Seite 1 von 2

Passen W220 / 500er bremsen am 2,5-16v

BeitragVerfasst: 11. Mär 2010, 22:13
von babybenz
Mahlzeit leute, weiß jemand ob die bremszangen vom W220 500er (330 scheibe) am 16er von der verschraubung her passend sind? hat sie schonmal jemand montiert? frage wegen der w220er bremse da ein bekannter noch welche hat und ich evtl interesse hätte.


wäre super wenn jemand was dazu sagen kann.


gruß babybenz

BeitragVerfasst: 11. Mär 2010, 22:16
von LUDE
Hallo Babybenz,

mess doch mal den Abstand der Befestigungslöcher der Bremssättel.
Ich mess das morgen mal meine alten 16V Bremssätteln.
Dann können wir ja vergleichen.

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 11. Mär 2010, 22:18
von Tom2.516v
Wollte diese auch montieren passen von der Verschraubung her auch dran aber aus irgendeinem grund ging das nicht weiß aber nicht mehr genau warum ist schon zwei jahre her aber ich glaube es waren die Traggelenke.

Glaube die scheiben gehen nicht drauf da diese trotz ausschneiden des Luftleitbleches nicht am Traggelenk vorbei gehen bin mir aber nicht sicher....

Mfg Tom

BeitragVerfasst: 11. Mär 2010, 22:25
von babybenz
hmm meinst also das es bei dir definitiv nicht ging?? wenn dich schon so sehr bemüht hast und sagst es war definitiv nicht möglich denke ich brauche ich es da gar nicht großartig versuchen..... :-(

BeitragVerfasst: 12. Mär 2010, 02:10
von Henger
Servus babybenz,

kann dem Tom nur beipflichten, die Bremse passt nicht wirklich auf den 16er. Hab es selbst mit den Sätteln von Tom an meiner Erna versucht.
Die Sättel müssen an der Aufnahme soweit unterlegt werden damit die ET der Scheiben stimmig ist, das es keinen Sinn macht oder zur Bastelbude wird....

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 12. Mär 2010, 08:42
von babybenz
hmm ok dann hat es sich bereits erledigt, nagut kein thema.... danke :-D

hat eigentlich schonmal jemand irgendwie eine liste zusammen gestellt welche bremsen kompatibel mit dem 16er ist?

BeitragVerfasst: 13. Mär 2010, 19:11
von Nobody 2
babybenz hat geschrieben:hmm ok dann hat es sich bereits erledigt, nagut kein thema.... danke :-D

hat eigentlich schonmal jemand irgendwie eine liste zusammen gestellt welche bremsen kompatibel mit dem 16er ist?



Das währe doch mal ne gute Idee
Ich bin nähmlich selber an suchen und gerade bei bremsen sollte man sich da schon genau informieren.
Und zum Teil wiedersprechen sich hier im Forum Meihnungen was erst recht für verwirrung sorgt.

Gruß Kevin

BeitragVerfasst: 13. Mär 2010, 22:01
von Tom2.516v
Also ich denk mal so genau kann das keiner sagen die Angaben die hier im Forum gemacht werden sind ja zu 98% Erfahrungswerte.

Das heißt kaufen, ausprobieren und wenns nicht passt hat man die dinger umsonst gekauft und muss gucken das man die wieder los wird.

Bin da schon ne zeitlang am tüfteln und hab schon einiges erworben was ich wieder verkaufen musste weils nicht passte.

Also 4 kolben vom w124 oder EvoI und II passt auf jeden Fall
C36 und C43 passen auch sowie E50 Amg ( altes Modell )

SL 500 und 600 R129 passt auch
Der neue SL glaube w221 passt nicht.

Clk W209 passt usw.......

Aber man muss auch auf die Scheibe achten im durchmesser das diese unter die Felgen passen also 18 zoll Felgen passen gerade so unter den normalen 16v. Diese haben je nach Felge einen Innendurchmesser von 40 - 43 oder44 cm. Wenn man also ne 360 mm scheibe hat plus deinen Sattel ist da nicht mehr viel platz

Mfg Tom

BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 10:50
von NullPositiv
mir war so als wuerde der Ex-Rüdi-Wagen die bremse vom W220 verbaut haben.
fragt doch mal in diese richtung weiter was dort geaendert wurde...

die bremsanlagen vom W202 und W210 passen zwar an die verschraubungen aber die reihenfolge der bremskolben ist falsch herum.
diese sollten also nicht am 16er verbaut werden. das wurde aber schon in einigen anderen bremsen-threads behandelt.
wenn gewuenscht koennen wir das auch hier nochmals ausfuehren was aber unweigerlich dem thema verfehlen wuerde.
l.g. rene

BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 13:42
von Onkel Benz
Hallo!

eine sehr gute und preiswerte Alternative ist die Bremsanlage vom CL 600 (C215038). HBZ und BKV können bleiben, Sättel sind aus Alu!

Bremsscheiben haben 345 mm Durchmesser, so dass man bei 17 Zoll-Felgen mit geringer ET bleiben kann, da ich persönlich 18 Zöller zu groß/hoch für´n 190er finde!

