Seite 1 von 1
Lenkung EVO - 16V

Verfasst:
23. Apr 2009, 23:54
von 190sl
Ich wollte meine Lenkung auf EVO - Standart umbauen. Ich will 245/40/17 aufziehen und das ist ja Evo II Maß.
Was ist noch abweichend vom normalen 190er. Ist die Pumpe auch geändet?
Kennt jemand die entsprechenden Teilenummern?
Dennis

Verfasst:
24. Apr 2009, 00:12
von Henger
Öhm wie jetzt bitte

..... du möchtest ein anderes Lenkgetriebe verbauen?
Da gibt es unterschiedliche bei den 16V Modellen, guck hier mal unter
Daten der 16V Modelle
Dort finden sich seit einiger Zeit auch Daten zu den Getriebeübersetzungen wie auch Infos zu den Lenkgetrieben wieder.
Soweit mir bekannt, haben alle 16er die gleiche Pumpe verbaut, mit ausnahme einiger älterer 2.3-16V Modelle.
Gruß Fränk

Verfasst:
24. Apr 2009, 00:19
von 190sl
Habe die Suche benutzt und bin darauf gestoßen.
Mir geht es um die Teilenr. der Pumpe und des Getriebes.
Ich will mit den breiten Reifen nicht so viel kurbeln müssen. Und noch schnell um die Kurve kommen.
Dennis

Verfasst:
24. Apr 2009, 00:56
von LUDE
Warum willst du so breite Reifen?
Oder anders gefragt: Warum nimmst du nicht 245/35/17?

Verfasst:
24. Apr 2009, 14:36
von fisch007
@lude
ich denke deine reifen mit dem 35 gummi, sind bestimmt teurer als die 40 gummi, die sind von der größe auch recht gängig

Verfasst:
24. Apr 2009, 15:14
von LUDE
Da hast du recht Fisch.
Aber ich verstehe nicht was das Lenkgetriebe mit dem Abrollumfang zu tun haben soll!?

Verfasst:
24. Apr 2009, 15:44
von 190sl
Es geht eher um die Breite und die 40er wären günstiger. Die sind halt gängiger.
Ich bin im Moment wieder am Experimentieren. Die normale Pumpe hätte da schon schwer zu kämpfen bei 245er Reifen. Ich will es noch etwas extremer haben in der Straßenoptik.

Verfasst:
24. Apr 2009, 15:48
von LUDE
Du solltest aber den richtigen Abrollumfang fahren.
Und der ist eben 245/35/17.
Sonst brauchst du ja auch nen anderen Tacho oder musst dir deinen
anpassen und eintragen lassen....fragt sich nur was billiger ist!


Verfasst:
24. Apr 2009, 21:15
von Rouven036
also die pumpe zu tauschen halte ich für absolut unnötig. das bringt nix.
das evo lenkgetriebe macht deine lenkung direkter, was nach dem mechanischen gesetz, die aufzubringenden kräfte (deine muskelarbeit) erhöht, wenn auch nur etwas.

Verfasst:
24. Apr 2009, 22:04
von 190sl
Hi
Ich fahre einen ACEWELL Tacho und kann programieren was ich will. Ich habe sogar den TÜVer überzeugt, das ich keinen Abgleich brauche, weil ich ja feststehende Werte zur Grundlage nehme.
Mir wurde gesagt, die EVO`s hätten auch andere Pumpen. Und wenn ich eine Nr. hätte, dann könnte ich ja mal schauen wo sie noch verbaut war. Wenn die auch z.B. in der S-Klasse war kann sie ja nicht so teuer sein.

Verfasst:
25. Apr 2009, 07:36
von Rouven036
also die 2,5 -16 und evos haben die gleichen pumpen von zf, nur der 2,3-16 hat ne vickers pumpe.
damit ist belegt, dass die evo pumpen nicht anders sind, auch wenn du nur ne 8v pumpe nimmst bringt die um die 85 bar.
technisch macht dein vorhaben, die pumpe zu tauschen, keinen sinn

Verfasst:
25. Apr 2009, 11:20
von 190sl
Danke Rouven! Wenn das so ist brauche ich die wirklich nicht.
Bleibt noch die Frage nach der Teilenr. für das Lenkgetriebes? Kennt die Jemand?

Verfasst:
3. Mai 2009, 23:24
von 190sl
Ich bin es nochmal.
Kennt keiner die Teilenummer des Lenkgetriebes vom Evo II?

Verfasst:
4. Mai 2009, 08:29
von w201018

Verfasst:
4. Mai 2009, 10:15
von mbv8
190sl hat geschrieben:Ich bin es nochmal.
Kennt keiner die Teilenummer des Lenkgetriebes vom Evo II?
Hallo,
A 201 460 92 01
Lenkung mit Lenkstockhebel(noch 15Stück auf Lager) Endbevorratung!!!
1242€ +MWST
Gruß TT