Aerotwin Scheibenwischer

Hallo,
Habe heute mal meinen alten Scheibenwischer ( serie ) gegen einen neuen Aerotwin Wischer von Bosch getauscht, die versprechen ja eine optimale Wischleistung bis 200 km/h ( natürlich bei Regen ).
Jetzt werden natürlich schon einige festgestellt haben das es für den MB 190E keinen Aerotwinwischer von Bosch gibt.
So stand ich auch im Laden.
Hab mir dann mal die Originalmaße rausgesucht und mir einen passenden gekauft.
Bin dann raus wollte ihn gleich montieren und musste zu meinem entsetzen feststellen das dieser wegen der Aufnahme am Wischer nicht passte.
Also ging ich wieder rein und tauschte ihn um.
Dieses Spiel wiederholte ich dann 4 mal.
Nachdem dann schon alle ziemlich genervt waren von mir fand ich endlich einen passenden vom OPEL OMEGA!!!!!
Nachteil ist, da der Omega 2 Wischer hat muss man natürlich das Set kaufen obwohl man halt nur einen brauch.
Diesen besagten Wischer montierte ich dann direkt und da es zu dem Zeitpunkt gerade regnete testete ich das Teil direkt.
Und siehe da das Teil hält was es verspricht= Optimale Wischleistung bis ca. 180 Km/h. Kein schmieren.
Aber es müssen da noch einige modifikationen an dem Wischer vorgenommen werden.
Man muss die Gesamte Befestigung abmachen und um 180 grad drehen sonst wischt er falschrum was bei dem Teil ausschlaggebend ist für gute Wischleistung. Desweiteren muss das untere Teil etwas gekürzt werde ( mit einem Seitenschneider ) da es sonst am Wischermotor aneckt.
erst mal soviel zur umrüstung auf Aerotwinwischer.
Mfg Tom
Habe heute mal meinen alten Scheibenwischer ( serie ) gegen einen neuen Aerotwin Wischer von Bosch getauscht, die versprechen ja eine optimale Wischleistung bis 200 km/h ( natürlich bei Regen ).
Jetzt werden natürlich schon einige festgestellt haben das es für den MB 190E keinen Aerotwinwischer von Bosch gibt.
So stand ich auch im Laden.
Hab mir dann mal die Originalmaße rausgesucht und mir einen passenden gekauft.
Bin dann raus wollte ihn gleich montieren und musste zu meinem entsetzen feststellen das dieser wegen der Aufnahme am Wischer nicht passte.
Also ging ich wieder rein und tauschte ihn um.
Dieses Spiel wiederholte ich dann 4 mal.
Nachdem dann schon alle ziemlich genervt waren von mir fand ich endlich einen passenden vom OPEL OMEGA!!!!!
Nachteil ist, da der Omega 2 Wischer hat muss man natürlich das Set kaufen obwohl man halt nur einen brauch.
Diesen besagten Wischer montierte ich dann direkt und da es zu dem Zeitpunkt gerade regnete testete ich das Teil direkt.
Und siehe da das Teil hält was es verspricht= Optimale Wischleistung bis ca. 180 Km/h. Kein schmieren.
Aber es müssen da noch einige modifikationen an dem Wischer vorgenommen werden.
Man muss die Gesamte Befestigung abmachen und um 180 grad drehen sonst wischt er falschrum was bei dem Teil ausschlaggebend ist für gute Wischleistung. Desweiteren muss das untere Teil etwas gekürzt werde ( mit einem Seitenschneider ) da es sonst am Wischermotor aneckt.
erst mal soviel zur umrüstung auf Aerotwinwischer.
Mfg Tom