@Jo-
wie schon vom db16V erwähnt wird das serienmässige Layout beibehalten - sprich Dämpfer und Federn sind weiterhin getrennt und über einen verstellbaren Federteller wird die Höhe eingestellt:
Rouven hatte mal dieses Bsp. Bild gepostet damit man sieht was gemeint ist

Das gleiche Prinzip wird auch vorne verwendet.
Und um eventl. "Bedenken" entgegen zuwirken das dies dann kein richtiges Gewindefahrwerk ist, muß ich wiedersprechen, denn es ist vollkommen egal ob die Federn am Stoßdämpfer verbaut sind und dort per Gewinde verstellt werden - oder ob die feder getrennt vom Dämpfer ist und dann dort verstelt wird.
Das Prinzip ist das gleiche !!!
Beim Gewindefahrwerk von KW wird defintiv ein Gutachten mit dabei sein - anders al beim Cupkit wo eine einzelabnahme von nöten ist.
Ob sich das Fahrwerk auch in Zug und Druckstufe einstellen lässt dazu konnte mir von KW noch keine Antwort gegeben werden.
Sollte jemand in punkto Fahrwerk mir eine andere Alternative oder Vorschlag machen können, ich bin für alles offen.
Nur leider ist die Auswahl an Fahrwerken für unsere Autos beschränkt.
Ich will ein Fahrwerk was up to date ist. Ich will nicht mit irgendwelchen Unterlagen rum experementieren um dann doch keine zufriedenstellenden Einstellung zu finden. Ich selber will mit meinem Wagen an Trackdays teilnehmen und nicht um den Kurs rumeinern.
Deswegen will ich auch ein vernünftiges Fahrwerk. Ein Punkt ist für mich ganz wichtig das Fahrwerk MUSS mindestens ein Teilegutachten haben !!!!
Was viele nicht begreifen , in den letzen Jahren sind die Auflagen an Eintragungen immer schärfer geworden und es kann immer weniger eingetragen werden . Ohne ein Teilegutachten kriegt man momentan LEGAL nichts mehr eingetragen.
Viele denken sich hey kein Problem ich habe meine Leute für sowas und bekomem dies auch eingetragen. Aber ehrlich wenn es mal zu einer Kontrolle kommen wird wo das einem auffällt , dann hat man Probleme dann kommt der Wagen zum TÜV und die Sachen werden wieder ausgetzragen !!
Hirngespnnste ? Keines falls. Erinnert ihr euch an den E39 M5 mit dem ich letztes Jahr auf dem Treffen war ? Keine Bastelkikste ala tiefer breiter härter usw. Und normalerweise auch ein Wagen wo man meoint das lässt die Polizei einen in Ruhe !
Der Wagen wurde von der Polizei mitten am Tag in Wuppertal ohne Grund angehalten angehalten - einfach so. Die Polizisten haben sich den Wagen angeschaut und dann gesagt die Bremsanlage sieht sehr groß aus ( war ne Brembo -hätte aber auch als originale durchgehen können) sieht nicht original aus - tja also den Wagen per Eskorte sofort zum TÜV gebracht und dort vor Ort sofort überprüfen lassen- tja der Wagen wurde bis aufs kleinste "auseinader" genommen und die hatten alle Unterlagen da was Original ist und was nicht !!!
Sowas hatte ich vorher auch noch nie gesehen !!
Deswegen halte ich mittlerweile nix mehr von dieser Einstellung die haben eh keine Ahnung die Polizisten , woher sollen die das wissen usw oder es ist wurde mir einfach so eingetragen !!!
Solche Eintragungen kann man in die Tonne kloppen - klingt zwar komisch ist aber so !!
Zwar jetzt etwas weiter ausgeholt aber wie erwähnt ich habe einige Vorstellungen und Anforderungen an ein Fahrwerk und deswegen bin ich bisher nicht fündig geworden da die Auswahl leider sehr beschränkt ist.
Bye
Maki