Grüße

Onkel Benz

BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 13:46
von Fritten-pete
HI,

@nullPositiv: Soweit ich es recht in Erinnerung habe hat Rüdis-Ex-Wagen die Bremsanlage vom E500 (W124) verbaut, da es zu dem zeitpunkt den W220 noch nicht gab. Diese Bremsanlage war ja auch im 129er verbaut

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 14:49
von Nagilum
Onkel Benz: Sind die Dinger mit den C55 AMG Bremsen identisch? Dort werden ja auch 345er Bremsscheiben verwendet. Beide Scheiben gleich dick, beides 4 Kolben Alusättel?

Wenn ja wäre der Preis(unterschied) interessant.

Peter:
Unsinn, auf dem Wagen verbaut man keine Bremsanlage vom E500, die ist mit der vom Evo2 Identisch (zumindest die gute Limited...). Macht also überhaupt keinen Sinn.
amgw201 hat geschrieben:Bremsanlage abgeändert ( Sl 600 )


Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 15:30
von NullPositiv
hi fritten-pete
leider kenne ich dich noch nicht aber wir sollten das unbedingt mal in HH2010 nachholen.
nun zu deiner antwort: die W220-bremse gab es ab 1997. ich weiss zwar nicht wann Rüdi seinen wagen aufgebaut hat aber ich weiss das diese bremse verbaut ist. diese bremse ist auch im W203 aller AMG-fzg. verbaut. und nein Rüdi hat nicht die EVO1/2-Bremse noch die E500 bremse.
falls du es nicht glaubst lade ich dir ein foto hoch auf dem du eindeutig die W220-bremse identifizieren kannst.
zu dem was nagi geschrieben hat: der SL600 hat diese bremse erst nach Mopf bekommen. sie muss also vom W129 der letzen serie/baujahre sein. der W230, also der neue aktuelle SL, hat diese bremse bis zum 500er verbaut.
l.g. rene

BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 16:33
von Fritten-pete
HI,

sorry ihr habt recht. Es war nicht die vom E500 verbaut. Ich sagte ja ich wusste es nimmer genau. Da hatt ich was falsch in erinnerung :-)

@nagilum: Das stimmt nicht. Die E500 Bremse der letzten generation vorne 320x30 und hinten 300x24mm
Die vom Evo2 hat 300.28 und hinten 278x9.

Somit wärs sicher keinen Blödsinn die vom E500 zu verbauen. Denn für die 326PS auf 1,7 Tonnen reicht diese Bremse völlig aus.

Was du meinst ist der alte 500E vor 02.1993

@rene: Ich kenn dich leider auch nur vom sehen her. Aber das ändern wir in Hockenheim8)

Vielleicht kann Rüdi aufschluss darüber geben welche genau verbaut ist bzw. Jens

LG PEter

BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 17:55
von Onkel Benz
Nagilum hat geschrieben:Onkel Benz: Sind die Dinger mit den C55 AMG Bremsen identisch? Dort werden ja auch 345er Bremsscheiben verwendet. Beide Scheiben gleich dick, beides 4 Kolben Alusättel?

Wenn ja wäre der Preis(unterschied) interessant.


- Nagi


Hallo Nagi,

ich weis leider die Preise der C55 Bremse nicht auswendig, aber die vom CL

Bremssattel vorne (Alu): 313,79 € plus MwSt

Bremsscheibe 345mm: 118,12 € plus MwSt

Ist halt wie bei Ludes Bremse etwas Anpassungsarbeit erforderlich!

Bin selber gard beim Umbau ..... :twisted:

Grüße

Onkel Benz

BeitragVerfasst: 15. Mär 2010, 18:01
von m.evolution
Hallo,

wenn mein Wagen bis HH fertig ist, kann ich euch mal meinen neuen Bremsenumbau zeigen.
Es ist in tolle Bremse

-schön leicht
-günstige Verschleißteile
-top Bremsleistung
-plug & play
-relativ günstig
6-Punkt-Gurte von Vorteil :-)

Gruß Marc

BeitragVerfasst: 15. Mär 2010, 20:18
von Tom2.516v
Na und welche ist das oder darf man das nicht sagen weil die so toll ist?

BeitragVerfasst: 15. Mär 2010, 21:17
von m.evolution
Hi Tom,

Ich werde sie dir zeigen wenn sie fertig ist, ich bekomme die Woche noch die Bremsschläuche (werden nach meinen Konstruktionsvorgaben gefertigt ).

Wenn alles verbaut ist und das Fzg. wieder angemeldet ist, kannst du dich auch selbst mal bei einer Mitfahrt davon überzeugen.

Ein Bremssattel wiegt 2,9 Kg

Mehr möchte ich noch nicht sagen,

hoffe du nimmst es mir nicht übel

Gruß Marc

BeitragVerfasst: 15. Mär 2010, 21:53
von Nobody 2
Also ich werde mein umbau jetzt auch starten und einfach testen was funktioniert und was nicht.

Hab jetzt denke ich alle beiträge über bremsen gelesen.

Gruß Kevin

BeitragVerfasst: 30. Mär 2010, 20:31
von Fritten-pete
HI,

@null-positiv: Rüdis Ex-Wagen hat die Bremsanlage vom SL600 verbaut.

Gruß Peter