Seite 1 von 2

unser erster Motor mit einzeldrossel

BeitragVerfasst: 22. Dez 2005, 21:51
von Evo1
Hi,

unser erster 2,5-16V mit Einzeldrossel ist fertig :) der Ist in dem normalem 2,5-16V drin, und hat auf dem Prüfstand 249,2 Ps gebracht.
Und das Ansauggeräusch erst,das ist echt hölle, richtig geil :) :) :) Ich stell die Tage mal Bilder rein.
Jetzt freu ich mich um so mehr auf den Evo1, mit dem 300 Ps Motor , wie Thorsten den hat, der geht noch mal richtrig vorwärts, vorallem weil der ja ne janze Ecke leichter sein wird.
@Thorsten,
wir sind absolut zufrieden mit dem Motor.
Bei dem Evo 1 warte da aber nochmal mit der Kupplung, wir melden uns aber auch diesbezüglich die Tage noch mal.

Gruß
Patrick

BeitragVerfasst: 22. Dez 2005, 22:02
von raa
ein Video wäre besser @z

BeitragVerfasst: 22. Dez 2005, 22:04
von Henger
Hi Patrick,

hört sich ja Super an was du da schreibst, bin schon mal gespannt auf die Bilder :mrgreen: :mrgreen: .
Was wurde denn am Motor gemacht außer der Einzeldrossel??
Ist der Motor in deinem 2,5er, mit dem du täglich unterwegs bist verbaut?

Ist ja ein richtig geiles Weihnachtsgeschenk Bild ,freue mich für dich.

Der Frank :wink:

BeitragVerfasst: 27. Dez 2005, 14:18
von Bertin2002
boah ich will mehr Informationen und Bilder und Videos und alles :D
Marsch,Marsch,Marsch...

Gruß Bertin ;)

BeitragVerfasst: 27. Dez 2005, 16:04
von Evo1
Hi,

ich guck mal das ich das heute Abend zusammenstelle :D

Gruß
Patrick

BeitragVerfasst: 28. Dez 2005, 16:07
von Spassmaschine
oh man das dauert ja :D

ich bin auch sehr gespannt was Ihr da gebaut habt.
Videos sind natürlich Pflicht,wegen dem geilen Sound :D :shock:

Marcel

BeitragVerfasst: 29. Dez 2005, 10:49
von db16v
Hey.
Was für ein Drehmoment hat der Motor denn?? :schalt
Würde mich und bestimmt auch ein paar anderen hier Interessieren.

MFG TT

BeitragVerfasst: 29. Dez 2005, 20:17
von Evo1
Hi,

hat zwar doch etwas länger gedauert, aber hier sind die Bilder und Daten.
Wie gesagt, der Motor hat ca. 250 PS und 260 nm Drehmoment. Der Begrenzer ist bei 7500 upm. Bei 7000 upm zeigt der Tacho 260 km/h :D Nein Henger der Motor ist nicht in dem 2,5er drin mit dem ich täglich unterwechs bin.
Kommt von euch eigentlich einer zum Treffen am 07.01.06 nach Düsseldorf? Ich werde warscheinlich mit dem Wagen da hin kommen.
Hoffe das das jetzt mit den Bildern funktioniert.
Bild
neeeeee bekomm das mit den Bildern nicht hin, könnte mir mal einer sagen wie das geht?

Gruß
Patrick

BeitragVerfasst: 29. Dez 2005, 20:21
von Henger
Hi Patrick,

schick mir die Bilder per mail und ich stelle sie dir ein.

henger64@gmx.de

Gruß Frank :wink:

BeitragVerfasst: 29. Dez 2005, 20:25
von coolsoft
Hi Patrick,
wir hätten da ersatzweise eine "beinharte Info" :D unter
Hinweise zum Einstellen von Bildern

