Bau meines Kofferraumausbaues

Schrauben, How-to's, Tips, Daten

Moderator: Moderator

Bau meines Kofferraumausbaues

Beitragvon Street-Racer89 » 17. Sep 2007, 22:26

Hy Leute

Ich habe letzte Woche angefangen mir einen Kofferraumausbau zu bauen, erst habe ich die 12er Mdf platten ausgesägt, geschliffen, zusammengeschraubt und eine passprobe im Fahrzeug gemacht..

Bild

Dann wieder alles raus, die Teilebestellt, 2 x 30er Subwoofer, 3 Verstärker und 1 Kondensator, Ich hatte ja schon cd-wechsler und ein paar andere subwoofer.
Nun die Teile mit Schwarzem und Rotem Leder (passend zum Auto) überzogen und wieder eine passprobe gemacht...

Bild


Dann hab ich mit meinem Bruder die Kabel verlegt und alles angeschlossen und eingebaut. Dann am nächsten morgen (16.09) ging es nach Fulda auf die Tuning Days 2007, da war er dann fertig und sieht jetzt so aus.

Bild


Bild


Ich hab auch darauf geachtet das ich noch an es Ersatzrad drannkomme und noch eine Ablage möglichkeit hinter dem Ausbau habe.....und dabei habe ich auch gleich noch die Hutablage mit Rotem Leder überzogen....

Ich und mein Bruder werden sehr wahrscheinlich am Samstag auch kommen und da kann man auch einmal Live hineinschauen..... :lol:

Ciao Steffen
Benutzeravatar
Street-Racer89
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 14. Dez 2006, 23:33
Wohnort: Fr.-Crumbach
Autos: 2.3-16 und C sportcoupe

Beitragvon Heckantrieb » 17. Sep 2007, 23:02

Super, dass ihr am Samstag auch noch kommt, könnt euch gerne noch im Thread anmelden..

Dann können wir uns alle ja mal nen Bild vom Ausbau machen.. Persönlich ist mir ein solcher Ausbau jedoch zu viel, aber wenn die anlage stimmt wieso nicht :D
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon MetallMann » 18. Sep 2007, 04:57

Sowas macht sicher viel Arbeit aber kommt von den Subwoofern überhaupt der Bass bis in den innenraum?? Aufgrund der Bauweise des 190ers kann ich mir das nicht so vorstellen.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Magg0 » 18. Sep 2007, 09:59

also es kommt schon was an, aber nicht so viel wie wenn man ein auto hätte mit offenem Kofferraum wie bei nem golf oder so.

zudem ist das Klangbild nicht mehr ganz so sauber und klar weil der Kofferraum gut dämt, sozusagen hat man einen subwooferkiste in einer kiste :)

aber denke bei der größe der anlage wird noch einiges an bass in innenraum ankommen oder?
ein kumpel hat auch ne mega anlage im 190er als er mal aufgedreht hat ist der kofferraum aufgesprungen und die halterung von kofferraum verbogen


muss sagen ausbau sieht gut aus, hat bestimmt viel zeit und Schweiß in anspruchgenommen.
Gruß Magg0
Benutzeravatar
Magg0
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 216
Registriert: 28. Mär 2007, 13:26
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Autos: 190E 2,6; 190E 2,5 16V Evo I

Re: Bau meines Kofferraumausbaues

Beitragvon JO190E3.2L24V » 18. Sep 2007, 10:23

Street-Racer89 hat geschrieben:Hy Leute

Ich habe letzte Woche angefangen mir einen Kofferraumausbau zu bauen, erst habe ich die 12er Mdf platten ausgesägt, geschliffen, zusammengeschraubt und eine passprobe im Fahrzeug gemacht..

Bild

Dann wieder alles raus, die Teilebestellt, 2 x 30er Subwoofer, 3 Verstärker und 1 Kondensator, Ich hatte ja schon cd-wechsler und ein paar andere subwoofer.
Nun die Teile mit Schwarzem und Rotem Leder (passend zum Auto) überzogen und wieder eine passprobe gemacht...

Bild


Dann hab ich mit meinem Bruder die Kabel verlegt und alles angeschlossen und eingebaut. Dann am nächsten morgen (16.09) ging es nach Fulda auf die Tuning Days 2007, da war er dann fertig und sieht jetzt so aus.

Bild


Bild


Ich hab auch darauf geachtet das ich noch an es Ersatzrad drannkomme und noch eine Ablage möglichkeit hinter dem Ausbau habe.....und dabei habe ich auch gleich noch die Hutablage mit Rotem Leder überzogen....

