Seite 1 von 2
6 Gang Getriebeumrüstung für den 190 ?????

Verfasst:
21. Nov 2009, 21:12
von diebels alt
Lest mal das durch
.Verstehe ich das Richtig das mann unsere Getriebe auf 6 Gang umbauen kann????
Gruss Bernd
http://racing-bazar.de/teile/sonstiges/ ... neu__.html

Verfasst:
21. Nov 2009, 21:15
von Merin
Booooo,für 1 Gang mehr 5593€.


Verfasst:
21. Nov 2009, 21:28
von Nagilum
Bernd: Da steht da wohl so...
Der Preis ist eine Sache, zur Haltbarkeit wird's vermutlich auch kaum Aussagen geben.
Ein 6. Gang wäre, gerade für aufgeladene Moten, aber schon sehr interessant.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
21. Nov 2009, 22:14
von Maki
Jungs das ist ne dogbox !!!!!!

Verfasst:
21. Nov 2009, 22:22
von diebels alt
Dann wir aus einem normalen Getriebe eine Seqentielle Schaltung oder???
http://de.wikipedia.org/wiki/Dog_box
Gruss Bernd

Verfasst:
22. Nov 2009, 12:15
von meisterjäger
ich hab mich mit dem thema auch schon mal befasst, bin aber der meinung, das man sich im benz serienbereich bedienen sollte, da man hier, auch wenn mal was kaputt geht, immer noch teile bekommt.
ein 6-gang getriebe könnte man vom 230 kompressor nehmen, das passt vom flanschbild.
für das gestänge, kardanwelle und so, muss man dann halt was bauen, aber wer umrüsten will muss sich in der regel immer was einfallen lassen

Verfasst:
22. Nov 2009, 13:10
von slalom w201
Haben die Motoren mit 6-Ganggetriebe auch den Einmassenschwung ? Oder welchen schwung braucht man ? Bin nämlich schon lange am überlegen mir ein solches Getriebe zu holen .

Verfasst:
22. Nov 2009, 13:31
von meisterjäger
das ist dach egal, wenn der stummel geausweit aus der glocke herrausragt(das hab ich gemessen, is gleich) und die kw verzahnug identisch ist.
das getriebe passt, ich hab´s schon auf einen 16er draufgesteckt.
wir hassen nen slk 230 kompressor zur überholung da, und da hab ich einfach das getriebe auf nen motor gesteckt, der da so rum hing
ein oder 2 schraube an der ölwanne passen nicht, halte ich aber nicht für ein problem( beim klasse I ist das getriebe nur mit 4 schrauben an den block geschraubt)
6-Gang - Getriebe

Verfasst:
22. Nov 2009, 18:01
von Raggna
Hallo zusammen,
das akutuelle Sechsgangetriebe passt mit ein paar Modifikationen an unsere Motoren.
Das größere Problem müßte der Tunnel sein, den muß man aufweiten um das Getriebe unterzubringen.
Problem zwei ist die Schaltbox, die muß man übernehmen, außerdem gibt es eine Schaltwegverkürzung für das Getriebe.
Problem drei ist die Kardanwelle, da muß man kürzen.
-
Noch was Schönes zum Schluss, der 6.Gang ist glaub ich 0,7 übersetzt.
- d.h. man kann die Endübersetzung einiges reduzieren!
-> mit 3,92 ist man immer noch länger, wie mit dem Orginal und 3,07!
-
Das Getriebe hält serienmäßig 500Nm aus!
http://img109.imageshack.us/i/om651im190er.pdf/
Gruß
Th.

Verfasst:
22. Nov 2009, 20:28
von meisterjäger
beim tunnel gibst eher keine probleme der is gros genug. klar müsste man sehen was man mit der kardan macht, und mit der schaltbox.
aber ich greife lieber auf serientechnik zurück, und bediene mich im benz regal, als mir für irgentwie 5000 steine ein umgeficktes getriebe (ich will damit nicht sagen das das schlecht sein muss, aber weiß man´s?), wo ich wahrscheinlich, wenn ich was kaputt fahre, vielleichtnoch nen überteuerten ersatzteil preis zahlen muss.
Getriebe

Verfasst:
22. Nov 2009, 21:05
von Raggna
Hi,
das Getriebe vom aktuellen C250CDI ist doch Serie, oder nicht?
-
Am Tunnel mußt Du was machen, das Getriebe ist deutlich länger!
- da die Autos nicht wirklich fahren, könnte man doch evtl. ein Getriebe günstig bekommen?
Stichwort Filtrationsproblem
Gruß
Th.

Verfasst:
22. Nov 2009, 21:15
von meisterjäger
ich bezog mich auf die eröffnung des threads, weine modifikation angeboten wird.

Verfasst:
22. Nov 2009, 22:11
von slalom w201
Für mich wäre es wichtig die Länge der Getriebeeingangswelle zu wissen den die Getriebe von den m111 Motoren haben eine andere Länge als die von den m102 . Das der Schaltbock übernommen und der Kardan gekürzt werden muß ist klar .

Verfasst:
25. Nov 2009, 02:16
von 190sl
Die Infos sind ja schon sehr dürftig bei dem Preis. Da steht ja nichts brauchbares.
Ich wüsste auch gerne die Übersetzungen von den neuen MB-Getrieben, z.B. vom SLK, die passen könnten.
Weiß da jemand was?
Ein Umbau muß sich ja auch rentieren.

Verfasst:
25. Nov 2009, 19:23
von meisterjäger
ich werd mich drumm kümmern

Verfasst:
25. Nov 2009, 21:53
von slalom w201
Hallo ,
ich habe die Übersetzung von einem 6-Ganggetriebe aus einem C200T :
1. Gang... 4,46
2. Gang... 2,61
3. Gang... 1,72
4. Gang... 1,25
5. Gang... 1,00
6. Gang... 0,84
Zum Vergleich hier die Übersetzung des 5-Gang Getraggetriebe 16V :
1. Gang... 4,075
2. Gang... 2,518
3. Gang... 1,766
4. Gang...1,263
5. Gang... 1,00
Also ein etwas kürzeres Diff und damit mehr Durchzug und trotzdem bei Höchstgeschwindigkeit eine niederigere Drehzahl .

Verfasst:
26. Nov 2009, 10:21
von diebels alt
Das alles war nicht meine Frage.
Was ist jetzt eine Dog Box ??
.Wird das Orig Getriebe auf 6 Gang umgebaut ??
Ob der Preis gerechtfertigt ist ist im Moment egal es geht nur um die Technik die mich interresiert.
Gruss Bernd

Verfasst:
26. Nov 2009, 11:42
von meisterjäger
dogbox ist ne zusammenfassung aus den wörtern dogring und gearbox. ein dog ring ist quasi der ersatz für ne synchoniesirungs und schaltvorichtung im getriebe. (im motorad ist das ähnlich) also eigentlich dogringgearbox(zu deutsch geradverzahntes dogring schaltgetriebe)
vorteile sind , das sich solch ein getriebe unter last schalten lässt, wenig platz benötigt wird, und durch die bauart die einzelnen gangräder einzel zu tauschen sind.
nachteile, liegen klar auf der hand: bauart bedingt können hier nur geradverzahnte räder verwendet werden, die sehr laut sind.( mann sollte sich im video thread das video " short way to the top ansehen, und die lautsprecher auf vole lautstärke drehen, dann weiss man wie sich das im auto anhört)
durch die kleinere bauart der räder halte ich es für möglich die 6 gänge in ein herkömmiches 5 gang gehäuse zu bekommen. das solltest du aber mit dem menschen klären, der diesen umbau anbietet, da kann dir hier bestimmt keiner weiter helfen.

Verfasst:
26. Nov 2009, 11:44
von diebels alt
Das ist doch mal ne Aussage.Danke dir Thomas
Gruss Bernd

Verfasst:
26. Nov 2009, 13:42
von Nagilum
Und wieder ein Stückchen schlauer... danke auch von mir!
Gruß
- Nagi