Seite 1 von 1

Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 07:33
von fisch007
So hab nun auch mein Catch Tank, man war das ne anpasserei, aber nun ist er drin, bin dann mal gespannt wa der TÜV am DO sagt.

Re: Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 09:35
von Henger
Servus Holger,

schaut gut aus :-D
Was haste da für ein Produkt verwendet?

Gruß Fränk

Re: Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 10:06
von fisch007
Danke Frank,
das war ein eigen Produkt bzw. es wurde selber zusammen geschweißt, (schweißen lassen)l hatte da nicht sehr viel platz.
Weil drunter noch der Zündverteiler kommt, und neben dran der komische Stecker.

Re: Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 13:23
von Maki
Hallo Fisch ,
ja dann bin ich mal gespannt DENN wenns 100%ig legal sein soll müsste der TÜV Prüfer dies beanstanden und du müsstest es wieder Ausbauen

Der Grund ist Absatz XXIII der StVZO Punkt 1.7:

"Aus dem Entlüftungssystem des Kurbelgehäuses dürfen keine Emissionen gasförmiger Luft-
verunreinigungen (Kohlenwasserstoffe) entweichen"

Genau aus diesem Grund müsste anstatt des offenen Luftfilters eine Rückleitung der Dämpfe im System erfolgen dann wäre es legal.

Natürlich können jetzt ale möglichen Leute schreiben ja aber bei mir ist es auch drin und es hat sich keine beschwert usw.

Es ist halt wie bei allen Dingen man kann alles eingetragen bekommen oder auch eingebaut haben ABER wenns hart auf hart kommt ist es nicht legal und man kann richtig Probleme mit sowas bekommen.

Dies nur als Info. Die Catch Tanks mit offenen Luftftiltern kommen aus dem Motorsport Bereich und dort ist der TÜV kein Thema

Bye

Maki

Man sieht sich in HH Fisch und auf die Mitfahrt wegen des Fahrwerks würde ich gerne zurück kommen :oops:

Re: Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 14:52
von Christhunter
Es entweicht ja auch nicht. Die Luftfilter lassen die Öldämpfe nur kondensieren und sie tropfen dann in den Behälter, welcher Regelmäßig entleert werden muss.

Gruß Bastian

Re: Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 15:22
von Nagilum
Du glaubst doch jetzt selber nicht dass der Ölfilter als 100%iger Ölanscheider funktioniert, oder?
Natürlich treten da auch Gase aus, sonst bräuchtest du keinen Filter sondern könntest einen Stopfen drauf machen.

Aber wie Maki erwähnte fahren damit durchaus mehr Leute rum und im "Normalfall" wird das nicht beanstandet.

Gruß
- Nagi

Re: Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 15:34
von fisch007
Ich glaub es ist besser so mit Catch Tank, als wie wenn ein schlauch in den Schweller geht, das würde der TÜV mit sicherheit beanstanden.
aber nun wir werden sehen was er am Donnerstag sagt

Re: Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 22. Mai 2012, 17:07
von Nagilum
Es ging ja nie drum zu sagen dass die Lösung schlecht ist, nur dass Maki auf irgendeinen Paragrafen verwiesen hat, der untersagt dass die Gase freigesetzt werden.
Dass das im Schweller mal überhaupt nix zu suchen hat ist denke ich klar.
Theoretisch müsstest du jetzt halt einen kleinen Unterdruckschlauch an die Carbonbox führen damit die Gase beim fahren vom Motor verbrannt werden. Das sollte dann "Wasserdicht" sein.
Dann könnteman zu dir sagen (Zitat aus Shaft): Du bist so glatt wie Teflon - **humanes Verdauungsprodukt** Teflon Nigger!" :mrgreen:

Schreib uns was der TÜV zu deinem Auto gesagt hat und wo es ggf. Probleme gab. :)

Gruß
- Nagi

Re: Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 09:06
von NullPositiv
hi holger

ich bin sicher das du den tank sowieso nochmal verlegen wirst denn die gase aus dem tank werden von der lueftung in den innenraum gelangen und dir wird der "gestank" irgentwann so auf die nerfen gehen das du den tank woanders hin baust.

holger wir sehen uns am we in HH.

l.g. rene

Re: Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 23. Mai 2012, 09:15
von fisch007
vorhin ging ein Schlauch in den schweller runter, da roch man etwas wenn man an einer ampel stand, solange man fuhr roch man nicht, weiß jetzt nicht wie es mit der lösung aussieht, muss halt beim Tüv das gebläse ausschalten. Damit der nichts riecht

Ich schreib am DO noch kurz rein was der TÜV gemeint hat

Bis am Sonntag

Re: Oil Catch Tank

BeitragVerfasst: 26. Mai 2012, 13:11
von fisch007
Also war am DO beim meinem Kolleg in der werkstatt, da kam die DEKRA,

hat mein Auto nur von unten her angeschaut, zufte an den Stahlflex Bremsleitungen rum, aber ich glaub so richtig wußte er nicht was er damit anfangen sollte,

dann gings vor zu Motor, von unten her schaute er mit einer Taschenlampe hoch in Motorraum, "was ist das" das ist ein Öl Thermostat, weil ich ja kein Orig. mehr habe, aha OK.

Auto runter

dann von oben, rein, Ohje der senkrecht stehende K&N Lufi, was da noch an dreck durchkommt sowas würde er nicht machen, also weiter gings,
den kleinen Öl Catch Tank, hat ihn gar nicht interessiert.

Also Plakete erhalten, heimwärts gings

Bis morgen