Ich und mein Bruder werden sehr wahrscheinlich am Samstag auch kommen und da kann man auch einmal Live hineinschauen..... :lol:

Ciao Steffen


Hai

Respect vor dieser Arbeit. Da hast du dir viel Mühe gemacht. genauso hatte ich das auch fast.

Dann wie ich fertig war sagte ein Freund von mir, was ich denn machen würde wenn ein Birnchen in den Heckleuchten kaputt wäre. Ich überlegte kurz und dachte scheißeeeeeeeee, jetzt muß ich denn halben Ausbau wieder ausbauen nur um ein scheiß Birnchen zu wechseln.

Tja, dumm gelaufen für mich.
Sterniger Gruß
JO Ein alter 190E 3.2L24Vler
JO190E3.2L24V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 123
Registriert: 20. Sep 2006, 16:39
Wohnort: 56566 Neuwied

Re: Bau meines Kofferraumausbaues

Beitragvon Heckantrieb » 18. Sep 2007, 11:25

JO190E3.2L24V hat geschrieben:
Hai

Respect vor dieser Arbeit. Da hast du dir viel Mühe gemacht. genauso hatte ich das auch fast.

Dann wie ich fertig war sagte ein Freund von mir, was ich denn machen würde wenn ein Birnchen in den Heckleuchten kaputt wäre. Ich überlegte kurz und dachte scheißeeeeeeeee, jetzt muß ich denn halben Ausbau wieder ausbauen nur um ein scheiß Birnchen zu wechseln.

Tja, dumm gelaufen für mich.



Stimmt, habe ich noch gar nicht daran gedacht, erkennt man auch schlecht an den bildern.. aber vielleicht gibts da ja nen trick :D
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon wildgen » 18. Sep 2007, 12:50

Schon mal ein Birnchen gewechselt? :idee

S'Gr Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon JO190E3.2L24V » 18. Sep 2007, 13:59

wildgen hat geschrieben:Schon mal ein Birnchen gewechselt? :idee

S'Gr Uwe



Hai


:roll:

Ja hab ich schon mehrmals, in meiner 20Jahren wo ich jetzt 190ziger fahre. Gehn schon mal kaputt, und wenn du dann so ein kOFFERRAUMAUSBAU drin hast , ärgers du dich kaputt, weil du alles wieder ausbauen muß nur wegen so einem Birnchen.

:roll:
Sterniger Gruß
JO Ein alter 190E 3.2L24Vler
JO190E3.2L24V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 123
Registriert: 20. Sep 2006, 16:39
Wohnort: 56566 Neuwied

Beitragvon Street-Racer89 » 18. Sep 2007, 17:04

Hay...

Also viel Ton oder Bass kommt wirklich nicht in den Innenraum...durch den Tank und der Trennwand und noch zusätzlich durch den Ausbau wird alles gedämpft.....

Mit den Birnchen habe ich mir auch überlegt....und durch alls probieren habe ich auch keine Lösung gefunden.....das heist......wenn birne kaputt ist....muss der Komplette Ausbau raus......also sehr viele Stunden arbeit...das ist halt ein nachteil.....und ich hoffe dass alle birnchen ganz bleiben.... :) ...habe den Ausbau jetzt erst seit Samstag drinn....


Es war sehr viel arbeit....aber ich finde es hat sich gelohnt.....mir gefällt es...

Ciao Steffen
Benutzeravatar
Street-Racer89
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 14. Dez 2006, 23:33
Wohnort: Fr.-Crumbach
Autos: 2.3-16 und C sportcoupe

Beitragvon Henger » 18. Sep 2007, 18:10

Servus Steffen,

deinen Ausbau finde ich handwerklich sehr gut ausgeführt :thumbright: , wobei ich mir das selbst sicher nicht mehr antun würde :roll: .....höre keine laute Musik mehr im Auto.

Was ich gut finde ist, daß du dein Reserverad zugänglich gehalten hast. Ich erinnere hier gerne an unser erstes Hockenheimtreffen in 2006, da benötigte einer der EvoI -Fahrer dringend ein Reserverad um wieder Nachhause zukommen :lol: :lol: seines (Reserverad) war einem Musikausbau im Kofferraum zum Opfer gefallen.

Was natürlich wirklich **nicht besonders intelligent** ist, ist die Sache mit dem Glühlampen wechsel, da muß es doch eine Lösung für geben :?

Werde mir beim Stammtisch deinen Ausbau mal genau anschauen/hören :wink:

Bis Samstag.

