme habe, bin ich auf ein Becker-Traffic-Pro Radio umgestiegen. Navi ist sehr gut! Radio-Klang ist noch besser als mit meinem Alpine. Und in nen Bildschirm mit Karte glotzen lenkt doch eher ab.
Zumindest mich lenkt sowas ab.

Zudem sieht die Optik des Radios sehr gut aus. Was besonders zum Innenraum des 16V`s passt.
Eigentlich wollte ich ein APS 30 von Mercedes. Aber dann ist es eben das Becker-Radio geworden.
Ich finde so ein zu Modernes Radio, also so ne halbe Lichterorgel passt eben nicht zur Optik des Wageninneren.

Ist meine Meinung, da die Gesvhmäcker da verschieden sind sollte man sowas für sich selbst entscheiden.

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 17:36
von 16vau
ich würd da so eine 12V Dose mit Klappdeckel in die untere Abdeckung
vom Armaturenbrett irgendwo unterm Lichtschalter anbringen,
wenn du das an der linken A Säule haben willst
du mußt halt aufpassen, dass der Stecker nicht auf die Kniescheibe
zielt, sonst tuts weh, aber wenn die Dose relativ außen beim
Motorhaubenöffner ist, geht das ja vielleicht

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 18:15
von Nagilum
LUDE: Öhm, die Klappe unter dem Lenkrad ist nicht wesendlich komplizierter zu demontieren als die unter'm Handschuhfach. Also daran sollte es wohl nicht scheitern.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 18:20
von Rouven036
mach doch ne 3,5 mm klinkenbuchse in einen blinddeckel über den mittleren luftdüsen.die kannst dann bei bedarf auch mal wieder schnell und kostengünstig verschliessen,zudem gibt es dahinter ausreichend platz.
oder lass eine klinkenbuchse zwischen den mittelkonsolenteilen am tunnel herausschauen.

@lude: ich finde das mit dem traffic pro oder aps 30 die beste lösung.habe ein aps30 drin.

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 18:27
von LUDE
Nagilum hat geschrieben:LUDE: Öhm, die Klappe unter dem Lenkrad ist nicht wesendlich komplizierter zu demontieren als die unter'm Handschuhfach. Also daran sollte es wohl nicht scheitern.

Gruß
- Nagi


Nagi???? Ich hab doch nix dagegen gesagt?
Ist doch egal ob unterm Lenkrad oder unterm Handschuhfach!

Die meisten Leute haben, wenn sie so ein portables Navi haben, es meist rechts neben dem Tacho, also über der Mittelkonsole, mit dem Saugnapf
an der Scheibe. Da bietet sich der Platz unterm Hanschuhfach doch auch eher an, oder?

Da könnte ich dich schon mal wieder :hau

Aber heute ist ja ein Tag der Liebe im Forum!

Re: Zigarettenanzünder

BeitragVerfasst: 9. Sep 2007, 22:51
von Nagilum
LUDE:

Heckantrieb hat geschrieben:Hallo zusammen,
[...]
3) Ich hol mir so nen Verteiler (aus 1 mach 2-Steckplätze), löt den an die Kabel (oder mach so nen Plug-In-System mit Steckern und montiere diesen geschickt im Wageninneren? Nur wo? Das Navi möchte ich gerne an meiner linken A-Säule montieren, dass heißt der Verteiler sollte sich im linken Fußraum widerfinden..
[...]
Tommy


Les das dochmal _genau_ durch. Alle Klarheiten beseitigt? ;)
Ich könnt dich auch mal wieder.. feste um armen! :P

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007, 06:13
von LUDE
OK geb mich geschlagen Nagi lol

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007, 09:43
von Heckantrieb
Für mich ist es halt wichtig ein Plug-In-System hinzubekommen, da ich das Navi mit meinem Vater zusammen nutze. Daraus ergibt sich jetzt aber die Idee das Navi an meinen Vater abzutreten und wie Rouven oder Lude haben, ein festinstalliertes Navi im Radioschacht zu haben..

Mein Alpine ist zwar kein sooo billiges Tape aber dann kann ich dieses für gutes Geld verkaufen und mir ein solches holen?

Müsste ich etwas beachten oder reicht vollkommen der Einbau eines solches Navis oder müssen noch Extras hinzugekauft werden wie beispielsweise GPS-Empfänger/Sender?



Grüße & Danke

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007, 11:49
von Senna
Ich habe ein APS 30 drinnen von Becker/Mercedes. Das funktioniert einwandfrei ( in meinen Augen) die neueste Software hat 4 CD´s. Etwas umständlich beim Länderwechsel aber sonst ganz gut. Die Antenne habe ich hinter dem Handschuhfach unter der I-Tafel eingebaut. da hat es einen guten Empfang. Und vorallem sieht man ausser dem Gerät selbst hinterher nichts mehr.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007, 11:50
von Rouven036
ne in nem einbausatz ist alles enthalten,ausser du moechtest die antenne hinten unter den deckel vom verbandskasten machen,dann brauchst die verlaengerungsleitung fuer die naviantenne von der 168er a klasse nehmen.

BeitragVerfasst: 10. Sep 2007, 15:47
von LUDE
Ahh und man muss noch ne leitung vom Tacho ziehen....
ist aber ganz leicht.
Tachoeinheit rausziehen....ne leitung vom Radioschacht nach oben zum Tacho ziehen und dann an die schwarz/grüne Leitung anklemmen oder verlöten.

Das ist das Tachosignal. Eigentlich bräuchte man noch das Signal für den Rückwärtsgang...aber wieviele Kilometer fährt man rückwärts?

Habs auch nicht gemacht. Bei mir ist die GPS-Antenne sichtbar auf dem Amaturenbrett. Wie mans will.....

BeitragVerfasst: 27. Okt 2007, 13:18
von Heckantrieb
Hallo zusammen, mein Naviist heute angekommen..
eine Frage zur Antenne, dies ist eine Dachantenne an die ich noch ne hirschmannantenne dranschrauben muss!
Reicht es nur die Vorrichtung unter das das Armaturenbrett zu verlegen oder wie mach ich das am besten?

Danke..

Grüße
Tommy

BeitragVerfasst: 27. Okt 2007, 19:29
von LUDE
Was ist das nochmal für ein Navi?

Ich habe meine GPS-Antenne auf dem Amaturenbrett zwischen die Scheibe und das Brett geklemmt. Die Leitung habe ich unter dem Handschuhfach entlang verlegt.

BeitragVerfasst: 28. Okt 2007, 10:29
von Heckantrieb
Das ist Becker Sound 40 pro.. Die Antenne musste auf dem Vorgängerauto fest auf dem Dach verbaut worden sein.. Ist so eine Dachantenne, auf die man noch zusätzlich eine 30cm lange Verlängerung aufdrehen kann, wie man es bei einem VW Polo o. ä. kennt...

Danke..