Seite 1 von 1

Originallack für Tachonadel

BeitragVerfasst: 30. Mär 2009, 22:07
von karino
Hallo, ich hab mich in letzter Zeit intensiver mit der Farbproblematik der ausgeblichenen Zeiger im Kombiinstrument auseinandergesetzt. Jeder Lackierer und jeder Farbenhändler vertritt eine andere Meinung zum Farbton..es sollte halt möglichst original sein. Es wurde hier auch schon darüber geschrieben und Alternativen aufgezeigt, es hieß auch die Originalfarbe sei im Farbton RAL 2007 und nicht mehr erhältlich. Der Knackpunkt ist unter anderem, daß das kein "normaler" Farbton ist, sondern zur Gruppe der Leuchtfarben gehört, die stark pigmentiert sind. Diese Leuchtfarben waren und sind (wie wir wissen), sehr empfindlich gegenüber UV-Licht. Als Ergebnis meiner I-net Recherchen fand ich die Firma "Kaddi Lack" in Dortmund, die erstens den Farbton (RAL 2007)herstellt und zweitens auch Kleinstmengen anmischt. Kleinstmenge heißt hier nicht 20ml sondern 1Ltr., aber immerhin :wink: da der Liter jedoch 125€ :shock: kostet, würde sich das höchstens für eine Sammelaktion rechnen. Mein Gesprächspartner ging das Ganze auch ziemlich wissenschaftlich an, wollte wissen aus welchem Material die Zeiger sind...ja halt Metall und Kunststoff...und welcher Kunststoff? ..zählte mir eine handvoll auf, so daß ich aufgrund der Kosten erstmal an der Stelle aufgehört habe. Aber vielleicht ist es für Andere interessant. ...ich fahr erstmal weiter mit hellen Zeigern!

Gruß
karino

BeitragVerfasst: 30. Mär 2009, 22:11
von Die Mama
Meines Wissens gab es verschiedenfarbige Zeiger, einmal einen Gelbton und einmal einen Orangeton. Kann mich auch dunkel dran erinnern mal rote Zeiger gesehen zu haben.

Oder irre ich mich da?



LG Andrea :-)

BeitragVerfasst: 30. Mär 2009, 23:15
von Maki
Ich werde mal morgen gucken ob ich was dazu finde ..... so ein Lack ist kein Ding...und die Pigmentierung ist nicht das Problem ;-)

Da Die Rot ( Orangefarbtöne ) halt nicht so lichtstabil sind und kreiden ist ja auch nix neues.

Es gibt da ja auch mehrere Möglichkeiten dies zu beheben / unterbinden...
Einmal Lichtschutzmittel und dann Radikalfänger rein tun und voila 99% der Probleme sind behoben ...

Bye
Maki

BeitragVerfasst: 31. Mär 2009, 22:50
von 16vau
Also, der Lack heißt RAL2007 Leuchthellorange
und was noch besser ist, ich hab hier eine Spraydose mit 400ml

Hab den kürzlich mal auf einer ausgebleichten Nadel getestet, ist genau der Farbton wie bei meinem 16er, welcher noch ganz frische Nadeln hat

und karino, ich könnte die Dose auch ausleihen, wenn ich meine Evo Nadeln damit lackiert habe. Ich brauch da ja keine 400 ml. Gabs aber nicht kleiner

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 31. Mär 2009, 23:44
von GG-2.5
@ Andrea
Ich glaub die roten Nadeln hast du auf'm Treffen mal unter anderem vll bei meinem 16v gesehen.. das ist aber nicht original! :)

Tut zwar nichts zur Sache, aber.... :D

BeitragVerfasst: 24. Apr 2009, 22:58
von M.K.
Hallo,

habe heute eine Modellbaufarbe von Tamiya X-6 orange ausfindig gemacht und damit die gelben Nadeln eines älteren Kombiinstrumentes von einem 2.3 16v angepinselt - sieht sehr original aus :)

Gruß M.K.

BeitragVerfasst: 24. Apr 2009, 23:34
von Henger
M.K. hat geschrieben:Hallo,

habe heute eine Modellbaufarbe von Tamiya X-6 orange ausfindig gemacht und damit die gelben Nadeln eines älteren Kombiinstrumentes von einem 2.3 16v angepinselt - sieht sehr original aus :)

Gruß M.K.


Hi Manu, wenn möglich mach doch mal ein Bild vom Ergebnis und sende es mir zu.
Würde das Ergebnis gerne mal sehen :D

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 25. Apr 2009, 17:27
von M.K.
Hallo,

habs dir grad ein deine freenet64 Adresse geschickt.
Habe heute bei Tageslicht festgestellt, das die nachgepinselten Zeiger etwas dunkler sind - nicht ganz sooooo leuchtend-aber ich find es voll i.O. und das heißt schon was :)

BeitragVerfasst: 25. Apr 2009, 17:52
von Henger
Hi Manu,

die freenet64 Mail-Addy ist schon länger nicht mehr.
Benutze doch bitte die henger@w201-16v.de ...ich stell das Bild gleich ein sobald ich es von dir habe :D

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 25. Apr 2009, 21:05
von Henger
Hier das fertige Produkt von Manu!
Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen 8)

Bild

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 26. Apr 2009, 09:23
von can239
Hi
Benutze schon seit über 5 Jahren diese Modellbaufarbe zur Nachfärbung der org. Zeiger im Kombi und Zusatzinstrumenten.
Leider ist der UV-Effekt nicht gegeben was aber nur sehr selten bei gewissen Lichtreflexen zu erkennen ist. Ansonsten sehr farbstabile Farbe welche auch nach 5 Jahren nicht abblättert oder sich farblich ändert.
Ist ne gute und preiswerte Alternative ;-)

Gruß Can

BeitragVerfasst: 10. Mai 2009, 20:00
von 16vau
Hier mal mein Ergebniss mit der Spraydose ral 2007 Leuchthellorange

Bild

Den Lack hab ich hier gekauft unter lackspraydosen / Tagesleuchtspray

Lackspray

400ml kosten hier 15,78 Euro und passt sehr überzeugend. Geld bekomme ich für diese Werbung leider keins :wink:

Gruß Norbert