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Ayhan EvoIII » 5. Okt 2007, 18:17

hi ich habe die se verstärker auch aber das ist ein schrott

habe 250€ für 2 stück aus dem fenster geschmissen

ich würde dir die hir raten

hir der link habe sie selber im auto drin und die langt dir sehr



http://cgi.ebay.de/4000WATT-HIGH-END-BO ... dZViewItem

ist ein super verstärker
Benutzeravatar
Ayhan EvoIII
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 52
Bilder: 7
Registriert: 16. Aug 2007, 20:58
Wohnort: München

Beitragvon Street-Racer89 » 5. Okt 2007, 18:56

hy Ayhan EvoIII

Also bei mir sind diese Verstärker super....und ein Freund von mir hat auch so einen und der is auch super......naja kommt auch auf den Anschluss und die Verkabelung an...

Wenn ich meine voll aufdrehe....vibriert es komplette Fahrzeug....

Ciao Steffen
Benutzeravatar
Street-Racer89
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 14. Dez 2006, 23:33
Wohnort: Fr.-Crumbach
Autos: 2.3-16 und C sportcoupe

Beitragvon FinalBattle » 12. Jan 2008, 21:11

viel schöner wärs mal eine Lösung zu finden um den Druck nach vorne zu bringen und nicht unter schebbernden Kofferraum zu verncihten ;) Trotzdem sehr schön Streetracer was hast du eigentlcih auf den Kofferraumdeckel gemacht oder rein? UND WIE?

MfG
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon Street-Racer89 » 13. Jan 2008, 05:11

Hey
Danke...ja des mit dem Druck nach vorne klappt beim 190er nicht so....;-)

Ich habe innen am Kofferraumdeckel rotes Leder, das selbe wie der Ausbau, untendurch geschoben und festgeklebt. Wenn du das meintest??

Ciao Steffen



Bild
Benutzeravatar
Street-Racer89
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 14. Dez 2006, 23:33
Wohnort: Fr.-Crumbach
Autos: 2.3-16 und C sportcoupe

Beitragvon Nagilum » 13. Jan 2008, 15:15

Hmm ich bin mit einem 30er Teller ganz zufrieden.
Bei mir sitzt er genau unter dem Loch für den Verbandskasten, war etwas gefummel aber ich hab's geschafft und nachdem abdichten mit PU-Schaum muss ich sagen: Auch im 190er lässt sich gut was machen.

Allerdings war der Spass deutlich teurer und aufwändiger als bei 'nem Corsa A mit 'ner Baskiste für 50 Euro aus'm Mediamarkt.

Kann man übrigens auch alleine machen - Wagenheber sei dank. ;)

Wieviele stunden hast du mit dem Um-/Einbau verbracht?

Ich denke 2 Lautsprecher in der Mitte sind zuviel, testweise würd ich die mal ausbauen und schauen wieviel Bass dann rüber kommt.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon FinalBattle » 13. Jan 2008, 16:19

Nagilum könnten wir mal Bilder sehen wie du das gelöst hast? Würde mich mal interessieren wie das aussieht und wie genau du das gemacht hast...

MfG
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon Street-Racer89 » 13. Jan 2008, 16:28

Ich hab keine ahnung wieviele Stunden ich damit verbracht habe....^^..aber ich weis das es schon viele Waren...Kabel verlegen...Holz zurechtschneiden...Überziehen.anschließen...;-)

Im normalen Betrieb habe ich die 2x30er im Kofferraum nicht angeschlossen, da habe ich für den Bass nur die 2x20er auf der Hutablage und die 4x16er für die Musik......
Die 2x30er Subwoofer sind nur für Tuningtreffen gedacht......könnte sie aber auch immer mitlaufen lassen...was aber schwachsinn wäre da die im Innenraum genug sind......

Ciao Steffen
Benutzeravatar
Street-Racer89
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 14. Dez 2006, 23:33
Wohnort: Fr.-Crumbach
Autos: 2.3-16 und C sportcoupe

Beitragvon Street-Racer89 » 13. Jan 2008, 16:30

Jop genau...mich würd auch mal ein Bild von deinem Interessieren Nagi... wäre schön wenn du mal eins machen könntest....
Ciao Steffen
Benutzeravatar
Street-Racer89
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 14. Dez 2006, 23:33
Wohnort: Fr.-Crumbach
Autos: 2.3-16 und C sportcoupe

Beitragvon Nagilum » 14. Jan 2008, 02:47

Kommt später, müsste nu das NB etc. rauskramen.
Foto hab ich aber gemacht.

Gruß & n8
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Nagilum » 26. Jan 2008, 14:33

Hmpf, kleines Update... mein Notebook im Dienst gen Boden gesegelt, Display gesprungen.

Zieht sich also wohl etwas... :(

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Nächste

Zurück zu Tuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste