Seite 1 von 1
Power-Pack Zündkerzenabdeckung

Verfasst:
14. Dez 2009, 22:48
von 190sl
Hallo!
Ich wollte mal wissen, aus was für einem Material die Abdeckung war?
Aus Metall nehme ich an. Auf Fotos sieht es mal so aus.
Gab es noch andere Abdeckungen für die 16V?

Verfasst:
15. Dez 2009, 06:59
von Rouven036
PP abdeckung ist aus aluguss.
es gibt noch eine abdeckung wo nur amg draufsteht, ebenso alu

Verfasst:
15. Dez 2009, 20:49
von 190sl
Hat jemand mal ein Foto von der AMG Abdeckung ohne die PP-schrift?
Gab es diese Deckel öfter, den ich habe noch nie einen in der Bucht gesehen.

Verfasst:
15. Dez 2009, 20:56
von Rouven036
bilder habe ich auf meinem laptop (habe im moment n anderen computer) , die deckel sind beide nicht einfach zu bekommen und wenn dann nur für viel kohle....

Verfasst:
15. Dez 2009, 23:14
von 190sl
Im Netz habe ich nur Bilder vom PP gefunden.
Mir ist das mit der Kohle schon bewusst. Erst mal einen finden, das wird das Problem sein. Habe aber immer wieder Glück.

Verfasst:
15. Dez 2009, 23:29
von Hänk
AMG Deckel ohne PP

Verfasst:
15. Dez 2009, 23:43
von JM Motorsport
Abdeckung ohne PP-schrift
Hier ist noch ein


Verfasst:
16. Dez 2009, 00:45
von meisterjäger
die alu riemenscheibe is ja fett!! haben will(is ja bald weihnachten)

Verfasst:
21. Dez 2009, 12:39
von partyboy
Aber, gibt es nitcht andere Deckel mit " AMG power pack " geschribt?

Verfasst:
21. Dez 2009, 12:49
von Henger
partyboy hat geschrieben:Aber, gibt es nitcht andere Deckel mit " AMG power pack " geschribt?
Hi Nando,
ja es gibt den Deckel natürlich auch mit dem Schriftzug "AMG Power Pack"
Wir wollten hier aber die andere Version zeigen mit " AMG"
Viele Grüße
Fränk

Verfasst:
28. Dez 2009, 16:55
von partyboy
Und, welcher ist der Unterschied zwischen " AMG POWER " und " AMG POWER PACK " Motorleistung ?

Verfasst:
28. Dez 2009, 23:34
von 190sl
Der AMG Power sieht nach frühen 80ern aus.
Ich habe mir überlegt, ob man einen von Denen nachfertigen kann und sollte. Nun ist die Frage, ob da noch jemand einen wollte. Kosten und Machbarkeit sind aber noch völlig offen.

Verfasst:
2. Jan 2010, 16:34
von catli50
hi leute die frage ist nur aus reiner interrese,was kostet den so eine
zündkerzenabdeckung mit der aufschrift AMG power pack,
also was ist sowas wert...........
würd mich mal intressieren,was habt ihr für
vorstellungen oder was seid ihr bereit dafür zu zahlen/ausgeben.......
mfg catli50


Verfasst:
2. Jan 2010, 16:40
von 190er-16V
hi, die abdeckung hat zwar seltenheitswert, aber ich persönlich sehe keine ambitionen dazu solch ein teil zu verbauen, wenn ich keinen modifizierten motor von amg habe.
doch ein nachbau wäre sicherlich keine schlechte sache.
preislich ist ein nachbau meist weniger wert auf dem markt.
einen genauen marktwert für das originalteil lässt sich nur sehr schwer sagen
gruß

Verfasst:
2. Jan 2010, 21:02
von Henger
Hi catli50.
Ich schließe mich der Meinung von 190er-16V an, solch eine Abdeckung gehört nur auf einen Motor, der auch nen Power-Pack> sprich AMG drin hat.
Da die Original AMG-Power-Pack Abdeckung sehr selten zu finden ist, werden auch entsprechende Preise dafür bezahlt.
Geh mal davon aus, das so eine Abdeckung nicht unter 100€ zu haben ist, je mehr Zeit ins Land geht, desto höhere Preise werden dafür erzielt werden.
Wahrscheinlich besteht sogar ein Markt für Nachbauten, es werden sich sicher einige finden, die sich solch ein Plagiat auch verbauen würden/werden.
Nette Grüße Fränk

Verfasst:
3. Jan 2010, 00:01
von 190sl
Ich hätte auch gerne die Abdeckung auf einem Power-Pack Motor.
Wenn ich aber eine AMG-Ölwanne montiere ist es doch legitim? So groß waren die Änderungen an den Motoren nicht. Wenn man einen Motor richtung Leistungstuning plant, ist das leicht zu übernehmen.
Bin auch heute gefragt worden, ob das "L" noch bei Benz neu zukaufen gibt. Seines ist durch die Hitze und die Zeit wellig. Er meinte eines aus Metall ohne einen Schriftzug wäre auch cool, man könne es ja polieren. Das wäre ja auch eine Option.

Verfasst:
3. Jan 2010, 19:29
von Henger
Um den Thread hier Topic zu halten, habe ich aus dem Thema Ölwanne einen eigenen Thread gemacht.
Diesen findet ihr hier >>
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?p=68491#68491
Gruß Fränk

Verfasst:
13. Feb 2010, 12:05
von sundqvist