Position in Grad° von Hall-Geber und VR-Sensor?

Hallo Leute,
ich habe mal wieder einen kleinen Umbau vor - genauer bin ich seit einiger Zeit mit der Hardware fertig und programmiere aktuell das Steuergerät.
Ich möchte den mechanischen Zündverteiler meiner 6-Zylinder Maschine rauswerfen und gegen einen elektronischen Eigenbauverteiler versetzen. Ich möchte nur den originalen Zündfunken an drei Spulen verteilen um eine vollelektronische Wasted-Spark Zündung zu realisieren - allerdings ohne die Originalsteuergeräte anzufassen!
Meine Frage ist nun folgende:
1. Auf der Kurbelwelle beim 4-Zylinder als auch beim 6-Zylinder befindet sich vorne eine Grad-Markierung für den ZündZeitPunkt (ZZP). Außerdem ist ein Hallsensor (laut Mercedes Hall - oder ist das etwa ein VR-Sensor?) befestigt der ausschließlich mit der Diagnosedose verbunden ist. Ist der Sensor und dessen Geber (Magnet oder Metallbolzen) so angebracht, dass der OT-Geber ziemlich genau bei 0° des ersten Zylinders sein Signal ausgibt? Wieviel Grad ist ca. die Abweichung, wenn das nicht stimmen sollte?
2. Hinten am Schwungrad befindet sich ein VR-Sensor der die OTs aller drei (oder halt zwei) Zylinderpaare markiert. Ich habe hier in einem Thread beim überfliegen gelesen, dass der Sensor 55° vor dem jeweiligen OT sein Signal ausgibt. Ist das korrekt? Das würde bedeuten, dass er beim 6-Zylinder ca. 5° NACH OT eines Zylinderpaares einen Wert ausgibt.
3. Stimmt das TD-Signal mit dem VR-Sensorsignal zeitlich überein? Beide Signale haben die gleiche Frequenz und könnten daher durch mein STG auf gleiche Art und Weise genutzt werden. Sind die Signale Identisch (mal abgesehen von elektrischen Unterschieden natürlich)
Über jede konstruktive Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Timo
ich habe mal wieder einen kleinen Umbau vor - genauer bin ich seit einiger Zeit mit der Hardware fertig und programmiere aktuell das Steuergerät.
Ich möchte den mechanischen Zündverteiler meiner 6-Zylinder Maschine rauswerfen und gegen einen elektronischen Eigenbauverteiler versetzen. Ich möchte nur den originalen Zündfunken an drei Spulen verteilen um eine vollelektronische Wasted-Spark Zündung zu realisieren - allerdings ohne die Originalsteuergeräte anzufassen!
Meine Frage ist nun folgende:
1. Auf der Kurbelwelle beim 4-Zylinder als auch beim 6-Zylinder befindet sich vorne eine Grad-Markierung für den ZündZeitPunkt (ZZP). Außerdem ist ein Hallsensor (laut Mercedes Hall - oder ist das etwa ein VR-Sensor?) befestigt der ausschließlich mit der Diagnosedose verbunden ist. Ist der Sensor und dessen Geber (Magnet oder Metallbolzen) so angebracht, dass der OT-Geber ziemlich genau bei 0° des ersten Zylinders sein Signal ausgibt? Wieviel Grad ist ca. die Abweichung, wenn das nicht stimmen sollte?
2. Hinten am Schwungrad befindet sich ein VR-Sensor der die OTs aller drei (oder halt zwei) Zylinderpaare markiert. Ich habe hier in einem Thread beim überfliegen gelesen, dass der Sensor 55° vor dem jeweiligen OT sein Signal ausgibt. Ist das korrekt? Das würde bedeuten, dass er beim 6-Zylinder ca. 5° NACH OT eines Zylinderpaares einen Wert ausgibt.
3. Stimmt das TD-Signal mit dem VR-Sensorsignal zeitlich überein? Beide Signale haben die gleiche Frequenz und könnten daher durch mein STG auf gleiche Art und Weise genutzt werden. Sind die Signale Identisch (mal abgesehen von elektrischen Unterschieden natürlich)
Über jede konstruktive Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Timo