VEMS Umbau

Hallo Leute!
Nach langer langer Zeit melde ich mich auch mal wieder aktiv zurück.
Habe heute morgen meinen Benz abgemeldet. Zum einen ist es langsam sehr winterlich, zum anderen lief er die letzten Tage nicht wirklich gut. Ich denke es ist kein mechanischer Schaden, sondern eher ein Problem mit der Einspritzung. Nichts genaues weiß man aber nicht...
Also hab ich das Auto bei meinem Vater untergestellt und werde in den nächsten Tagen nun hoffentlich dazu kommen den Motor auszubauen und ihn im laufe der nächsten Monate zu überholen.
Da mir dieses ganze KE Geraffel aber langsam auf den *pieeep* geht, soll nun eine VEMS her.
Nun kommen auch schon die großen Fragen hoch. Welche Einspritzdüsen sollte man nehmen (Durchfluss etc.). Reichen die Bosch 325ccm/min aus dem VEMS Shop aus für einen leicht optimierten 2.5-16V? Da diese für einen VW 1.8T gedacht sind, sollte das Leistungsmäßig ausreichen.
Welche Art von Zündanlage würdet ihr verbauen?
Die Bosch Motorsport Zündanlage oder eher die Einzelfunkenspulen?
Die originale Zündanlage werde ich wohl nicht erhalten, wenn dann sollte das ganze optimiert werden, nicht nur die Einspritzung.
Was benötige ich noch dringend für die VEMS? Wie sieht es mit der Triggerung aus? Neuen Hall Senser adaptieren mit einer Geberplatte? Wenn ja, welche Zähneanzahl sollte die Platte haben 60/2, oder was ganz anderes?
Wäre nett wenn ihr mal euer fundiertes Wissen und natürlich auch eure Meinungen dazu äußern könntet.
Gruß,
Flo
Nach langer langer Zeit melde ich mich auch mal wieder aktiv zurück.
Habe heute morgen meinen Benz abgemeldet. Zum einen ist es langsam sehr winterlich, zum anderen lief er die letzten Tage nicht wirklich gut. Ich denke es ist kein mechanischer Schaden, sondern eher ein Problem mit der Einspritzung. Nichts genaues weiß man aber nicht...
Also hab ich das Auto bei meinem Vater untergestellt und werde in den nächsten Tagen nun hoffentlich dazu kommen den Motor auszubauen und ihn im laufe der nächsten Monate zu überholen.
Da mir dieses ganze KE Geraffel aber langsam auf den *pieeep* geht, soll nun eine VEMS her.
Nun kommen auch schon die großen Fragen hoch. Welche Einspritzdüsen sollte man nehmen (Durchfluss etc.). Reichen die Bosch 325ccm/min aus dem VEMS Shop aus für einen leicht optimierten 2.5-16V? Da diese für einen VW 1.8T gedacht sind, sollte das Leistungsmäßig ausreichen.
Welche Art von Zündanlage würdet ihr verbauen?
Die Bosch Motorsport Zündanlage oder eher die Einzelfunkenspulen?
Die originale Zündanlage werde ich wohl nicht erhalten, wenn dann sollte das ganze optimiert werden, nicht nur die Einspritzung.
Was benötige ich noch dringend für die VEMS? Wie sieht es mit der Triggerung aus? Neuen Hall Senser adaptieren mit einer Geberplatte? Wenn ja, welche Zähneanzahl sollte die Platte haben 60/2, oder was ganz anderes?
Wäre nett wenn ihr mal euer fundiertes Wissen und natürlich auch eure Meinungen dazu äußern könntet.
Gruß,
Flo