Fahrwerke für 2,5-16

Hallo,
habe hier lange im Forum bezüglich Fahrwerk gesucht. Prinzipiell möchte ich die Niveregulierung an der HA rausschmeissen und 9x17 rundum 225/35 fahren.
So wie ich das verstanden habe, gibt es das H&R Cup-Kit eigentlich nur für den 2,3-16 - aber manche haben es bei dem 2,5-er eingetragen bekommen. Soweit klar.
Das H&R Cup-Kit gibt es nur als 60/40 ?
60/40 erscheint mir zur tief bei 17" mit 225/35, vor allem bei 9x17. Gibt es da Erfahrungen? Welche Gummi unterlagen habt ihr da verbaut (wieviele Noppen)?
Beim Bilstein B12 das gleiche, nur ohne Niveau, also 2,3-16.
Tieferlegung wäre hier wohl 45/45? Wie tief kommt das?
Hat jemand Erfahrungen mit 45/45 tiefer und 9x17 + 225/35?
Dann gibt es noch Eibach, 40/30 (bzw. 30-40 HA). Hat dies jemand verbaut?
In meinem 2,5-er sind gekürzte Eibach Federn drin (Grüße an 190-er Fighter
), aber das ist hinten viel zu tief, vor allem schon bei Standardbereifung.
Gibt es sonst noch andere Hersteller?
Viele Fragen, sorry
Grüße Ton
habe hier lange im Forum bezüglich Fahrwerk gesucht. Prinzipiell möchte ich die Niveregulierung an der HA rausschmeissen und 9x17 rundum 225/35 fahren.
So wie ich das verstanden habe, gibt es das H&R Cup-Kit eigentlich nur für den 2,3-16 - aber manche haben es bei dem 2,5-er eingetragen bekommen. Soweit klar.
Das H&R Cup-Kit gibt es nur als 60/40 ?
60/40 erscheint mir zur tief bei 17" mit 225/35, vor allem bei 9x17. Gibt es da Erfahrungen? Welche Gummi unterlagen habt ihr da verbaut (wieviele Noppen)?
Beim Bilstein B12 das gleiche, nur ohne Niveau, also 2,3-16.
Tieferlegung wäre hier wohl 45/45? Wie tief kommt das?
Hat jemand Erfahrungen mit 45/45 tiefer und 9x17 + 225/35?
Dann gibt es noch Eibach, 40/30 (bzw. 30-40 HA). Hat dies jemand verbaut?
In meinem 2,5-er sind gekürzte Eibach Federn drin (Grüße an 190-er Fighter

Gibt es sonst noch andere Hersteller?
Viele Fragen, sorry

Grüße Ton