BeitragVerfasst: 29. Dez 2005, 20:40
von Evo1
Bild Bild,Bild,Bild,Bild Bild

BeitragVerfasst: 29. Dez 2005, 20:41
von Evo1
Frank ich hatte dir die Bilder schon geschickt, und dann die beschreibung von coolsoft gelesen :) jetzt kann ichs auch :D Wenn morgen das Wetter mit spielt, werde ich auch einen Video machen

BeitragVerfasst: 29. Dez 2005, 21:14
von Henger
Hi Patrick,

hatte gerade alle Bilder geladen und wollt sie einstellen :lol: :lol:
Zum Glück hab ich nochmal geschaut sonst wären alle doppelt drine :shock:

Der 16er sieht ja noch echt gut aus, ist das Rauch oder Brilliantsilber.

Habt ihr das ASD ganz stillgelegt? oder habt ihr eine Seperate Pumpe dafür benutzt, geht ja auch mit ner Elek. Pumpe aus der A-Klasse oder so.

Patrick, welches Treffen in Düsseldorf??

Gruß der Frank :wink:

BeitragVerfasst: 29. Dez 2005, 21:36
von Evo1
Hi,

das ist der in Brilliantsilber, den Rauchsilbernen lassen wir original.
Jepp ASD ist im Moment ganz still gelegt. List du nich mal ab und zu im w201.com Forum mit? Die haben da für den 07.01.06 in Düsseldorf an der Uni ein kleines Treffen geplant. Kannst da ja mal im Kalender schauen, ist eingetragen.

Gruß
Patrick :)

BeitragVerfasst: 30. Dez 2005, 00:58
von raa
eine wichtige Frage hätte ich noch wie teuer ist die Einzeldrosselgeschichte "nur Materialwert" und wo bekommt man das Zeug was man für braucht

BeitragVerfasst: 30. Dez 2005, 01:20
von Henger
raa hat geschrieben:eine wichtige Frage hätte ich noch wie teuer ist die Einzeldrosselgeschichte "nur Materialwert" und wo bekommt man das Zeug was man für braucht


Die dort verbauten Klappen (VGS) kosten beim Hersteller runde 650,- Verbindungsteil der beiden Pärchen 120,- Drosselklappenschalter en paar 80,- Injectoren (einspritzdüsen) ca. 200,- Motorsteuergerät je nach Ausführung (Autronic, Motronic......) von 800-2000&,- kleingedöns wie Tempfühler, kabelbaum usw.....150-200,- eventuell Druckrohr für EFI, beim Schrotti& Eigenbau, Airbox iss auch noch ein Thema, von selbermachen bis zu unverschämten 900,- und last bot not least der Leistungsprüfstand :x :shock: iss wohl Verhandlungssache. Kann schon sein das ich was ausgelassen hab, man muß halt in der Aufgabe wachsen :lol:

Hier hat sich einer Informiert :lol: :lol: der Fränk

edit by Henger: Die Ansaugbrücke, am besten selbermachen, oder viel Knete Bezahlen :P

BeitragVerfasst: 30. Dez 2005, 01:25
von Racer
VGS ??? Haste einen Link ?

BeitragVerfasst: 30. Dez 2005, 01:34
von Henger
Racer hat geschrieben:VGS ??? Haste einen Link ?


Ja hab ich, muß den aber raussuchen, bekommst ihn aber von mir :wink:
bevor ich es vergessen tue, die passende Ansaugbrücke hat keiner im Angebot.....bis auf die Tuner und die.....wollen sich das Teil vergolden lassen....deswegen mach ich meine selbst :P iss schon in Arbeit!!

Der Ansaugbrücken Fränk :wink:

BeitragVerfasst: 30. Dez 2005, 01:36
von coolsoft
Vielleicht kann ich aushelfen:
http://www.vgsmotorsport.de/

BeitragVerfasst: 30. Dez 2005, 01:41
von Henger
coolsoft hat geschrieben:Vielleicht kann ich aushelfen:
http://www.vgsmotorsport.de/


Ach Gerdi,

bist ein Goldstück :oops: ohne dich wäre ich bloß die hälfte Wert :oops:

Merci der Fränk :wink: